Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

First-Level Support oder Second-Level Support was bringt mehr?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Habe zwei Stellenanzeigen einer Firma im Netz gefunden.

Sie suchen einen Mitarbeiter im First-Level Support, also direkt am Helpdesk und einen Mitarbeiter für den Second-Level Support, arbeiten direkt beim Kunden etc. . Bei welchen Aufgabenbereich lässt sich eine höhere Gehaltsvorstellung veranschlagen? Beide Aufgabengebiete würden mir gleichermaßen zu sagen, da ich bereits in der Ausbildung in beiden Bereichen tätig war.

Gruß

turboloader

Hätte jetzt eigentlich gedacht, dass sich das ganz logisch in der Reihenfolge First-Level, Second-Level, Third-Level bewegt o.O

Ich lass einfach mal Wikipedia sprechen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Support_(Dienstleistung)" data-cite="\"

http://de.wikipedia.org/wiki/Support_(Dienstleistung

)">

  • Der First-Level-Support (auch User Help Desk oder UHD) ist erste Anlaufstelle für alle eingehenden Unterstützungsfragen. Der Mitarbeiter ist für deren vollständige Erfassung inklusive aller erforderlichen Zusatzinformationen zuständig und bearbeitet sie nach seinem Kenntnisstand weitestgehend selbständig. Ziel ist die Selektion der Probleme und das schnelle Lösen einer möglichst großen Anzahl von Problemen, was durch Zuhilfenahme von Wissensdatenbanken ermöglicht werden kann. Unterstützung erhält der First-Level-Support durch den Second-Level-Support.
  • Der Second-Level-Support unterstützt den First-Level-Support, sowohl durch Weiterbildung am Arbeitsplatz (engl. training-on-the-job) als auch durch Übernahme komplexerer Anfragen. Neu erarbeitete Lösungen werden in Wissensdatenbanken eingepflegt, um das Wissen für den First-Level-Support nutzbar zu machen. Übersteigt die Komplexität einer Anfrage das Know-How oder die technischen Möglichkeiten des Second-Level-Supports, so wird diese an den Third-Level-Support weitergeleitet (eskaliert).
  • Der Third-Level-Support setzt sich aus Spezialisten einzelner Fachabteilungen oder des Herstellers zusammen und stellt so die höchste Eskalationsstufe innerhalb einer Supportorganisation dar.

  • Autor

Grob waren mir die Unterschiede schon klar ;)

Naja bei mir in der Ausbildung hat sich das halt oft überschnitten es gab Tage da war ich im First und Tage mal wieder nur Second. Je nach dem. Ich versuch einfach mal mein Glück. Mir gings ja hauptsächlich um die Gehaltsunterschiede. Scheint aber der First wohl höher angesiedelt zu sein. Vielen Dank

Scheint aber der First wohl höher angesiedelt zu sein.

Wat?

Woher haste denn die Info? :rolleyes:

Im First Level kannste definitiv weniger ausgebildete Leute hinsetzen, als in den Second Level. Die im First Level nehmen größtenteils nur die Calls an und schauen, ob dazu was in der Wissensdatenbank steht.

Also mich würde es doch schon sehr wundern, wenn nen 1st Level Supporter mehr verdient, als nen 2nd Level Supporter... :)

Ich kenne durchaus solche Zusammensetzungen wo der FLS mehr verdient als der SLS meist bedingt durch Schichtzulagen oder einem 24 FLS aber nur eingeschränkten Servicezeiten des SLS etc.

Ich bin der Meinung, dass man im Second Level mehr Geld fordern kann als im First Level oder UHD. im 2nd arbeitet man viel tiefer in der Materie, die Probleme sind oft nicht durch 08/15 Lösungen zu beheben.

Auch wird dir der 2nd mehr Erfahrung für dich selbst bringen! Gerade weil es tiefer in die Materie reingeht. Allerdings kannst du auch im 1st anfangen und nach guter Mitarbeit und Engagement in den 2nd aufsteigen.

Bedenken solltest du aber trotzdem, dass bei den meisten Firmen proprietäre SW eingesetzt wird, die du so in anderen Firmen nicht oder nur bedingt wiederfinden wirst!

Nimm last-level-support, is cool wenn du beim kunden dann bist und erst gehen darfst wenn das problem behoben ist :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.