Zum Inhalt springen

Bewertung Arbeitszeugnis


Empfohlene Beiträge

Liebe Forumsgemeinschaft, hoffe mal ihr könnt das Arbeitszeugnis bewerten, ich selber lese da im Großen und Ganzen eine Gute 2 und weiß auch das der Chef es so meint. Leider ist das aber alles ziemlich komplex, deswegen fänd ich es ganz nett wenn paar erfahrene Kämpen was dazu sagen könnten:

[briefkopf]

Arbeitszeugnis

Herr Vorname Nachname, geboren am 24.12.0010, absolvierte vom 01. September 2005 bis zum 26. Januar 2008 seine Ausbildung zum Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration) bei der Alter Arbeitgeber GmbH. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wurde Herr Vorname Nachname als Fachinformatiker bei der Alter Arbeitgeber GmbH übernommen.

Die Alter Arbeitgeber GmbH plant und realisiert seit 1999 als IT-Dienstleistungsunternehmen Projekte für mittelständische Unternehmen. Der Fokus lieg dabei auf dem Einsatz maßgeschneiderter Komplettlösungen und gliedert sch in die Bereiche Dienstleistungen (Beratung und Projektrealisierung, Wartung, Schulungen und Coaching), Lösungen (CRM; ERP, Groupware, Firewall, sichere Kommunikationsanbindung) sowie den Bereich PC-Service.

Bereits während seiner Ausbildung unterstütze Herr Nachname den Bereich PC-Service für Privat und SoHo-Kunden, den er nach seiner bestandenen Abschlussprüfung zum größten Teil selbstständig weiterführte. Er betreute Aufträge eigenverantwortlich von der Annahme über die Angebotserstellung und Durchführung bis hin zur Fakturierung. Zudem unterstütze er das Team bei der Abwicklung von Projekten mit Geschäftskunden in den Bereichen Netzwerklösungen und Cleint / Server Lösungen. Außerdem war Herr Vorname Nachname intensiv beim Aufbau des neuen Geschäftsbereichs "CRM-Lösungen" involviert. Bei der Hauseinführung der CRM-Lösung CAS genesisWorld übernahm Herr Vorname Nachname die Porjektleitung, und führte auch die technische Realisierung der Anbindung der CRM-Lösung an das bestehende ERP-System der Alter Arbeitgeber GmbH durch.

Seine Aufgaben bei der Alter Arbeitgeber GmbH umfassten unter anderem:

- Fehlerdiagnosen und -behebungen im Bereich PC-Hardware und Software

- Angebot, Verkauf und Einrichtung von Arbeitsplatzsystemen

- Installation, Konfiguration, Fehlerdiagnose und Betreuung von Serversystemen (Microsoft Windows und Linux, Exchange, SQL)

- Konfiguration von Netzwerkdiensten (u.a. VPN, EMail, VMWARE)

- Konfiguration und Betreuung von ISDN-Telefonanlagen

- Datenrettung bei beschädigten Datenträgern oder versehentlich gelöschtren Daten

- Softwareentwicklung für interne Projekte (u.a. Tools und CRM/ERP Connector)

- Angebotserstellung (Verhandlungen mit Lieferanten und Kunden, Kalkulation, Bestellung)

- Reklamationsabwicklung

- Produktrecherchen und Evaluationen

Herr Vorname Nachname besitzt ein breit gefächertes technisches Fachwissen, das er auch nach seiner Ausbildung stets auf aktuellem Stand hielt und regelmäßig erweiterte. Herr Vorname Nachname unterstüzte unser Team jederzeit tatkräftig und zu unserer vollsten Zufriedenheit. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern sowie Kunden war stets vorbildlich.

Leider können wir Herrn Nachname auf Grund der aktuellen wirtschaftlichen Situation nicht weiter beschäftigen, daher verlässt Herr Vorname Nachname unser Unternehmen zum 31.03.2009. Wir bedauern das Ausscheiden von Herrn Vorname Nachname sehr und danken ihm für die stets guten Leistungen. Wir wünschen ihm für den weiteren Berufs- und lebensweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Okay, das ist jetzt die zweite Version. Ich hatte um Beschreibung meiner Tätigkeiten und Aufgaben gebeten. Weiß leider nicht ob das reicht. Ich bin ein Allrounder der jetzt im nächsten Job im Bereich IT Sicherheit rein möchte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Bewerbungsratgeber

Wenn ihr die Reihenfolge als wichtig erachtet kann ich sie gerne noch ändern lassen. Hatte da aber mal was in Erinnerung das es von der Firma in der Hierachie runtergehen sollte. Sprich: Vorgesetzte, Mitarbeiter, Kunden, immerhin hat mich ja die Firma angestellt und nicht der Kunde und der Vorgsetzte entscheidet über meine Arbeit und nicht der Mitarbeiter...

Würde mich einfach dann auch über paar Quellen freuen, aber verdammt, warum muss das so kompliziert sein. Besser wäre ein:

JO der Mann war in Ordnung viel Spaß mit ihm....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorgesetzte, Mitarbeiter und Kunden.

Der Spruch mit "Kunde ist König" ist unsinn - völlig falsche Herleitung einer Assoziation.

Wichtig ist dabei allerdings immer, dass die Vorgesetzten vor den Mitarbeitern stehen.

Das Zeugnis ist gut - lediglich der Rechtschreibfehler mit "Berufs- und Lebensweg" müsste korrigiert werden

, Lebensweg schreibt sich hier groß.

Bearbeitet von TS-HH
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Reihenfolge halte ich für sehr vernachläßigbar.

Reihenfolgen sind seeehr wichtig in solchen Zeugnissen...

Vorgesetzte, Mitarbeiter und Kunden.

Halte ich für falsch...

Ich habe mich mit einigen Personalern unterhalten und für die müssen die Kunden ganz klar vorne stehen, weil Kunden das A und O sind... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Meinung bin ich auch.

Da dieses Unternehmen ein (wie es im Zeugnis auch steht) "Dienstleistungsunternehmen" ist, würde ich hier den Kunden hier klar an erster Stelle sehen.

Wobei hier die "Vorlagen" geteilter Meinung sind. Ich würde es vom Unternehmen Abhängig machen (etwa wie mit der ehrlichkeit des Kassierers).

Ich habe viel und aktiv mit Kunden zu tun und auch während der Ausbildung zu tun gehabt, bei mir stand immer "Kunde, Vorgesetzten, ...".

Auf jedenfall kann es in der Riehenfolge mit dem Kunden zuerst sehr viel weniger fehlinterpretiert werden als andersrum, daher würde ich es ändern lassen wollen.

Bearbeitet von MrBurns
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na wie man sieht ist da doch viel falsch zu interpretieren...

Bei mir sind die Kunden immer in einem extra Satz erwähnt.

Dennoch bleibt es dabei, dass Vorgesetzte vor MA stehen müssen - und die Kunden nun davor oder dahinter - daran wirds letztlich nicht scheitern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...