Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Formulierungsfrage

Empfohlene Antworten

Hi zusammen hatte gerade ein kleiens gespräch mit jemandem

... naja egal mir gehts darum er fragete

"Kommt es mir nur so vor oder ist es heute wärmer hier"

Darauf meinte ich

"Das kann sein"

Dazu er "Also ja"

Warum drückt ein das kanns ein in disem zusammenhang ein ja aus hatte gerade eine etwas längere diskussion mit ihm darüber und ich steig einfach nciht dahinter weil ein das kann sein für mich nur aus drückt das die möglichkeit besteht, das es so ist aber nicht ein direktes ja ...

Kann mir bitte jemand erläutern wieso er meine aussage als ein ja genommen hat???

weil ich nach meiner rückfrage nur einen kommentar alla du hast recht und ich habe meine ruhe bekommen habe

schon mal thx wolf

Du bist ein merkwürdiger und hast anscheinend auf Arbeit nix zu tun, als über soetwas zu philosophieren :)

"Das kann sein" deklariere ich weder als ja noch als nein, jedoch mit einer Tendenz zum "Ja" da es nicht explizit verneint wurde. Da die Behauptung an sich somit teilweise bestätigt wird ist diese als Ja zu werten.

Mal technisch ausgedrückt:

Ja = 1

Nein = -1

Das kann sein = 0 (technisch gesehen also keine Wertung)

Ja + Das kein sein = 1

Ergo wird die Aussage (Ja) als solches bestätigt :upps

MfG Erratum

Naja über zu wenig Arbeit kann ich mich nciht beklagen, aber ich habe den anspruch dinge zu verstehen und ich mag es nicht wenn jemand etwas in eine aussage interpretiert und dann sagt das ist so und jedes weitere gespräch abwigelt ...

Achja das eigentliche Thema war nicht das Raumklima... aber naja ist auch nicht wirklich wichtig

aber thx so hatte ich mir das vorgestellt

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.