Veröffentlicht 17. Oktober 200816 j Hallo zusammen, Ich habe am 01.09.09 meine Ausbildung zu Fachinformatiker begonnnen, bin dafür extra von Berlin nach Dortmund gezogen..!Ich habe jetzt bereits 6 Wochen Schule gehabt und musste leider feststellen, das wir bei uns so gut wie nur Teamarbeit machen...,mit anschließender Präsentation.Natürlich sind die Themen sehr Fachlich und machen auch Sinn, nur stört mich das es jedes mal in einer Präsenation enden muss, was nun in 6 Wochen schon 5 mal passiert ist Klar habe ich in der Vergangenheit auch schon das ein oder andere mal Vorträge halten müssen, aber irgendwie finde ich es nicht wirklich toll, das wir das nun laut der Lehrer die nächsten 3 bzw 2 Jahre(wenn ich verkürzen kann) machen werden..., wie ist/war das bei euch in der Ausbildung?:confused: Ist das normal?Oder ist einfach meine Schule etwas komisch drauf?:confused: Ich kann mich damit irgendwie nicht wirklich abfinden Viele Grüße Kevin
17. Oktober 200816 j Hallo, wenn das an deiner Schule so gemacht wird, dann ist es halt so. Daran wirst Du kaum etwas ändern können wenn der Lehrer schon so eine Aussage tätigt. Frank
17. Oktober 200816 j Ist Teamarbeit und Präsentation nicht besser als 6 Stunden sitzen und Märchenstunde anhören? Wenn man sich wirklich mit den Thema auseinandersetzen muss, sprich aufarbeiten, präsentieren etc. bleibt normal viel mehr hängen als wenn man es nur hört und dabei schläft :beagolisc Also ich verstehe das Problem daran nicht - hier beschweren sich genug über die Märchenstunden in der BS. So lernt man wenigstens das Präsentieren und nimmt vielleicht auch etwas mehr mit.....
17. Oktober 200816 j Da gebe ich Chickie Recht! Spätestens wenn Du Deine Abschlusspräsentation halten musst, wirst Du leise im Hinterkopf Deinen Lehrern dafür danken. Und bei den Firmen werden Softskills wie teamfähigkeit auch immer gern gesehen...
18. Oktober 200816 j Bei uns an der Schule ist das auch Usus, dass jede Gruppenarbeit auch in einer Präsentation endet. Meiner Meinung nach verhält es sich so, wie im Vorfeld schon gesagt wurde spätestens in der Abschlussprüfung bist du froh darum, nicht das erste Mal einen Vortrag gehalten zu haben. Auch besteht die Möglichkeit, dass du später einmal, wenn du gross und ausgelernt bist *kopftätschel* :old, dass du das eine oder andere Projekt vorstellen, oder einfach draussen vor Kunden einen Vortrag halten musst. Bei uns im Betrieb ist es so, dass wir jeden Freitag ab 15:00 Uhr Supportbesprechung haben, da nehmen alle teil und einer der Auszubeutenden hat meistens die Ehre das ihm für die vergangene Woche übertragene Projekt vorzustellen. Und glaube mir, unsere Chefin legt sehr viel Wert darauf, dass das ganze in gebührender Art und Weise vorgetragen wird. Schon alleine unter dem Gesichtspunkt, dass wir (Azubis) schon mal rausgeschickt werden zu Kunden um einen Vortrag zu halten, oder auf Messe Kundenaquise betreiben. Du siehst also: Das kann dir unter Umständen nützlich sein, muss es aber nicht. Abschliessend: Egal unter welchem Aspekt das ganze betrachtet wird, machen musst du es so wieso und du kanns deine Energie verschwenden und dich dagegen sträuben, oder eben das beste daraus machen und es für dich positv nutzen. In diesem Sinne
16. Februar 200916 j das haben wir bei der Telekom fast ein halbes Jahr gemacht, also im Praxis Teil... Danach ging es erst "raus" in die Einsatzgebiete. Es hat eindeutig was gebracht, bald sind wir wieder in der BBi und somit geht es wieder etwas los mit Präsis. Hilft uns wahrscheinlich für/bei der Prüfung !!!! Also gut ;-)
16. Februar 200916 j @dp3x Du kannst ja mal nach Begriffen wie "Behaltensquote" googeln. Ich persönlich bin ein großer Fan eines guten, teambezogenen "Action"-Unterrichts. Das ist doch um Vieles besser als ein monoton brabbelnder Dozent mit Frontalunterricht. Wichtig dabei ist aber, dass schon ein Thema und ein Ziel sichtbar ist - einfach nur Präsis um der Präsi willen ist sicher nicht ausreichend.
17. Februar 200916 j also ich bin hier auch seit 1.9.08 dabei und auch hier ist das motto: gruppenarbeit, gruppenarbeit, gruppenarbeit. und dazu dann auch immer präsis. fast genauso in der berufsschule, zumindest bei einigen lehrern.... es gibt die einen, die labern über alles mögliche, nur nicht über das fachliche und wiederum andere, die "ohne rücksicht auf verluste" ihren eigenen plan durchziehn, ohne dass auch nur ein bissl was fachliches rüber kommt. und bei kritik unsererseits gehts dann gleich "drunter und drüber".... mir is schule noch nie so schwer gefallen vor allem sind wir an der schule "versuchskaninchen", die komische neue dreieckige tische erhalten haben, wo der platz hinten und vorne nicht ausreicht.... naja, bayern.... :floet:
17. Februar 200916 j Hallo, ich finde Gruppenarbeiten mit einer anschließenden Präsentation eigentlich sehr gut. Wenn ich mir daran erinnere wie langweillig und unmotivierend mein Unterricht damals war. Freut euch doch das euer Unterricht schön gestaltet ist. Weiterhin viel Spaß. Gruß Snippy
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.