Zum Inhalt springen

LCD TV Kaufberatung


nale

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal :D

Ich hoffe hier findet sich der ein oder andere, der mir bei der bei meiner Entscheidung helfen kann, einen LCD TV zu kaufen.

Ich möchte den TV überwiegend zum zocken (Wii, zu 75% etwa) und eben zum Fernsehschauen benutzen. Der Abstand zum Gerät beträgt etwa 2,5 - 3m und das Preislimit hab ich auf etwa 550 € (Gibt mittlerweile ja genug Auswahl in dem Gebiet) festgelegt.

Im Moment tendiere ich zum Philips 32PFL3403/12

Wäre dieser denn zu empfehlen? Da wäre nämlich noch der LG 37 LG 3000 welcher zwar etwas über meinem Limit ist, aber das wäre kein Problem, denn der Unterschied zwischen 32 und 37 Zoll erscheint mir doch etwas groß.

Da wäre dann auch noch der Samsung LE 32 A 436 T 1 D, welcher zwar zumindest auf dem Papier viel weniger Features bringt, aber mit dem Preis stark punkten kann.

Würde mich über etwas Hilfe bei der Entscheidung sehr freuen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"angeblich" soll ein HD Ready Gerät zum "normalen" (also keine HD-fähige Quelle) Fernsehkucken besser geeignet sein als ein Full HD Gerät. Ausserdem hab ich auf irgendeiner HiFi Seite mal ne Berechnung gelesen, warum das menschliche Auge ab ner bestimmten Entfernung keinen Unterschied mehr zwischen Full HD und HD Ready erkennt.

für normales Fernsehkucken und WII zocken sollte imho ein HD Ready Gerät ausreichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab ja eher wenig Ahnung von Fernsehern etc. aber was ich noch weiß ist, dass man den Unterschied bei einem 32" Gerät zwischen HD ready und Full HD nur mit Müh und Not erkennen kann, oder irre ich mich da? :confused:

Hab noch vor mal in den nächstbesten MM/Saturn zu schauen aber dachte immer dass sich Full HD und HD Ready bei nem vergleichsmäßig kleinem Bildschirm von 32" überhaupt nicht unterscheiden.

Bearbeitet von nale
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ist klar, 5-8 Jahre ;)

Bis dahin ists noch genug Zeit und vor allem meine Motivation höher mir nen größeren Fernseher zu kaufen, im Moment will ich nur günstig von meiner Röhre wegkommen :>

Soweit ich weiß gibts bei der Wii nur ne Einstellung "HD", denke mal damit ist nur HD Ready gemeint da die Wii ja schon knapp 2 Jahre (oder?) aufm Buckel hat und es damals nur wenig bis keine Full HD Geräte gab.

Meine Frage war auch eher ob mir jemand einen der 3 genannten Fernseher empfehlen kann bzw davon abraten würde und worauf ich beim Kauf besonders achten sollte. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schön, das man sich auf Beschreibungen verlassen kann. Bei dem LG steht 1.366 x 768 Pixel Auflösung. Unter technische Details aber 1.920 x 1080.

Auch wenn du mit wenig zufrieden bist, würde ich dir keinen 32" mehr kaufen. 37" würde ich dir da eher empfehlen.

Ab einem gewissen Abstand machts keinen Unterschied mehr? Na klar, wenn du 50m weg sitzt^^ ;)

Der Vorteil bei Full-HD ist auch das nähere zum TV. Das Bild verschwimmt nicht, wie das bei anderen Geräten der Fall ist. Es ist noch immer klar.

Fakt ist: alles schmeißt seine LCD's mit HD-Ready Auflösung momentan billig auf den Markt. Vom Supermarkt über den Discounter bis hin zu den Elektronikmärkten. Nur der Preis zählt und immer noch die Mentalität, Geiz ist geil. Obwohl die Full-HD Fernseher schon respektabel günstig geworden sind, wird auf die paar Kröten Aufpreis gespart.

