Zum Inhalt springen

anwendungsentwicklung


thelocgirl

Empfohlene Beiträge

also warum genau gerade fachinformatik und nix anderes?!?!
Erstens: Satzzeichen sind keine Rudeltiere. Und die Kombination von Ausrufezeichen und Fragezeichen lässt mich nur fragen, ob das nun eine Frage oder was anderes sein soll.

Inhaltlich: warum ich Fachinformatiker geworden bin sind meine Gründe, nicht deine Gründe. Du willst dich bewerben. Bewerben stammt von werben ab, also womit willst du werben?

Und welchen Grund hast du, Fachinformatikerin zu werden und nicht Bankkauffrau, Steuerfachangestellte, Buchhalterin oder sonstwas? Es gibt genug Berufe mit Computer und Zahlen.

DU musst DEINE Gründe finden, nicht die Gründe von anderen kopieren ("ich will Fachinformatiker werden, weil es doch so cool ist irgendwas mit dem PC zu machen"). Also bitte, liefer mehr als nur Flachheiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der beste Grund sein Interesse auszudrücken ist, wenn man sich schon

selbst was beigebracht hat.

Ich habe grad mal nen läppischen Realabschluss habe aber 4 Stellenangebote,

weil ich schon teilweise weit beim Wissensstand der fertigen FAEs bin.

Jedenfalls wenn ich mir die Projekte manchher angucke kann ich nur ruhig in die

Zukunft schauen.

Ich habe Spaß daran Problemlösungen zu finden und es mir immer wieder selbst

zu beweisen das alles machbar ist. Das beste ist aber, wenn man ein komplexes

Script nach 5 Stunden Arbeit ohne Probleme einbandfrei laufen sieht, das ist

jedes mal eine Freude :bimei

Ich rate dir allerdings davon ab, den Beruf zu wählen, wenn dir HTML und solche

Kinderspiele nichts sagen, dann solltest du eventuell was anderes suchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich rate dir allerdings davon ab, den Beruf zu wählen, wenn dir HTML und solche

Kinderspiele nichts sagen, dann solltest du eventuell was anderes suchen.

Kann ich nicht ganz nochvollziehen - was genau willt du damit ausdrücken?

@Threadersteller: Ich stimme dem Chief da voll und ganz zu - wenn du nicht weißt, warum die Fachinformatiker werden willst, dann solltest du es vielleicht gleich ganz bleiben lassen.

Ich kann nur von mir sprechen, aber: Ich hing schon seit kleines Kind am PC - angefangen hats mit PC-Spielen und irgendwann erwachte dann das Interesse am programmieren. C++-Buch geschnappt und losgelegt, mit HTML/CSS rumgespielt und so weiter und so fort....

Hast du einen ähnlichen Hintergrund? Oder basiert dein "Wunsch" FIAE zu werden einfach nur darauf, dass es vermutlich ein zukunftsorientierter Job ist? Vielleicht bist du auch gar nicht dafür geeignet (nicht jeder taugt zum FIAE) - hierbei helfen entsprechende Einstufungstests von den Unis um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob das einem liegt oder nicht.

Cheers,

AbdSabour

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also bei dem "@Threadersteller" von Abd Sabour muss ich ihm eindeutig zusprechen. Auch meine Meinung, die ich schon oft hier kund gegeben habe.

Wichtig ist auch der letzte genannte Punkt von Abd Sabour. Vorallem als Anwendungsentwickler ist das sehr krass. Ich selbst habe letztes Jahr eine Ausbildung zum ITA abgeschlossen und hatte einige in der Klasse, die erkannt haben, dass Informatik doch nicht ihr Ding ist. Bei zwei Personen war das sehr schön zu betrachten. Sie wussten beide, dass Sie nicht in dem Bereich weitermachen wollten, aber beide wollten die Fachhochschulreife (die bei dieser Doppelqualifikation von der ITA-Ausbildung abhängig ist). Also beide auf den Hintern gesetzt. Netzwerktechnik usw. alles kein Problem. Aber Programmiertechnik? (eben das Hauptaugenmerk des Anwendungsentwicklers) - Das haben beide nicht wirklich mit guten Leistungen hinbekommen. Denn entweder es liegt einem oder eben nicht. FI Systemintegrator kann man meiner Meinung nach besser lernen wie FI Anwendungsentwicklung.

Also lass doch mal etwas von deinen Vorerfahrungen lernen und dann können wir eventuell individueller deinen Fall behandeln.

Mfg

Christian, 20, K.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe grad mal nen läppischen Realabschluss habe aber 4 Stellenangebote,

weil ich schon teilweise weit beim Wissensstand der fertigen FAEs bin.

Interessant zu sehen, wie weit sich hier manche Leute aus dem Fenster lehnen und wie sehr diese von sich (bzw. ihren angeblichen Fähigkeiten) überzeugt sind. Bleibt zu hoffen, dass ein solcher Schuss nicht eines Tages mal nach hinten losgeht.

(Ach ja, ich hab zwar nur einen einfachen PPL-A, traue mir aber locker zu, trotzdem einen Airbus zu fliegen ... :D :D nene, Spaß beiseite.)

Gruß fach_i_81

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selbständig bin ich schon, werde dies aber für die Ausbildung pausieren.

Allerdings habe ich bisher nur bereits genannten schulabschluss schriftlich

da ich irgendwann vielleicht mal keine andere Wahl habe als in einer Firma zu

arbeiten mus ich was vorweisen können. Sonst wird man schnell aussortiert.

Fachabi mach ich danach wohl auch noch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Naja... dann frage ich mich, warum du überhaupt noch eine Ausbildung machen willst.

um bei voreingenommenen Abteilungsleitern/Chefs/Kollegen, die sich für etwas besseres halten, weil sie eine läppische Fachinformatikerausbildung bestanden haben anerkannt zu werden.

Mfg

Christian, 20, K.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiss nich was die hören wollen??
Es gibt nicht, was man als Personalverantwortlicher hören will - warum auch? Du sollst mir ja darlegen warum du die Entscheidung für den Beruf getroffen hast und mir nicht nach dem Mund reden weil du glaubst dadurch deine Chancen verbessern zu können. Jemand, der keine eigene Meinung hat und seine Entscheidung nicht begründen kann wird dann lieber gar nicht genommen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selbständig bin ich schon, werde dies aber für die Ausbildung pausieren.

Allerdings habe ich bisher nur bereits genannten schulabschluss schriftlich

da ich irgendwann vielleicht mal keine andere Wahl habe als in einer Firma zu

arbeiten mus ich was vorweisen können. Sonst wird man schnell aussortiert.

Wer gut ist hat immer eine Wahl - vor allem als Selbstständiger, da nur die eigene Leistung zählt und man sich nicht hinter anderen verstecken kann.

Ich würde eine erfolgreiche Selbstständigkeit nicht für eine 3jährige Ausbildung unterbrechen, ausser sie ist garnicht so erfolgreich ...

Aber du hast recht, eine erfolgslose Selbstständigkeit ist meist eine schlechtere Referenz für einen AG als eine erfolgreiche Ausbildung, daher ist es glaub ganz gut, dass du noch was hinzulernst durch die FI-Ausbildung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...