Zum Inhalt springen

Bewerbungsanschreiben - bitte Kritik!


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

habe gerade mal ein Anschreiben für meine Iniativbewerbung fertig gemacht.

Muss dazu sagen, dass ich mich im gleichen Unternehmen bewerbe, in dem ich auch schon meine Ausbildung gemacht habe und für 6 + 1 Monate gearbeitet hatte (mach gerade Zivi :rolleyes:)

Bin mir jetzt aber nicht ganz sicher, ob das nicht ein bisschen viel "Geschwafel" ist :)(z.B. des mit der Schule.....)

Wär nett, wenn mal jemand drüber schauen könnte!

Initiativbewerbung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich mich auf diesem Weg bei Ihnen auf einen Arbeitsplatz im IT-Umfeld bewerben.

Ich bin 23 Jahre alt und leiste zurzeit meinen Zivildienst im xxxx ab.

Schon während meiner Schulzeit interessierte ich mich bereits sehr für Datenverarbeitung und Netzwerktechnik, sodass ich mich zu einem Schulwechsel zum Beruflichen Gymnasium Michelstadt, Ausbildungszweig Datenverarbeitung entschied. Bereits dort schloss ich im Rahmen eines freiwilligen Kurses alle Semester zum „Cisco Certified Network Assistent“ (CCNA) mit sehr gutem Erfolg ab.

Nach erfolgreichem Schulabschluss begann ich 2005 eine Ausbildung zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration, bei der xxx GmbH, Hanau. Während dieser Zeit konnte ich mein bisheriges Wissen praktisch anwenden und vertiefen und es wurden mir durch den vielseitigen Einsatz in den IT-Abteilungen des heutigen xxx-Konzerns fundierte Kenntnisse in allen Bereichen des Berufsbildes vermittelt.

Nach dem Abschluss meiner Berufsausbildung wurde ich im Rahmen des xxx-Programms für 6 Monate in die Abteilung übernommen. Dort zählten neben der Administration von Lotus Domino und Microsoft Exchange Servern auch der Kundensupport, die eigenständige Durchführung von Kundenaufträgen, die Durchführung von Server-Health-Checks und die (Weiter-)entwicklung interner Datenbank-Tools mit LotusScript. Dass ich diese Scriptsprache in kürzester Zeit eigenständig erlernt habe, zeigt meine autodidaktischen Fähigkeiten und meinen Spaß am Lernen. Desweiteren konnte ich durch die Mitwirkung in kleineren Projekten schon mehrmals meine Teamfähigkeit und mein zielorientiertes Handeln unter Beweis stellen.

Die erneute Einstellung in derselben Abteilung (September 2008) lässt auf eine Zufriedenheit mit meiner Arbeit schließen. Aufgrund der bisher stets guten Erfahrungen auf beiden Seiten würde es mich deshalb sehr freuen, auch nach der Ableistung meines Zivildienstes wieder für dieses Unternehmen tätig zu werden.

Wenn Sie für Ihr Unternehmen also einen hoch motivierten, jungen Mitarbeiter suchen, dann würde ich gerne persönlich mit Ihnen einmal über die Möglichkeiten sprechen.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Klingt im Prinzip meines Erachtens echt super, eine Klitzekleinigkeit ist mir aufgefalllen - ob da jetzt wirklich Verbesserungsbedarf besteht, sei mal dahin gestellt:

Nach erfolgreichem Schulabschluss begann ich 2005 eine Ausbildung zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration, bei der xxx GmbH, Hanau. Während dieser Zeit konnte ich mein bisheriges Wissen praktisch anwenden und vertiefen und es wurden mir durch den vielseitigen Einsatz in den IT-Abteilungen des heutigen xxx-Konzerns fundierte Kenntnisse in allen Bereichen des Berufsbildes vermittelt.

Die erneute Einstellung in derselben Abteilung (September 2008) lässt auf eine Zufriedenheit mit meiner Arbeit schließen. Aufgrund der bisher stets guten Erfahrungen auf beiden Seiten würde es mich deshalb sehr freuen, auch nach der Ableistung meines Zivildienstes wieder für dieses Unternehmen tätig zu werden.

Ich würde ruhig deutlicher betonen, dass du die Ausbildung in "diesem" Unternehmen gemacht hast und bei der gleichen Firma schon gearbeitet hast. Klingt für mich so, als würdest du dich bei einem anderen, fremden Unternehmen bewerben.

Aber wie gesagt, im Großen und Ganzen macht das einen wirklich soliden Eindruck. So sehr geschwafelt war das mit deiner Schullaufbahn ja auch nicht - ist ja nur ein kompakter Absatz.

Schönen Gruß,

Sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Schon während meiner Schulzeit interessierte ich mich bereits sehr für Datenverarbeitung..."

alleine deswegen liest man das schon nicht weiter... *gääähn*

Toll die Geschichtsstunde beginnt..., millionenmal gelesen - holt niemand hinter´m Ofen hervor.