Schaue dir die drei TFT's mal real an und nimm den, der dich allein vom Bild besser überzeugt. Daten sind relativ. Nur das reale Bild wird dich überzeugen. Da helfen dir auch keine Bewertungen anderer. Lass dir aber die Geräte allein schalten und überzeuge dich nicht von dem Bild wie er sonst aufgestellt ist.

Und überlege, je größer der Screen, umso mehr macht auch das spielen Spaß :)

OT:

Mein alter TV hat auch schon etliche Macken. Sicher könnte ich mir genauso gut ein TV günstig in der gleichen Größe kaufen. Ich tu es aber schon seit Monaten nicht. Zum einen will ich einen größeren und zum anderen einen Full HD. Natürlich könnte ich auch nen HD-Ready nehmen, wieder etwas sparen und den dann anschließend ins Schlafzimmer hängen. Die Erfahrung zeigt auch, das man sich nach ner Zeit an große TV's gewöhnt und sich schnell mal fragt, warum man nicht gleich eine Nummer größer genommen hat.

Mein zukünftiger TV ist die 4500er Serie von Sony oder die EX1.

Einigermaßen erschwinglich mit 42". Die 52" leider noch zu teuer. Die Preise werden weiter bis Ostern fallen und vielleicht wird der 52" dann erschwinglich sein. Was anderes kommt mir aber nicht ins Haus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Manitu71:

Mit der Grösse hast du definitiv recht. Ich habe zu Hause einen 37"-LCD und in meiner Wohnung einen 32"-LCD. Und selbst der 37" ist mir mittlerweile eigentlich zu klein und ich könnte mich treten, dass ich damals nicht direkt zu 42" oder noch grösser gegriffen habe. Preislich wäre der 42" ca. 50-100 EUR (je nach Modell) teurer gewesen zu dem Zeitpunkt... :rolleyes:

Zu Hause habe ich einen Panassonic, mit dem ich (abgesehen von der Grösse ;) ) super zufrieden bin. Der Samsung in meiner Wohnung (ist nur angemietet) hingegen ist da vom Bild her schon spürbar um einiges schlechter. Selber kaufen würde ich mir den nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm hab mich maln bisschen bei den Full HD Geräten umgesehen und festgestellt, dass die wirklich noch im für mich Erschwinglichen liegen ...danke schon mal für die hilfreichen Antworten, hab Full HD eigtl. schon ausgeschlossen :D

Hab da den Toshiba 37 XV 556 DG gefunden, Preis ist knapp über meinem Limit, also wäre noch in Ordnung. Bei dem hab ich nur so meine Bedenken, was technische Details angeht, da hat sich Amazon aufs Nötigste beschränkt. :P

Kundenbewertungen klingen überwiegend positiv und das Ding wurde von 1000€ runtergesetzt, wäre dass ein guter Zeitpunkt zuzuschlagen? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ab einem gewissen Abstand machts keinen Unterschied mehr? Na klar, wenn du 50m weg sitzt^^ ;)

;)

also ich hab grad nochmal gegoogelt:

bis zu einer Bildschirmdiagonalen von 37" und einem normalen "Wohnzimmerabstand" von 2 Metern sieht das menschliche Auge angeblich keinen Unterschied zwischen HD Ready und Full HD.

Der Vorteil bei Full-HD ist auch das nähere zum TV. Das Bild verschwimmt nicht, wie das bei anderen Geräten der Fall ist. Es ist noch immer klar.

ok, den Satz versteh ich nicht... was meinst du damit?

