Veröffentlicht 23. Juni 200916 j Hi leute, wie ist das bei euch wird bei euch im Sommer eigentlich die Heizung abgedreht? Denn mein Hiezkörper geht nicht . Werd ihn heut Abend mal Entlüften vllt ist das das Problem.
23. Juni 200916 j Ist absolut üblich. Die Heizung wird nur während der Heizperiode betrieben: Heizperiode ? Wikipedia
23. Juni 200916 j Das war/ist in meinen zwei bisherigen Mietwohnungen glaub ich auch so gewesen. Ganz genau kann ich es aber auch nicht mehr sagen, da ich meine Heizung so gut wie nie anhabe, selbst in Winter reicht es meist wenn die in den Wohnung über/unter/neben mir heizen.
23. Juni 200916 j Ich hab meinen Boiler/Kessel/Wasauchimmer in der Wohnung und dreh den immer selbst ab. Was bei mir allerdings komisch ist, wenn dann das Ding nur für Warmwasser da ist, habe ich immer Kalt/Warm-Wechselduschen, warum auch immer
23. Juni 200916 j Ich hab nen Schalter an der Gastherme. Einmal kann ich den auf nur Wasser stellen und in der anderen Position steht der auf Wasser und Heizung
23. Juni 200916 j [...]warum auch immer Evtl weils dann nicht so viel Wasser aufheizt? Oder weil die Vorlauftemperatur da anders eingestellt ist dann? Oder aber du hast einen schottischen Boiler.
23. Juni 200916 j In manchen Mietverträgen steht, dass die Heizung nur während der definierten Heizperiode z. B. 01.09. - 01.05. betrieben wird. Ein zweiter Grund könnte sein, dass auf der Grund der Außentemperaturen der Temperaturfühler der Heizung sagt nicht heißen und so der Vorlauf der Heizung nur 20 °C beträgt. Dann kommt nicht so wahnsinnig viel an den Heizkörpern an. Es könnte auch Luft im System sein. Ein entlüften macht aber nur Sinn, wenn auf der anderen Seite neues Wasser in den Kreislauf eingeführt wird. Frank
23. Juni 200916 j Autor Es könnte auch Luft im System sein. Ein entlüften macht aber nur Sinn, wenn auf der anderen Seite neues Wasser in den Kreislauf eingeführt wird. Frank Durch einmal entflüften wird sicher nicht ganz ganze wasser einer heizung die ein 3 stöckiges Haus versorgt abgelassen .
23. Juni 200916 j Logisch. Aber es stört ja nicht dem Hausmeister zu sagen, dass Du entlüften möchtest und er doch das Wasser aufdrehen soll. Frank
23. Juni 200916 j Durch einmal entflüften wird sicher nicht ganz ganze wasser einer heizung die ein 3 stöckiges Haus versorgt abgelassen .DAs vielleicht nicht, aber besonders wenn man in den oberen Stockwerken die Luft ablässt (dort sammelt sie sich ja), kann doch schonmal einiges an Wasser fehlen, wodurch die Heizleistung dann ganz schön beeinflusst werden kann, so dass besonders die oberen Etagen dann schlechter geheizt werden.
23. Juni 200916 j Autor Logisch. Aber es stört ja nicht dem Hausmeister zu sagen, dass Du entlüften möchtest und er doch das Wasser aufdrehen soll. Frank Stimmt. Aber du kennst meinen "Hausmeister" schlecht. Ich hab ihn schon einmal wegen etwas gefragt, da sagt der mir doch dreist ins gesicht das das privatwohnungen wäre und er eigentlich nichts machen muss. Und wenn ich zur Hausverwaltung geh und ein problem schildere dann heißt es gehen Sie damit bitte zum Hausmeister xD PS: Heizung geht wieder anscheinend haben Sie gemerkt das es doch noch recht kalt ist und haben se nochmal eingeschaltet(JUHU) . Bin heut früh schon mit erkältung ausm Bett gekommen. Bearbeitet 23. Juni 200916 j von Gateway_man
24. Juni 200916 j Bei mir im Haus ists auch so, dass die Heizung nur zu bestimmten Zeiten funktioniert. Nachts wird sogar das Warm-Wasser abgestellt. Ist echt toll, wenn ich früh duschen will und kein warmes Wasser mehr im Tank ist (einer der Gründe wieso ich erst ab 9 arbeite). Aber im Grunde finde ich das bei den derzeitigen Heizkosten nur richtig (2008 waren die Heizkosten bei mir im Haus 3x so hoch wie 2009!!).
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.