Zum Inhalt springen

Rechner geht automatisch beim Stromeinschalten an


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mein Rechner hat die blöde Eigenschaft, dass wenn ich an der Steckerleiste, an der er hängt, den Strom einschalte, er kurz (2-3sek) angeht, sich danach aber automatisch wieder ausschaltet. kann man dem das irgendwie abgewöhnen?

Das passiert übringens auch, wenn ich hinten am Rechner den Schalter umlege, also jedesmal, wenn der Rechner eine neue Verbindung zu einer Stromquelle bekommt.

Geschrieben

hi,

das ist bei meinen atx teilen normal.....

das selbe hab ich hier und im geschaeft....

weiss abba nicht woran das liegt

scheint normal zu sein

in diesem sinne

Geschrieben

du kannst im bios einstellen, daß er nicht über taster, sondern über schalter booten soll; heißt, daß er nicht über einen impuls (bei einem taster) booten soll.

das hat dann aber auch zur folge, daß er wenn du ihn runterfährst auch nicht mehr ausschaltet.

wenns im bios nicht geht, mußt du eventuell was am board jumpern.

wenn du ein award bios hast sag bescheid, dann schau ich zu hause mal nach wie das ging ...

Geschrieben

egal schau zu hause mal nach und such dir mal ne beschreibung vom bios aus m netz ... also ich konnte das jedenfalls bei mir abstellen ...

Geschrieben

Es gibt im BIOS auch 'ne Funktion "Reboot after Power Off" oder so ähnlich, jedenfalls ist das so 'ne Funktion von wegen nach Spannung weg sofort einschalten... Und das kann man deaktivieren...

Geschrieben

@ Thombo:

schaltet sich dein Rechner denn beim Runterfahren aus?

Meine Eltern hatten das auch, deren Rechner hat auch auf jeden doofen Impuls hin gebootet. Z.B. beim Lautsprecher ausschalten oder Licht anmachen (hängt in dem Raum alles an einer Leitung ...)

@ Fornax:

du solltest deinen Rechner eh nich hinter so ne Steckerleiste stöpseln, ist nicht gut für das Netzteil wenn dem der Saft immer ganz weg geht. Soo wahnsinnig viel verbraucht das Netzteil ja auch nicht an Strom wenn der Rechner nicht läuft. Da ist ne Halogen Schreibtischlampe schon fast intensiver ... :D:D

Geschrieben

also ich hab das phänomen bei den rechnern wo wir in der arbeit bauen, auch beobachtet.

mein heimrechner jedoch schaltet sich bei strom-einstecken nich ein. (ja, er schaltet sich bei runterfahren aus...)

schätz mal das das vom mainboard abhängt.

in der arbeit verbauen wir meistens siemens-boards *würg*

Geschrieben

Nein, der Rechner stellt sich beim runterfahren auch aus. Allerdingd nur, wenn ich unter Win98 "schnelles Runterfahren deaktivieren" anktiviere

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...