Zum Inhalt springen

ping von win2003 auf vista


webkillig

Empfohlene Beiträge

hi,

hab hier en Win2003 Server Std. als DC und en Vista Bus. SP1 als Client (alles 32bit)

ping, egal ob name oder ip funktionieren nur von vista auf den win2003, vom win2003 auf vista bekomm ich ne zeitüberschreitung...

den vistarechner konnt ich aber trotzdem normal an der domäne anmelden (sprich computerkonto etc ist auf em server vorhanden)...

vista: benutzer ist lokaler admin in der domäne

ip sind statisch, selber gateway und subnet.. win-firewall ist deak. sonst keine installiert...

en ping vom server auf andere (xp)-systeme ist kein prob, nur der vista spinnt.

help...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also meines Wissens nach ist Vista da etwas "sicherer" wie XP, du musst ihm erst sagen, du darfst auf das und das antworten... so auch bei den Freigaben.

Du musst das alles im "Netzwerk et was weiß ich Center" erst einstellen. Ich glaub auch nicht das der 2003er DC Vista das vorgeben kann weil es das zu XP zeiten ja noch nicht gab, da bräuchteste wahrscheinlich 2008, allerdings ist das reine Vermutug.Ich hab hier leider kein Vista zur hand (bin auch froh drum *g*) sonnst würd ich mal nachschauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ping, egal ob name oder ip funktionieren nur von vista auf den win2003, vom win2003 auf vista bekomm ich ne zeitüberschreitung...

Also für mich hört sich das ganz nach deaktiviertem ICMP auf dem Vista-PC an. Wenn der Vista-PC keine Echoanforderungen durchlässt, dann kannste ihn auch nicht anpingen bzw. bekommst kein Response zurück.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich für mich auch nach ICMP an. ICMP kann man einfach dadurch aktivieren, dass man im Netzwerk und Freigabecenter den Haken bei dem Punkt für die Auffindbarkeit im Netzwerk und die Freigabe von Ordnern setzt (wie der Punkt genau heißt kann ich heute Nachmittag nochmal posten, hab hier kein Vista installiert ;) ). Der Punkt steht direkt auf der Startseite des Freigabecenters.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie der Punkt genau heißt...

Eingehende Echoanforderungen zulassen (aktivieren/deaktivieren).

Ob der Punkt "auch" im Freigabecenter steht, weiss ich nicht genau. Aber er steht zu 100% in der Windowsfirewall. Bei Vista ist eh alles etwas anders. Eine Funktion findet man an tausend verschiedenen Orten ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...