PAL hat 576 Zeilen, Full HD 1080. Das Fernsehbild soll halt schöner aussehen wenn da nur die Zeilen bis HD Ready hinzugerechnet werden. Aber das kommt auch sicher auf das Gerät an. Ob es tatsächlich das Fernsehbild "nativ" darstellt oder hochrechnet...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch überlegt, ob 32" oder 37". Bei 2,5m Abstand zum Fernseher war die Frage aber schnell geklärt. Ich habe mir bei einem Kumpel einen 37" LCD Fernseher angeschaut. Der Abstand bei ihm ist etwa einen Meter größer, aber der Fernseher kam mir trotzdem ziemlich groß vor. Ich finde, man muss es nicht übertreiben. LCD Fernseher sind ja fast schon ein Statussymbol. Ähnlich wie bei Autos: Je größer, desto besser. Ich persönlich finde das aber Schwachsinn. 37" hätte mich 50€ - 80€ mehr gekostet. Aber man will ja entspannt fernseh gucken. Mir ist aufgefallen, dass wenn der Abstand zu gering ist, die Augen doch um einiges mehr angestrengt werden. Full HD würde ich aber auch empfehlen. Der Fernseher soll ja einige Jahre benutzt werden. Kaum einer kauft sich alle 2 - 3 Jahre einen Neuen. Ich habe mir vor einer Woche den Samsung LE 32 A 557 P 2 F gekauft und bin sehr zufrieden. Wenn euch bei 2,5 - 3m ein 32" Fernseher viel zu klein ist, sollter ihr vielleicht eher über eine Brille nachdenken ;-)

EDIT: Mein Fernseher hat übrigens inkl. Versand 560,00 € gekostet. Liegt also noch in deinem Budget.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das mit der Entfernung wird kein Problem sein, hinter dem eigentlichen Fernsehtisch, der etwa 2-2,5m von der Couch entfernt ist, sind noch etwa 60-80cm Platz bis zur Wand, falls es wirklich unerträglich ist wärs kein Problem das Ding an die Wand zu hängen.

Mir ist halt auch wichtig dass er so lang wie möglich hält, und kann mir gut vorstellen dass ich es nachn paar Monaten schon bereuen werde den kleineren gekauft zu haben ^^

Full HD gibt es eben fast keine 32", und die die es gibt sind für nen kleinen Aufpreis auch in 37" vorhanden, z.B. der Toshiba den ich gepostet hab, kostet in 32" 580€ und in 37" nur 25€~ mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok habe mich nach etwas Überlegung für den Toshiba entschieden, ist zwar etwas über meinem Limit aber wenns sich am Ende lohnt, bereue ich nix ;)

Vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten, hätte mir sonst was ganz anderes gekauft.

Habe da nur noch eine Frage, lohnt sich so ein Wii Komponentenkabel?

Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht und kann was dazu sagen, wird das Bild wirklich besser? :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ÄHHM, wer kauft denn bitte heute noch nen 32" LCD OHNE FULL HD???

Dann lies dir mal ein paar Tests von 37-42" Fernsehern durch, da schneiden die HDReady Geräte teilweise besser ab als die FullHD-Fernseher.

Ich selber hab mir die Tage den Samsung LE37A659A für 750€ bestellt. FullHD hab ich primär genommen, weil ich den Fernseher an den Rechner anschließen will; um TV zu gucken reicht auch HDReady.

Wichtig ist, dass dein Fernseher HDMI 1.3 hat (und achte darauf, dass er überhaupt VGA / DVI-Anschluss hat, einige Philips haben das nicht!).

schön, das man sich auf Beschreibungen verlassen kann. Bei dem LG steht 1.366 x 768 Pixel Auflösung. Unter technische Details aber 1.920 x 1080

Das heißt, dass das Display nur echte 1366x768 Pixel hat, aber auch Eingangs-Signale von 1920x1080 verarbeiten kann.

Gruß

chill3r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann lies dir mal ein paar Tests von 37-42" Fernsehern durch, da schneiden die HDReady Geräte teilweise besser ab als die FullHD-Fernseher.

