Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Referat über den Aufbau von CD's & DVD's

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Ich mach' derzeit eine Ausbildung zur Fachinformatikerin und soll in der Berufsschule ein Referat über den Aufbau von CD's und DVD's halten.

Hab' mir auch schon diversen Informationsstoff von Wikipedia und sonstigen Seiten, auf die ich zufällig gestoßen bin, geholt.

Das Referat sollte um die 15 Min. lang sein und ich bin mir jetzt nich ganz sicher, wie ich da die Zeit voll kriegen soll:rolleyes:

Ich könnte über die verschiedenen Schichten, in der sie aufgebaut sind erzählen, die Maße(Radius, Durchmesser, Umfang usw), evtl noch den Lesevorgang beschreiben.. dazu noch ein paar Bilder wie z.B einen schematischen Querschnitt einer CD/DVD...

..aber mehr fällt mir da jetzt ehrlich gesagt auch nicht ein.

Ich glaub' da bekomm' ich ein ziemliches Problem mit der Zeit :D :D

Meine Frage an euch:

Fällt euch vielleicht noch etwas ein, was ich in das Referat noch mit einbauen könnte?

LG, Carina

Eventuell noch die verschiedenen Standards, sowie CD/DVD-R, CD/DVD+R, CD/DVD-RW, CD/DVD+RW, DVD-RAM, sowie ein Vergleich von CD und DVD (Wellenlänge des Lasers, Lands & Pits, maximale Speichergrösse, Unterschiede im Aufbau, ...).

Bei uns derjenige hatte jedenfalls eher Probleme, dass es zu viel wurde, als dass es zu wenig gewesen wäre (und bei uns war CD und DVD jeweils ein eigenes Thema).

Mein Vorschlag wäre, erarbeite zuerst einmal das Referat mit den Daten, die Du hast, und halte dann einmal testweise Dein Referat vor Freunden / Kollegen / Eltern und schaue wie Du dabei mit der Zeit hinkommst

Phil

  • Autor

Wenn das Thema "CD's und DVD's" wäre, hätt ich kein Problem mit der Zeit

Da es aber speziell um den Aufbau geht, mein' ich, dass es eigentlich zu wenig wäre, nur dadrüber zu halten..

Da müsst' ich noch bisschen was anderes mit einbauen,

befürchte nur, dass es meinem Lehrer vielleicht zu abschweifend ist

Was hast du denn zurzeit für Themenpunkte in deinem Referat?

Wenn du die Präsentation noch nie gehalten hast, kannst du auch schlecht einschätzen, wie lange sie in der Praxis tatsächlich dauert.

mmhh. Gutes Thema :D

- Einleitung mit Historie

- Unterschiede CD / DVD

- Gemeinsamkeiten CD / DVD

- Aufbau CD - Detailinfos (siehe Crash2001)

- Aufbau DVD - analog

- Heutige Verwendung

- Mögliche zukünftige Verwendung

- Zukünftige Neuerung im Sinne "wo geht es hin"

Pro Punkt 2 Minuten (so ungefähr) = ferdsch.

An den Details musst du jetzt aber selber feilen :floet:

Falls du nicht genug Stoff zusammenbekommen solltest, frag am besten einfach mal deinen Lehrer, ob das wirklich nur über den Aufbau gehen soll, oder nur der Aufbau mit rein soll in das Referat / die Präsentation.

  • 9 Monate später...

Hallo also ich arbeite auch gerade an einen Referat über optische Laufwerke und mich würde mal Interessieren was in naher zukunft für Laufwerke auf den Markt kommen oder was geplant ist. vielleicht kann mir da jemand einen tip geben oder weis da schon was genaueres.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.