"Schon während meiner Schulzeit interessierte ich mich bereits sehr für Datenverarbeitung und Netzwerktechnik, sodass ich mich zu einem Schulwechsel zum Beruflichen Gymnasium Michelstadt, Ausbildungszweig Datenverarbeitung entschied. Bereits dort schloss ich im Rahmen eines freiwilligen Kurses alle Semester zum „Cisco Certified Network Assistent“ (CCNA) mit sehr gutem Erfolg ab."

Aufgrund meines Interesses an Datenverarbeitung und Netzwerktechnik absolvierte ich am beruflichen Gymn. M. die Kurse zum Cisco C. (CCNA) mit sehr gut. Hierüber hinaus habe ich mich... blablablub

nur mal so eine alternative Variante beim Schluck Kaffee - und so zieht sich das durchs ganze Anschreiben - also kürzen - prägnanter werden!

Bearbeitet von TS-HH
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...] hiermit möchte ich mich auf diesem Weg [...]

"Hirmit bewerbe ich mich..." oder

"Auf diesem Weg möchte ich mich bewerben...".

Beides zusammen passt micht.

[...] bei Ihnen auf einen Arbeitsplatz im IT-Umfeld bewerben [...]

als?

Du hast doch ne Ausbildung, sag dazu das FI bist.

"... Arbeitsplatz als FISI im IT-Umfeld bewerben..."

[...] Ich bin 23 Jahre alt und leiste zurzeit meinen Zivildienst im xxxx ab. [...]

Das intessiert keinen an dieser Stelle. Wenn du unbedingt ansprechen willst/musst, was du derzeit macht, dann ist nicht wichtig das du es gerde machst, sondern vielmehr wann du damit fertig bist / für die Firma anfangfen kannst tätig zu werden. Das Alter an dieser Stelle ganz weglassen.

"Zurzeit leiste ich Zivildienst, welchen ich am xx.xx. diesen Jahres beenden werde."

[...] Schon während meiner Schulzeit interessierte ich mich bereits sehr für Datenverarbeitung und Netzwerktechnik, sodass ich mich zu einem Schulwechsel zum Beruflichen Gymnasium Michelstadt, Ausbildungszweig Datenverarbeitung entschied. Bereits dort schloss ich im Rahmen eines freiwilligen Kurses alle Semester zum „Cisco Certified Network Assistent“ (CCNA) mit sehr gutem Erfolg ab. [...]

Viel zu viel... besser wäre hier:

"Schon immer galt mein Interesse der EDV und der Netzwerktechnik. Auf dem Beruflichen Gymnasium Michelstadt absolvierte ich die Kurse zum Cisco C. (CCNA) mit sehr gut."

[...] Nach erfolgreichem Schulabschluss begann ich 2005 eine Ausbildung zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration, bei der xxx GmbH, Hanau. [...]

"... Ausbildung, welche ich bereits in der Abteilung XY in Ihrem Hause erfolgreich ..."

[...] Nach dem Abschluss... [...]

Auch viel zu viel...

[...]Dass ich diese Scriptsprache in kürzester Zeit eigenständig erlernt habe, zeigt meine autodidaktischen Fähigkeiten und meinen Spaß am Lernen.[...]

Sowas sollte in deinem Arbeitszeugnis stehen.

Oder im Bewerbungsgespräch autodidaktische Fähigkeiten als stärke nennen, aber nicht hier.

[...] Die erneute Einstellung in derselben Abteilung (September 2008) lässt auf eine Zufriedenheit mit meiner Arbeit schließen. [...]

Damit kann ich auch nix anfangen: "erneute"? "2008"? ... Ich dachte du machst Zivi?

[...]Wenn Sie für Ihr Unternehmen also einen hoch motivierten, jungen Mitarbeiter suchen, dann würde ich gerne persönlich mit Ihnen einmal über die Möglichkeiten sprechen.[...]

Sowas geht gar nicht... "wenn Sie ... also" oder "persönlich mit Ihnen einmal".

Das ist kein Chat mit Freunden.

[...] Mit freundlichen Grüßen [...]

Das kann man durchaus so lassen.

[...] wirf diesen Versuch weg und poste anschließend deine neue Version.

Dem muss man leider zustimmen - zumindest wenn du da einen Job haben willst.

Überdenk vorallem die Grammatik und den Umfang.

Aber nichts ist unmöglich - sicher könntest du Chancen mit diesem Schreiben haben, aber diese sind dann meiner Meinung nach stark geschmälert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

danke für eure Hilfe!

Habe das Anschreiben noch einmal komplett überarbeitet.

Es ist jetzt ein gutes Stück kürzer geworden und ich hoffe auch etwas präziser formuliert. Ein paar Konjunktive hab ich auch ausmerzen können

----------------------------------------

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich in Ihrem Unternehmen um einen Arbeitsplatz als Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration. Zurzeit leiste ich Zivildienst ab, den ich am 30. Juni diesen Jahres beenden werde.

