Zum Inhalt springen

Prüfungsangst


charmindeluxe

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich habe im Sommer 2009 meine Abschlussprüfung FISI.

Mein Problem ist, daß ich verdammt große Angst habe vor der Prüfung. Ich bekomme echt ein flaues Gefühl im Magen, wenn ich schon daran denke. Am Dienstag habe ich dann noch ein paar Prüfungsaufgaben von den letzten Prüfungen gesehen und das Erste was mir einfiel: "ACH DU SCHANDE"...und jetzt habe ich PANIK, so daß ich schon Nachts von der Prüfung träume und schlecht schlafe!!!

Habt ihr mir vielleicht einige Tips, wie ihr euch so vorbereitet und wie man diese Angst etwas verringern kann!??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als erst mal: Angst ist vollkommen normal. Angst hat wohl jedervor Prüfungen, also solltest du dich davon nicht irritieren lassen. Angst treibt dich an, das ist der Motor deines Erfolges.

Aber eines solltest du nicht haben: Panik! Panik ist das wohl tödlichste, was man in stressigen Situationen haben kann. Nie, aber auch wirklich NIE verrückt machen lassen, sonst ist alles schon von vorneherein verloren. Sobald du vor der Prüfung in Panik verfällst, wird es schwer, da wieder heil rauszukommen.

Am Dienstag habe ich dann noch ein paar Prüfungsaufgaben von den letzten Prüfungen gesehen und das Erste was mir einfiel: "ACH DU SCHANDE"

Ich hoffe für dich, dass du das in den nächsten Wochen änderst ;) Wenn du nicht bald anfängst und lernst, damit der Gedanke "Ach du Schande" gar nicht erst aufkommt, hast du ein Problem.

Schau auf den Kalender - noch ist Zeit. Mach dir einen Zeitplan und teil den Stoff so ein, dass du jeden Tag ein bisschen lernen kannst. Nicht zu viel, nicht zu wenig. Wiederhole vorm Schlafengehen in Gedanken die Formeln und Ausdrücke, die du immer wieder vergisst. Arbeite die Prüfungen so oft durch, bis du über die Aufgaben nur noch müde lächelst.

Überhaupt ist Vorbereitung der Schlüssel (ich weiß, das wolltest du gewiss nicht hören, aber das ist nun mal so. Gäbe es eine Allwissens-Pille, hätte ich schon längst alle Lager leergekauft :rolleyes:)

Also häng dich rein, arbeite was, damit Panik erst gar nicht aufkommen kann. Je mehr du weißt, desto sicherer wirst du und gehst mit einem ganz anderen Bauchgefühl in die Prüfung. Und obendrein beschäftigst du dein Hirn, damit das gar keine Zeit zum Grübeln hat.

Gegen die nächtlichen Panik-Attacken helfen banale Dinge: Nicht zu spät schlafen gehen und bloß nicht abends hektisch den vergessenen Stoff reinfressen. Immer ruhig Blut, die Prüfung ist kein Todesurteil. Andere haben das schon vor dir geschafft, warum solltest du also scheitern? :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey dann gehts dir wie es mir ging :P

Ich hatte eigentlich nie Prüfungsangst. Hab das ganze auch eher locker gesehen, unter anderem weil Auslerner immer gesagt haben: "Das ist nicht so schwer".

Drei Monate vor der Prüfung dann habe ich mir aber einfach mal alte Prüfungen angeshaut und auch mein erster Gedanke war: "ACH DU SCHEI**E!".

Dann habe ich angefangen zu lernen und bin wie folgt vorgegangen:

- Alte Prüfungen nur durchgelesen (nicht gemacht) und mir alle Themen rausgeschrieben mit denen ich nix anfangen konnte bzw. nur gefährliches Halbwissen besaß.

- Alles rausgesucht und mir durchgelesen. Vorallem Themen die sich durch die ganzen Prüfungsjahre zogen wie ein roter Faden (zB: VPN, Datensicherung, Protokolle etc.). Auch aktuelle Themen wie VoIP, IPv6.

- Erst dann habe ich angefangen die alten Prüfungen zu lösen. Anfangs noch recht erfolglos, weil man teilweise einfach nicht tief fachlich denken darf.

- Immer wieder lücken gefüllt. Themen die nicht so hängen bleiben wollten immer wieder nachgelesen.

Danach konnte ich zwar noch nicht alle Aufbagen 100%ig lösen, aber ich habe jede Übungsprüfung locker bestanden. Dadurch hat sich vieles nochmal geprägt.

