Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

ich suche eine software mit der ich emails mit den anhängen aus dem outlook rausarchivieren kann.

und das für outlook 2003.

mfg

Wozu eine Software, wenn Outlook eine Autoarchivierungsfunktion bietet? Oder willst Du die Mails noch im Posteingang behalten? Oder vielleicht einzeln anstatt in einer pst-Datei archivieren? Fragen über Fragen...

Du kannst zB mit einer Regel alle Mails mit Attachment in einen Ordner verschieben und für diesen Ordner dann Autoarchivierung aktivieren.

Für genauere Infos musst du dein anliegen etwas spezifizieren.

pf-backup von Microsoft (kostenlos) sichert pst-files.

Allerdings geht das Tool im Prinzip an der Aufgabenstellung vorbei, denn es sichert die einzelnen pst-Dateien (in die man natürlich die Mails verschieben kann)

Du kannst zB mit einer Regel alle Mails mit Attachment in einen Ordner verschieben und für diesen Ordner dann Autoarchivierung aktivieren.

Für genauere Infos musst du dein anliegen etwas spezifizieren.

Genial..aber wie geht n das?

So?: http://www.zdv.uni-mainz.de/3507.php

oder http://windowshelp.microsoft.com/Windows/de-DE/help/12b031d2-7eb2-472f-b5a3-6fac5fe3f6f51031.mspx

Bearbeitet von Dr.Flash

Regeln:

Extras --> Regeln und Benachrichtigungen

Autoarchivierung [Quelle: Outlook, F1, Suchbegriff " Autoarchivierung" ]

Die AutoArchivierung ist standardmäßig aktiviert. Sie können jedoch deren Standardeinstellungen ändern.

Klicken Sie im Menü Extras auf Optionen und dann auf die Registerkarte Weitere.

Klicken Sie auf AutoArchivierung.

Legen Sie bei aktiviertem Kontrollkästchen AutoArchivierung alle n Tage fest, wie oft die AutoArchivierung ausgeführt werden soll.

Wählen Sie die gewünschten Optionen aus.

Um die Änderungen für alle Ordner zu übernehmen, klicken Sie auf Einstellungen auf alle Ordner anwenden. Benutzerdefinierte Archivierungseinstellungen für einzelne Ordner werden dadurch überschrieben.

Anmerkung Wenn Sie die unter Alte Elemente verschieben nach aufgeführte Archivdatei ändern, wird sie für alle Ordner geändert, die die Standardeinstellungen für die AutoArchivierung verwenden.

============

Sind imho Outlook - Basics ;)

Naja, eine Regel für Autoarchivierung kann man nicht erstellen, allerdings gibt es, wenn man eine Regel erstellt, auch die Möglichkeit, dass auf das Vorhandensein einer Anlage geprüft wird. Die Mails, auf die das zutrifft, können z.B. in den Ordner "Mails mit Anhängen" verschoben/kopiert werden, für diesen Ordner aktiviert man einmalig die Autoarchivierung und fertig ist das.

Nicht ganz billige Lösung für Unternehmensumgebungen (so ganau war Deine Definition ja nicht :D)

Rechtssichere E-Mail Archivierung, PST Archivierung für Microsoft Exchange Server

Mails bleiben im Outlook vorhanden, werden aber quasi nur noch als zeiger angezeigt. Die archivierten (durch den User frei wählbar) Elemente werden in einem seperaten SQL abgelegt, der dann ganz normaler Bestandteiol der Unternehmenseigenen Sicherungs und Archivierungspolitik ist.

Das System stellt ne Volltextsuche zur verfügung, sowie ein Webportal in dem der Anwender alle durch ihn archivierten Elemente aufrufen kann (die kann er ja u. U. im Outlook auch gelöscht haben).

aber wie gesagt nicht ganz billig, aber du hast ja keine Vorgaben gemacht. ;)

Das mit den PST-Dateien (Archivierungsfunktion) ist der letzte Mist:

- Die PST-Dateien werden ab einer bestimmten Größe unhandlich und gehen leise kaputt ab einer Größe von 2GB.

- Liegen die PST-Dateien lokal auf der Platte sind alle E-Mails bei einem Festplattencrash bzw. Neuinstallation weg.

- Liegen die PST-Dateien auf einem Netzlaufwerk, welches gesichert wird, dann wird normalerweise (bei guten Sicherungsapplikationen nicht) täglich die ganze PST-Datei gesichert, auch wenn nur gelesen wurde. -> bläht das Sicherungsvolumen auf.

- PST-Dateien lassen sich nur exklusiv öffnen: Sollte ein Anwender an zwei PCs Outlook und die PST-Datei öffnen wollen, mault ein Outlook rum, dass es nicht auf die PST-Datei zugreifen kann (weil schon im Zugriff).

- Kein Zugriff auf die PST-Datei per Outlook Web Access und anderen Shared-Funktionen.

- Schwer durchsuchbar für Virenscanner.

Hallo,

die emails sollen weiterhin im postfach bleiben.

zb.

ich hab die email: test blabla + Anhang

diese wird über eine software archiviert zb. als pst oder txt datei und die Anhänge werden in einen ordner zusammengeführt.

die email wird im outlook als archivert gekennzeichnet zb. export. test blabla

gibts da was?! :D

ne... is für unsere Anwender, also Layer8 Prob. :D

  • 2 Jahre später...

Hallo black_joker,

würde dir den Werbung entfernt empfehlen. Die Vollversion ist im August 50% günstiger! Habe ich mir gestern auch zugelegt und mein Testlauf lief heute einwandfrei!

Für Werbung einen uralten Thread reaktivieren?

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.