Da mein Interesse schon immer der Datenverarbeitung und Netzwerktechnik galt, absolvierte ich bereits am beruflichen Gymnasium, Michelstadt, alle Semester zum „Cisco Certified Network Associate“ (CCNA).

Während meiner Ausbildung zum Fachinformatiker, die ich in Ihrem Hause mit gutem Erfolg absolvierte, konnte ich mein bisheriges Wissen praktisch anwenden und vertiefen. Durch einen vielfältigen Einsatz in den IT-Abteilungen des Unternehmens wurden mir fundierte Kenntnisse in allen Bereichen des Berufsbildes vermittelt.

Nach dem Abschluss meiner Berufsausbildung wurde ich für 6 Monate in die Abteilung XYZ übernommen. Dort zählten neben der Administration von Lotus Domino und Microsoft Exchange Servern auch der Kundensupport, die Durchführung von Server-Health-Checks, Dokumentation und die (Weiter-)entwicklung interner Datenbank-Tools mit LotusScript zu meinem Aufgabengebiet. Desweiteren konnte ich durch die Mitwirkung in kleineren Projekten schon mehrmals meine Teamfähigkeit und mein zielorientiertes Handeln unter Beweis stellen.

Die erneute Einstellung in derselben Abteilung (September 2008) lässt auf eine hohe Zufriedenheit mit meiner Arbeit schließen. Aufgrund der bisher stets guten Erfahrungen auf beiden Seiten würde es mich deshalb sehr freuen, auch nach der Ableistung meines Zivildienstes wieder für dieses Unternehmen tätig zu werden.

Wenn Sie für Ihr Unternehmen einen hoch motivierten, jungen Mitarbeiter suchen, freue ich mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

------------------------------------------

@Gnork: Ähh Ja, das A steht natürlich für "Associate"...ich weiß auch nicht wie ich auf Assistant gekommen bin :upps

@MrBurns:

[...] Die erneute Einstellung in derselben Abteilung (September 2008) lässt auf eine Zufriedenheit mit meiner Arbeit schließen. [...]

Damit kann ich auch nix anfangen: "erneute"? "2008"? ... Ich dachte du machst Zivi?

Ich wurde erst für 6 Monate übernommen, war danach ein Monat arbeitslos, dann wurde ich erneut für 1 Monat eingestellt. Und den darauffolgenden Monat gings dann schon mit Zivi los.

Was sagt ihr zu der Aufzählung der Tätigkeiten. Ist das Anschreiben die richtige Stelle für sowas?

"Aufgrund der bisher stets guten Erfahrungen auf beiden Seiten würde es mich deshalb sehr freuen, auch nach der Ableistung meines Zivildienstes wieder für dieses Unternehmen tätig zu werden."

Bei diesem Satz hab ich noch keine rechte Ahnung, wie ich den Konj. rausbringen soll.

Ich dachte erst an "...strebe ich eine erneute Anstellung an" oder so ähnlich....aber das klingt auch nicht wirklich so toll für meine Ohren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]Während meiner Ausbildung zum Fachinformatiker, die ich in Ihrem Hause mit gutem Erfolg absolvierte, konnte ich mein bisheriges Wissen praktisch anwenden und vertiefen. Durch einen vielfältigen Einsatz in den IT-Abteilungen des Unternehmens wurden mir fundierte Kenntnisse in allen Bereichen des Berufsbildes vermittelt.

Nach dem Abschluss meiner Berufsausbildung wurde ich für 6 Monate in die Abteilung XYZ übernommen.[...]

"Nach meiner Ausbildung zum Fachinformatiker, welche ich in Ihrem Hause mit gutem Erfolg absolvierte, konnte nach der Übernahme in die Abteilung XY mein Wissen für weitere sechs Monate praktisch anwenden und vertiefen.

Dort zählten neben... usw."

Der Satz

"Durch einen vielfältigen Einsatz in den IT-Abteilungen des Unternehmens wurden mir fundierte Kenntnisse in allen Bereichen des Berufsbildes vermittelt."

sollte dem Arbeitszeugniss entnommen werden können, bzw ist davon auszugehen, das du während der Ausbildung alles was für einen FISI wichtig ist, ermittelt bekommen hast :)

"...kleineren Projekten schon mehrmals meine..." - "schon mehrmals" raus.

Mit der Einbettung des einen Monats komm ich aber gerde nicht weiter, und da ich mich nicht bewerben möchte, will ich mir da auch keinen Kopp drum machen ;)

Vielleicht im ersten Absatz schon auf sieben Monate arbeit im Haus hinweisen (den einen Monat dann unten raus), und eine genauere Situationsbeschreibung dann beim Gespräch abgeben.

Alles in Allem liest es sich aber schon besser - wobei meine Änderungsvorschläge natürlich nicht als non-plus-ultra zu werten sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...