Veröffentlicht 15. Dezember 200816 j Moin, ich wollte mal fragne ob jemand von euch eine ahnung hat wie so eine Zwischenprüfung augebaut ist. Sind das Mutlichoice fragen? und die nächste frage.. kann man da durchfallen? Gruß Lalle:eek
15. Dezember 200816 j Hi, hm.. soweit ich weis kann man nicht durchfallen, die Zwischenprüfung ist glaub ich nur dazu da, um den aktuellen den Wissensstand des Prüflings zu ermitteln. Wie die Zwischenprüfung allerdings aufgebaut ist, weis ich leider nicht, aber ich denk mal ähnlich wie die Abschlussprüfung. Viele Grüße, hawl.
15. Dezember 200816 j Hallo, ja komplett Multiple-Choice, bis auf einige Rechenaufgaben. Nein man kann (zumindest war das dieses Jahr noch so) nicht durchfallen. Die Teilnahme ist aber erforderlich, damit man zur Abschlussprüfung zugelassen wird. Die Gliederung erfolgt in die Bereiche Wirtschaft, Sozialkunde und Kernkompetenz sowie ein weiterer Bereich der etwas allgemeiner ist. Zudem gibt es einen Themenkatalog, der jedoch ziemlich aufgeblasen ist und weit mehr enthält, als für die ZP relevant ist. MFG, AbdSabour P.s. Wenn du's genau wissen willst, kannst du dir ZP vergangener Jahre beim U-Form Verlag bestellen (online).
19. Dezember 200816 j Autor noch ne Frage...was kommen denn für themen in der prüfung? nur die vom stand bis dahin oder alles der 3 jahre?
20. Dezember 200816 j Eigetnlich das, was man bis dahin wissen sollte. Allerdings war es bei uns uns so, das wir von Themen die teilweise in der ZP dran kamen erst 4 Wochen danach in der Schule gehoert hatten Scher ist es dennoch nicht. Man hat ja noch das Buch und vieles kann man ausschließen.
11. Februar 200916 j Habe heute meine Einladung zur ZP erhalten und muss in den Saalbau Frankfurt-Griesheim. Muss noch wer da hin? War dann doch sehr erleichtert, dass man das IT-Handbuch benutzen darf. Uns wurde gesagt, das ginge nicht. =)
11. Februar 200916 j :new was ich net versteh, dass bei dem Hinweis-zettel der mit im Brief war so viele BWL-Fragen sind, das nervt total!
12. Februar 200916 j bei mir war so en bogen dabei, auf dem hinweise zur prüfung standen. darauf stand z.b. das man am besten mit kulli schreiben soll, dass man deutlich in die kästchen seine antworten schreiben soll, wie man eine falsche antwort korrigiert usw...
12. Februar 200916 j Darf man hier auch PDFs der Zwischenprüfungen zur Verfügung stellen? Ich hätte da 3 Stück im Angebot, frage aber lieber vorher, ehe es aus der Juristen-Ecke was aufs Dach gibt :old
12. Februar 200916 j Ich hab nur einen Zettel von meiner Ausbilderin bekommen(die Einladung selbst). Ich glaub man darf keine Prüfungen austauschen..aber ich hätte gern 2004 (Herbst) und jeweils Frühjahr und Herbst von 2005-2008 für IT-Syskaufleute.
12. Februar 200916 j Hi, habe folgende Fragen. Macht nochwer in Fürth/Nürnberg Zwischenprüfung, und wo habt ihr genau prüfung was sind da für hilfsmittel zugelassen? mfg X3me
12. Februar 200916 j Diese Fragen kann dir am besten die IHK Nürnberg beantworten. Bisher waren die Prüfungen zum Beispiel in der Meistersingerhalle oder in einer Halle neben dem Frankenstadion. Das steht aber auf der Einladung.
12. Februar 200916 j Die Zwischenprüfung ist ja am 4. März, da kann die Einladung durchaus noch kommen. Haben deine Kollegen / Klassenkameraden schon eine Einladung? Wie gesagt, ruf einfach bei der IHK-Nürnberg an, die helfen dir mit Sicherheit weiter.
12. Februar 200916 j die sind auf mich net sonderlich gut zu sprechen^^ da mein betreib bei der anmeldung so einiges versaut hat:D aber mein kollegen hier im betrieb(andere Berufe) haben sie schon bekommen und meine klassenkameraden auch schon
12. Februar 200916 j Habe heute meine Einladung zur ZP erhalten und muss in den Saalbau Frankfurt-Griesheim. Muss noch wer da hin? War dann doch sehr erleichtert, dass man das IT-Handbuch benutzen darf. Uns wurde gesagt, das ginge nicht. =) jo, ich auch, prüflingsnr. 7001, was freu ich mich schon drauf
12. Februar 200916 j die sind auf mich net sonderlich gut zu sprechen^^ da mein betreib bei der anmeldung so einiges versaut hat:DTja, dann hast du jetzt zwei Möglichkeiten: - Nicht nachfragen und evtl. nicht zur Zwischenprüfung zugelassen sein (z.B. durch Fehler der IHK) - Nachfragen und Information erhalten, wie es mit deiner Einladung aussieht.
12. Februar 200916 j Tja, dann hast du jetzt zwei Möglichkeiten: - Nicht nachfragen und evtl. nicht zur Zwischenprüfung zugelassen sein (z.B. durch Fehler der IHK) - Nachfragen und Information erhalten, wie es mit deiner Einladung aussieht. das ist aber ne gute wahl die ich da habe :cool: ja ich werd da dann am dienstag ma anrufen wenn ich zeit habe
12. Februar 200916 j Ich habe heute ebenfalls meine Einladung zur ZP erhalten. Ich bin in der IHK Hannover und bei uns steht nur als erlaubtes Hilfsmittel ein nicht programmierbarer Taschenrechner. Ist das Tabellenbuch etwa nicht erlaubt? Unser Lehrer hat gesagt, es wäre erlaubt, es steht aber nicht mit auf der Einladung aufgeführt. Ist das nicht eine Prüfung, die für alle Bundesländer gleich ist und somit auch gleiche Bedingungen herrschen sollten? Ich hoffe ihr habt eine Antwort auf meine Frage. Wir haben uns nun in der Schule auf die Prüfungen vorbereitet und immer das Tabellenbuch verwendet. Ohne Tabellenbuch wäre es ja der Horror!
13. Februar 200916 j Also bei uns stand es explizit fett gedruckt drauf. =/ Erlaubte Hilfsmittel: IT-Handbuch und eben ein nicht programmierbarer, netzunabhängiger TR. IHK Frankfurt.
15. Februar 200916 j Hi Leute, ich mache grade ein paar ZP und wollte mal fragen, ob es einen Unterschied gibt zwischen der ZP in Frühling und im Herbst? ist die im herbst schwerer/leichter? momentan mache ich nur ZP fürn frühling und weiß nicht ob es auch nicht schaden kann wenn ich die ZP Herbst machen würde.
16. Februar 200916 j Schaden kann es nie ;-) Die Zwischenprüfungen vom Herbst dürften den gleichen Schwierigkeitsgrad haben wie die im Frühling. Diejenigen, die im 2. Lehrjahr eingestiegen sind werden von der IHK bei uns z.T. in die Herbstprüfung geschickt (ich weiß nicht, ob es bei allen so ist). Ich denke, das wird gemacht, damit die Chance besteht noch ein wenig mehr lernen zu können und das erste Lehrjahr aufzuholen. Wenn sie im März die Prüfung machen müssten, wären sie immerhin erst vor 6 Monaten angefangen mit der Lehre.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.