Bei der Bewertung der Aufgaben musst(!) du ehrlich mit dir selber sein und kritisch bewerten. Löse die Prüfung (zumindesten den Prüfungasteil (GA1, 2 oder WISO) erst komplett und schau dann in die Musterlösung. Wenn du nach jeder Aufgabe rein shaust, kann es sein das dir diese schon wieder soweit hilft, dass du die nächste Aufgabe besser / leichter lösen kannst als es eigentlich der Fall wäre und du würdest dich selbst übern Tisch ziehen.

Am Prüfungstag selber hab ich gedacht ich fall um so aufgeregt war ich. Aber als ich dann die Aufgaben lesen konnte und gesehen habe das ich kann was da gefordert wurde, war alles vergessen :)

Ich hatte absolut keine Probleme die Prüfung zu bestehen. Aber ich muss sagen, das sich das lernen in dieser Form für mich gelohnt hat und ich sonst sicher nicht bestanden hätte - vorallem habe ich gelernt zu wissen was die IHK da von mir will.

Um zum Theme: von der Prüfung träumen. Mein bester Prüfungstraum war: Ich habe geschrieben, abgegeben und dann fiel mir ein, ich habe nur 49% ausgefüllt, hätte also nicht bestehen koennen, selbst wenn das was da stand zu 100% richtig gewesen wäre.

Das war uncool *g*

Viel Erfolg und auch ich kann nun sagen: "Es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird" :)

Klar, daß ich schon angefangen habe mit lernen...Da ist mein gewissen rein.

Nur schreiben wir noch 4 Klassenarbeiten bis Ende Januar. Da kommt stress auf.

Wir hatten zum Prüfungstermin den letzten Schulblock und haben - wie das so ist, in jedem Fach noch ne Arbeit geschrieben. Aber das lernen dafür hilft dir ja fuer die Prüfung auch, und andersrum. War zumidnest bei mir so.

Bearbeitet von seva
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

an deiner Stelle, wie schon öfters gesagt wurde, würde ich ruhig bleiben und konzentriert nach vorne arbeiten

die Zeit is ja noch da, teil dir den Stoff so auf dass du jeden ne stunde lernen kannst, was ich persönlich sehr hilfreich finde ist ein IHK Vorbereitungskurs

ist zwar nicht grad billig aber das muss es dir wert sein,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man sollte sich - ganz trivial gesagt - einfach folgenden Sachverhalt vorstellen: Man ist bereits so weit gekommen, wie es nicht alle schaffen. Man hat außerdem schon andere Prüfungen abgelegt. Sei es Abitur, wie es bei mir der Fall ist, oder eine andere schulische Abschlussprüfung. Ein Vorstellungsgespräch hat man ebenfalls bereits hinter sich gebracht - erfolgreich natürlich. Ansonsten wäre die Frage bzw. dieser Thread unnötig.

Wenn man das alles in der Summe sieht, dann kann man ganz locker herangehen. Man darf sich nicht unter Druck setzen sondern gezielt nach seinen Schwächen suchen und diese entsprechend Abbauen.

Vielleicht hilft es dir auch, wenn ich sage, dass es alles halb so schlimm ist. Ich war vor der schriftlichen auch aufgeregt, aber wenn die Uhr erst läuft, bleibt ohnehin keine Zeit zum drüber Nachdenken. Dann zählt Konzentration und Leistung.

In diesem Sinne: Kopf hoch und Motivation zeigen. Das zahlt sich aus. Versprochen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du dich vorher selbst verrückt machst, dann bringt das nichts!

konzentrier dich lieber darauf dass du das packst und lern den stoff.

klar ist am anfang der prüfung die aufregung da, und wenn du die ersten aufgaben nicht lösen kannst, dann mach erstmal die die du kannst, dann vergeht die aufregung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön zu hören. Die richtige Motivation und ein guter Einstieg sind wohl mit die wichtigsten Faktoren in der ersten Phase der Prüfungsvorbereitung. Und je besser vorbereitet du bist, desto weniger Prüfungsangst musst du haben/hast du.

Zum Thema Literatur: Wir haben unter Prüfungsvorbereitung für Fachinformatiker - empfohlene Literatur - studyIT.de einige Bücher zur Prüfungsvorbereitung aufgelistet, vielleicht ist da ja was für dich dabei.

(Hinweis: Bei den Amazon-Links auf der genannten Seite handelt es sich um Referral-Links. Um dies zu umgehen, einfach alle Zeichen hinter dem letzten Schrägstrich der URLs entfernen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...