Veröffentlicht 20. Oktober 200816 j Hallo Leute, ich muss mich langsam wie viele andere auch für ein Abschlussprojekt entscheiden. Bis jetzt habe ich da ein Projekt in aussicht, wo ich mich echt mit auskenne. Es handelt sich um eine Datenbank, wo defekte und Probleme von Nutzern eingetragen werden können, sie dann eine ID erhalten, es auf das defekte Gerät schreiben, und zu uns bringen. Wir können dann über ein Webinterface alles einsehen, bearbeiten, Email bei Fertigstellung raussenden, Abbrechnungen mit Zeitaufwand und Kosten Quartalsweise ausgeben, es dient zum Nachweis wie wir unsere Arbeit verrichten. Zudem sollte eine Datenbank mit Webinterface erstellt werden, was in den Räumen, die wir Stellen (15 Stück) an Software vorhanden ist, Scanner,usw. Das alles werde ich selber programmieren in PHP und MYSQL. Ich weiss nicht ob es machbar wäre, dies als Abschlussprojekt zu verwenden. Was ich grob machen werde ist: - Debian Server aufgesetzt (LAMP) + Emailserver - Planung der Datenbank für die Supportdatenbank - Umsetzung des Frontend für die Nutzer und des Webinterfaces mit (Suche/Liste/Abrechnungen/Und natürlich bearbeiten der eingetragenen Defekte + Emailversand) - Planung der Datenbank für die Austattungsseite - Webinterface (Ausgabe nach Software,Ausgabe nach Raum,Neuer Raum,Raum löschen,Raum Klonen) - Frontend für User halt Ausgabe nach Software und Raum Problem ist, viel Anwendungsentwicklung -> PHP ... etwas Datenbankplanung und etwas Linux -> Lamp was meint ihr? Viele Liebe Grüße, Jan Bearbeitet 20. Oktober 200816 j von Jan.Fr
20. Oktober 200816 j ich werde es machen - wenn ihr feedback geben könntet, ob dies in ideales Abschlussprojekt wäre - editiert
20. Oktober 200816 j Als was machst du denn die Ausbildung? Als FIAE oder FISI? Falls FIAE, könntest du die Installation des Webservers weg lassen und das als gegeben nehmen. Falls FISI, wäre das zu AE-lastig denke ich. Ich weiss nicht, wie umfangreich das dann ist, aber ich denke mal, für als FIAE sollte man da was draus machen können.
20. Oktober 200816 j bin Fachinformatiker Systemintegration also ehr nein ? weil dachte so.. debian aufsetzten mit firewall , email , datenbank php usw dann die datenbanekn erstellen und halt frontend und webinterface :/
20. Oktober 200816 j Ich würde sagen, das würde zum FIAE passen (ohne die Installation), aber nicht zum FISI. Für FISI ist das denke ich einfach zu viel AE und zu wenig SI. Da müsstest du schon den AE-Teil weglassen und durch einen SI-Teil ersetzen.
20. Oktober 200816 j für einen FISI wäre es wohl so etwas:OTRS::Open Source Trouble Ticket System - Service Support System::Welcome! Bitte einmal auf dieser Basis einen kompletten Antrag schreiben (lässt sich besser diskutieren) Phil
20. Oktober 200816 j Nein, nein, nein. Du sollst ein Problem identifizieren, Lösungen evaluieren und beste Lösung implementieren. Nicht irgendwas zusammenfrickeln, was gerade anliegt. Ein Problem hast du ja schon gefunden: "Den Reparatur-Ablauf besser organiseren und dokumentieren". Nun mußt du dich auf die Suche nach einer Lösung machen (Tipp: die heißt in 90% der Fälle eben nicht Eigenentwicklung). Ein Tool wäre z.B. OTRS. Jetzt gehst du auf die Suche nach verschiedenen Lösungsansätzen und implementierst am Ende den "Besten" (der kann von vielen Faktoren) abhängen. Dann hast du ein Projekt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.