Veröffentlicht 11. Juni 200124 j Ich spiele mit dem Gedanken mir einen IDE CD-Brenner zuzulegen. Nun habe ich gesehen das es bei manchen Brennern eine Burnproof-Technik gibt. Was bedeutet das denn? Welche Vorteile bringt mir das? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Daniel
11. Juni 200124 j hi Redfox BURN-Proof Buffer UnderRuN Proof. BURN-Proof ist eine Technologie, die dafür sorgt, dass der Datenpuffer stets gefüllt ist. Dadurch reißt der kontinuierlicher Datenstrom nicht ab, wenn das Laufwerk ein Medium in Echtzeit beschreibt. So ist die offizielle Erklärung *g* Aber wenn du´s genauer wissen willst geh mal unter http://www.tecchannel.de/hardware/557/ Also ich hab mir nen Brenner mit Burn-Proof gekauft und bis jetzt noch keine verschossen, ich kanns nur empfehlen... Much Greetings alligator [ 11. Juni 2001: Beitrag editiert von: alligator ]
11. Juni 200124 j letzendlich sucht sich der brenner beim einem drohenden buffer underrun ein position, wo er aussteigen kann, und wartet bis wieder daten anliegen. so schafft man es beim brennen den compiler durchlaufen zu lassen und nebenbei noch zu spielen. ist alles getestet.
11. Juni 200124 j meines erachtens stehen die Dinger noch nicht in einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Mein Brenner (ohne Burnproof tech. ) verbrennt von 30 eine. Aus diesem Grund belass ich es auf meinen alten guten Brenner. HINWEIS: Optimales Brennen gelingt durch eine 8 fache Schreibgeschwindigkeit. btw: @alligator: man kann seine threads auch editieren. Gruss Beginner
11. Juni 200124 j thx Beginner, ich dacht das könnnen nur Admins/Moderatoren. Aber wie ich sehe gehts bei meinem eigenen ja auch cu alligator
11. Juni 200124 j Hi Also ich kann Burn-Proof auch nur empfehlen. Ein Freund von mir hat einen Brenner mit burn-proof und der hat bisher auch noch keinen Rohling verschrotten müssen. Zum Preis-Leistungs-Verhältnis: Also wer sich einen neuen schnellen Brenner holen will, der gibt dann doch sowieso mind 300,- bis 400,- aus. Dann lieber mal ein bisserl mehr und Markenbrenner holen (die sowieso eigentlich mittlerweile alle BurnProof können) und dafür nachher mehr Freude an dem Brenner, als sich in nem halben Jahr schon wieder nen Brenner zu holen. *g* Bei 8x braucht man BurnProof ja noch nicht so, aber darüber würde ichs auf jeden Fall nehmen. MfG Crash2001
15. Juni 200124 j Sorry, die Erklärungen bzgl. BurnProof sind nicht ganz korrekt. BurnProof ist eine neue Technologie, die es dem Brenner ermöglicht, den Laserstrahl innerhalb einer bestimmten Distanz (ich glaube, es sind max. 140 micrometer) an der Stelle wieder anzusetzen, an welcher er durch fehlende Daten aufgehört hat (Wozu die Brenner ohne BurnProof nicht in der Lage sind, weshalb der Rohling unwiderruflich verbrannt ist). So entsteht eine durchgängige "Rille" und die CD ist trotz zwischenzeitlichen - auch mehrfachen - Schreibabbruchs lesbar. M.a.W. auch bei einem BurnProof Brenner kommen BufferUnderrun vor (was zuerst einmal nur das Leerlaufen des Schreibdatenspeichers ist), aber sie haben keine Auswirkungen mehr auf den Erfolg des Brennens. Läuft der Cache leer, hört der Brenner eben auf zu schreiben und wartet, bis wieder Daten anliegen und fängt dann an der letzten Kopfposition wieder an zu schreiben. Ich persönlich kann nur empfehlen, sich einen Brenner, der schneller als 8fach brennt, nur mit BurnProof anzuschaffen. Du kannst nebenbei surfen, mp3's hören, eine aufwändige 3d-Grafik rendern usw. Kann halt nur sein, dass das Brennen ein bisschen länger dauert, aber verbrennen wirst Du den Rohling garantiert nicht. [ 15. Juni 2001: Beitrag editiert von: god59 ]
15. Juni 200124 j Ich habe Burn-Proof, und schon 2 Rohlinge verbrannt !! Das lag aber daran, das sich mein BS beim brennen weggehangen hat. Hat also mit Brenner selber nichts zu tun, aber ein wenig ausschuss kann man immer mal haben.......
18. Juni 200124 j Hi @Thombo Wenn dein BS nicht richti läuft, solltest du das ja auch erst mal wieder in Ordnung bringen anstatt zu brennen. Gegen BS-Fehler ist BurnProof natürlich machtlos. MfG Crash2001
21. Juni 200124 j Original erstellt von Crash2001: <STRONG>Hi Zum Preis-Leistungs-Verhältnis: Also wer sich einen neuen schnellen Brenner holen will, der gibt dann doch sowieso mind 300,- bis 400,- aus. Dann lieber mal ein bisserl mehr und Markenbrenner holen (die sowieso eigentlich mittlerweile alle BurnProof können) und dafür nachher mehr Freude an dem Brenner, MfG Crash2001 </STRONG> 12x Brenner mit Just-Link sozusagen Burnprof gibts schon für 229,00 Deutsche Mäuse Marke AOpen
22. Juni 200124 j Hi @william Sonderangebote oder gute preise gibt es immer. Ich mein aber Just-Link wäre noch was einiges anders als BurnProof - bin mir aber da nicht mehr so sicher. Ausserdem fallen die Preise für Computerhardware ja teils schon von Tag zu Tag. MfG Crash2001
22. Juni 200124 j JustLink und BurnProof sind dasselbe. 2 verschiedene "Erfinder" 2 verschiedene Namen
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.