Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Netzteil zu schwach??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hat jemand mal davon gehört, daß Rechner mit den normalen 300 Watt Netzteilen nicht mehr auskommen?

Mein Geliebter hat sich einen fetten neuen Rechner (AMD 1,4 und fette Grafik, etc) gekauft, aber der schmiert immer ab, wenn die GraKa eingebaut ist. Also hat entweder die GraKa nen Hauweg, oder das Netzteil ist überfordert.

Ich bin eigentlich mehr für die GraKa ...

... aber kann es sein, daß das Teil echt zu schwach ist???

Also spontan würd ich auch mal auf die Grafikkarte tippen.

300 Watt sollten doch eigentlich reichen.

Also einfach die Graka mal in nen anderen Rechner

einbauen und ausprobieren was passiert.

Was sind denn sonst noch so für "Stromfresser" in der Kiste?

Ich würde eigentlich auch auf die Graka tippen..aber das Netzteil könnte auch sein..Was sind denn noch für Komponenten im Rechner? CD DVD Brenner ?Ist der Monitor noch über das Netzteil angeschlossen oder hat er nen seperaten Netzstecker ?..

bibi Markus

we love the simple think(g)s in life

mit ner anderen GraKa funzt es jetzt ... wird wohl doch daran liegen ...

Sonst sind nur die üblichen Sachen drin: Netzwerkkarte, Sound on board, nix weltbewegendes ...

und ein DVD Laufwerk ...

Der Monitor hat eigenen Saft.

Kann das jetzt echt sein daß die olle Grafikkarte so viel Saft brauch? Ist ne 64MB G-Force2 GTS mit DdrRam ...

In nem anderen Rechner läuft die Grafikkarte einwandfrei ...

Das Board ist ein MSI K7T 266 pro Raid.

Kann es sein daß GraKa & Board sich nicht vertragen???

Oder liegt es echt am Saft? Der andere Rechner in dem die Karte getestet wurde ist nämlich schon was älter, der brauch nicht so viel Power wie der neue Rechner ...

das einBoard und eine GK sichnicht vertragen kommt schon mal vor ... versucht doch nochmal ein BIOS-Update bei dme Rechner. Das es am Netzteil liegt sollte mich bei den wenigen Komponenten stark wundern.

bios is as updated as can be, das haben wir schon probiert ...

gibbet nicht irgendwo im indernett ne seite, wo so komponenten aufgelistet sind, die sich nicht miteinander vertragen?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Poldi:

<STRONG>

gibbet nicht irgendwo im indernett ne seite, wo so komponenten aufgelistet sind, die sich nicht miteinander vertragen?</STRONG>

AGP Rate steht auf Auto ...

der rest ist schon getestet worden ...

ansonsten:

rechner bootet, karte wird nicht erkannt, nach der installation der treiber bootet rechner neu, dann kommt ne meldung "systemfehler" noch während der rechner bootet

Übrigens möchte ich an dieser Stelle anmerken, daß ich meinen Freund nicht mehr mag, weil sein Rechner viiiiel schneller ist als meiner!

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 26. Juli 2001 13:38: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von Poldi ]</font>

schon scheiße diese doofen cookies ... raus da süßer sonst gibbet ärger!! registrier dich selber!!!

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 26. Juli 2001 13:40: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Poldi ]</font>

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Poldi:

<STRONG>ansonsten:

rechner bootet, karte wird nicht erkannt, nach der installation der treiber bootet rechner neu, dann kommt ne meldung "systemfehler" noch während der rechner bootet

Übrigens möchte ich an dieser Stelle anmerken, daß ich meinen Freund nicht mehr mag, weil sein Rechner viiiiel schneller ist als meiner!</STRONG>

vergiß es ... :D:D:D

da ist meiner ja schneller: Thunderbird 900 ! Ätsch!

Meine nervende :D 2te Hälfte hat sich jetzt aufgemacht und besorgt sich ne andere GraKa.

Sein Kumpel hat die gleiche Kombination Board/GraKa auch, nur sein Board hat keine Raid-Controller ... also könnte es doch am Strom liegen ....

*narf* *narf* ... ich hasse Computer, warum bin ich keine Friteuse geworden ... lol

:D:D

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Poldi:

<STRONG>vergiß es ... da ist meiner ja schneller: Thunderbird 900 ! Ätsch!

Sein Kumpel hat die gleiche Kombination Board/GraKa auch, nur sein Board hat keine Raid-Controller ... also könnte es doch am Strom liegen ....

*narf* *narf* ... ich hasse Computer, warum bin ich keine Friteuse geworden ... lol

:D:D</STRONG>

@2-frozen

Was sollte der RAID mit der Speicherbrandbreite zu tuen haben ? (Der IDE RAID Controller ist sozusagen ein internes PCI-Gerät)

Der AGP Steckplatz wird von der Northbridge (Speichersubystem) verwaltet, also wenn ich mich nicht irre, hat das Dinge fast nix mit dem Controller zu tuen.

Ich hätte einfach mal versucht den AGP Modus hoch oder runter zu schalten (1x,2x,4x)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Free-J:

<STRONG>@2-frozen

Was sollte der RAID mit der Speicherbrandbreite zu tuen haben ? (Der IDE RAID Controller ist sozusagen ein internes PCI-Gerät)</STRONG>

Hi

Schon mal geschaut, was für ne Ausgangsleistung das Netzteil hat bzw. wieviel Ampere das maximal auf den 3,3 und 5V-Schienen liefern kann. Und zwar gleichzeitig!? Es gibts nämlich 300W-Netzteile speziell für Server mit hohen Ausgangsströmen auf der 12V-Leiste und solche für "normale" Rechner, die die Hauptleistung auf der 3,3V- und 5V-Schiene bringen. Also eine schnelle CPU , schnelle GK und noch ein paar Komponenten dazu können ein 300W-Netzteil schon mal zum stocken bringen. Schau doch mal nach, wieviel die GK maximal an Strom zieht. Müsste eigentlich aufm Beipackzettel ne Info stehen oder ansonsten auf der Herstellerseite.

MfG Crash2010 :)

  • 2 Wochen später...

Also ich weiß ja net warum warum ihr alle so schwache Netzteile habt. Ich hab ein 250W Netzteil und mein Compi läuft wie geschmiert.

Meine Komponenten:

ASUS A7V Board

1,5GB RAM

T-Bird 1,2 MHz

SCSI DVD-LW

Plextor 24x Brenner

SCSI CD-LW

4x ne IBM 75GB Platte

Promise RAID Controller ATA 100

ASUS V8200 Geforce3 Karte mit 64MB

FritzCard

2xNetzwerkCard

Sounblaster Live 5.1

Ich hab zwar immer angst, dass meine Stromrechnung explodiert, aber das Netzteil funzt.

Hi

Um auf Nummer sicher zu gehen, hol ich mir lieber das Netzteil ein bis zwei Nummern grösser. Sonst spinnt der PC manchmal und man weiss nicht weshalb.

Zu den 250W. Aufnahmeleistung oder Abgabeleistung nach drinnen? Das ist manchmal so und manchmal so angegeben. Und wenn das auf den wichtigen Leitungen genug Strom abgeben kann, dann ist das Netzteil ja auch ok.

Kleiner dürften sie aber wirklich nicht sein (Zitat von Giotto ;) ) Soweit ich weiss fährt das ASUS-Board sonst nämlich erst gar nicht hoch, wenn das Netzteil nicht gross genug dimensioniert ist.

MfG Crash2001 :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.