Könntest du so nen Test mal verlinken? Würd mich wirklich interessieren, da ich den Toshiba zwar schon bestellt hab, aufgrund dieser komischen Amazon Kreditkarte aber noch mindestens 5 Tage Zeit hab mich nochmal gründlich umzusehen. Konnte leider in keinem Elektronikmarkt den Toshiba finden, den ich bestellt habe, und somit hab ich mir auch kein Bild vom Bild (hihi) des TV's machen können. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

;)

also ich hab grad nochmal gegoogelt:

bis zu einer Bildschirmdiagonalen von 37" und einem normalen "Wohnzimmerabstand" von 2 Metern sieht das menschliche Auge angeblich keinen Unterschied zwischen HD Ready und Full HD

Also ich weiß es nur von einem 42" Sharp 2XE. Da war der Unterschied gewaltig. Allerdings muß ich dazu sagen, war es auch BR. TV-Bild oder normale DVD könnte ich jetzt nicht beantworten.

ok, den Satz versteh ich nicht... was meinst du damit?

PAL hat 576 Zeilen, Full HD 1080. Das Fernsehbild soll halt schöner aussehen wenn da nur die Zeilen bis HD Ready hinzugerechnet werden. Aber das kommt auch sicher auf das Gerät an. Ob es tatsächlich das Fernsehbild "nativ" darstellt oder hochrechnet...

ganz einfach, geh mal 20-30 cm vor die Glotze. Bei Full-HD ist das Bild noch gestochen scharf. Bei den anderen verschwimmt es dir. Und so ist es auch mit dem Abstand. Bei den klenieren Auflösungen mußt du den Abstand wirklich einhalten. Bei Full-HD ist er nicht zwingend erforderlich.

Andererseits sollte man eh eine normale Weite vorm TV sitzen. Wenn du zu nah bist, überanstrengst du die Augen, weil das Bild zu groß ist.

Die Augen wechseln dann immer hin und her, was man so selbst nicht direkt bemerkt. Soll aber medizinisch erwiesen sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@nale:

such einfach bei google, die ganzen Testbericht-Seiten sind zum Beispiel auch nützlich. Vertrau ihnen nicht was die Ergebnisse angeht, aber von da aus findest du ne ganze Menge Tests sodass du dich nicht auf die subjektive Meinung eines einzelnen Testers verlassen musst sondern dir selber dein Urteil bilden kannst.

So Seiten wir chip.de bleiben die Erklärung ihrer Testergebnisse meist schuldig, entweder gibts keine Tests zu den Geräten in ihrer Hitlist (wie kommen die dann da wohl rein/hin?) oder die Testergebnisse stimmen nicht mit denen in der Hitlist überein (is wirklich so - da bekam ein Fernseher im Einzeltest 100% fürs Bild und in der Bestenliste steht dann bei Bild plötzlich nur 97% o.Ô)

Du wrist nicht drumrum kommen, ne ganze Menge zu lesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte keine Vollzitate! C.W.

Danke für die ausführliche Antwort, hab mir schon heute in der Schule paar Tests angeschaut und denke ich hab mich für den richtigen entschieden, ob das stimmt werd ich ja in 1-2 Wochen sehen, bis dahin heißts abwarten und hoffen :)

Danke auf jeden Fall für all die hilfreichen Antworten, in nem anderen Forum bekam ich statt einer Antwort nur ne Gegenfrage, hier wurd mir wenigstens geholfen :D

Bearbeitet von Chief Wiggum
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Toshiba 37 XV 556 DG

Auch direkt bei dem Link auf Amazon, hatte das Glück bestellt zu haben als genau 1 TV noch auf Lager war ;>

Leider war ich gezwungen mir so ne AmazonKreditkarte zu bestellen, da ich keine Kreditkarte besitze und man nicht mit Bankeinzug zahlen kann.

Sprich ich muss erstmal darauf warten bis mir die dumme Karte geschickt wird und kann dann erst veranlassen dass Amazon mir den TV schickt :upps

Aber wenns sich am Ende lohnt stören mich die paar Tage/Wochen Wartezeit nicht :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...