hscade Geschrieben 14. März 2009 Geschrieben 14. März 2009 (bearbeitet) Z.Z. hänge ich komplett Fest, auf meinem Notebook war Windows Vista Home vorinstalliert. Ich will aber gern Windows XP auf dem Notebook haben. Als ich formatieren wollte etc. wurde aber keine Festplatte erkannt (nur ein USB Stick). Frage also, wieso erkennt er die HDD des Notebooks nicht und wie löse ich das Problem am besten. Bearbeitet 14. März 2009 von hscade
füsschen Geschrieben 15. März 2009 Geschrieben 15. März 2009 Das Problem ist der SATA Controller. Du kannst versuchen im Bios die IDE Emulation zu aktivieren oder du sucht den passenden Treiber für dein Notebook und integrierst ihn in die Installation.
Denny Geschrieben 17. März 2009 Geschrieben 17. März 2009 Das Problem ist der SATA Controller. Du kannst versuchen im Bios die IDE Emulation zu aktivieren oder du sucht den passenden Treiber für dein Notebook und integrierst ihn in die Installation. ... oder kopierst den Treiber von der Mainboard-Treiber-CD auf eine Diskette und drückst beim Installieren F6
racked Geschrieben 17. März 2009 Geschrieben 17. März 2009 ...oder du machst dir eine windows xp cd mit integriertem sp3 die erkennt fast alle platten.
schrödingers Katze Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 ...oder du machst dir eine windows xp cd mit integriertem sp3 die erkennt fast alle platten. nette Idee kannste aber bei vielen S-ATA Platten wieder vergessen, vorallem bei vorkonfigurierten Komplettsystemen (Lenovo Laptops haben sich hier durch eine besondere Hartnäckigkeit hervorgetan, Teilweise musste ich die Platten rausnehmen und per Adapter 'Ferninstallieren'). Einfach im BIOS die S-ATA auf Kompatibel stellen und go! Oder Platte raus und am andren Rechner installieren, geht natürlich nur wenn du die entsprechende Hardware hast...
Gast Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 Gnaaaaahh... Es geht nicht um die SATA-Platten, sondern um die Treiber für die SATA-Controller, also bitte keine Falschinformationen liefern und die korrekten Termini verwenden!
schrödingers Katze Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 Was bitte war an meiner Aussage falsch,mit der Ausnahme das ich nicht geschrieben habe, dass man bei meinem Lösungsvorschlag den nicht vorhandenen S-ATA-Controler - Treiber umgeht? (Bei der Ausbauvariante) Bitte nicht falsch verstehen wills bloß bessermachen das nächste Mal.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden