Zum Inhalt springen

Mechanisches Problem - Tastatur


Freedom

Empfohlene Beiträge

Meine Laptop-Tastatur wurde von einem 7UP-Drink überschüttet, wobei ich es rechtzeitig geschaft habe den Rechner vertikal umzudrehen, so dass die Flüssigkeit nicht tief in die Maschine reingekommen ist.

Das einzige Problem das ich jetzt habe - ist das Kleben einiger Tasten. Die lassen sich zwar betätigen, sind jedoch nicht mehr so schnell bedienbar und rasten ein. Ich weiss, dass dem eigentlich nur durch den Austausch der Tastatur wieder zu helfen ist, da man die Tastatur mit Wasser nicht waschen kann.

Trotzdem möchte ich mal die Frage hier stellen, ob es einen anderen Weg gibt um sie zu säubern - vielleicht hat jemand von Euch eine ähnliche Erfahrung gemacht?

Vielen Dank für alle Antworten im Voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also eine Tastatur auszubauen sollte keine Probleme bereiten - siehe Beitrag von ott.

Sollten alle Stränge reissen und du willst die Tastatur reinigen, bitte NICHT mit Wasser. Ganz ehrlich, so einen dämlichen Tipp habe ich noch nie gehört/gelesen. :confused:

Bei elektronische Teilen immer Reinigungsmittel verwenden, die sich auch schnell verflüchtigen. Schlechtes Beispiel: Spiritus / Vorteil: Löst gut den Schmutz/Dreck oder in deinem Fall den Zucker von den Leiterbahnen, Kontakten, etc. Nachteil: kann ätzend wirken / kann einen milchigen Film hinterlassen.

Besser wäre dann Aceton...

Nun weiss ich nicht, wie die Kontakte der Tastatur sind, ob es nun eine Matte oder eine Folie ist...(habs mir nicht genau angschaut): beim Reinigen einer Matte sollten keine Probleme auftreten, bei einer Folie wird es fummelig.

Aber wie sagt man so schön? -> Du schaffst das schon ;)

Greetings

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aceton auf garkeinen Fall! Das benutzt man hoechstens fuer blanke Mainboards usw. Das Zeug ist ein Loesemittel, welches Plastik weichmacht. Ich habe das Zeug mal aus Versehen an einen Monitor gespritzt. (Indirekt, war eine grosse Spruehflasche) Das Gehaeuse wurde an den betroffenen Stellen Klebrig, und die Entspiegelung der Bildroehre mussste ich dann mit dem Aceton komplett entfernen, da sich permamente Flecken gebildet hatten. (Zum Glueck war das Teil kurz vorm Sterben) Wenn man damit in der Naehe des Notebooks rumhantiert ist zu 100% das Display hinueber, oder die Entspiegelung und die Tasten der Tastatur koennten schwer beschaedigt werden. Im Normalfall ist warmes destilliertes Wasser wunderbar. Zusaetzlich bietet sich Spueli an. Man kann auch normales Wasser und Spueli verwenden, wenn sich die Tastatur komplett zerlegen laesst. Und selbst wenn Aceton das Plastik nicht direkt weich macht, kann das Material sproede werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für alle Eure Antworten. Nach ein paar Tagen Arbeit mit dem Notebook, kleben die Tasten fast gar nicht mehr, was durch das ständige Betätigen der Tasten verursacht wurde. Z.Z. arbeiten sie noch nicht so wie die anderen, ich glaube jedoch, dass sich das Problem in einem Monat von selbst löst.

Trotzdem vielen Dank für die Hints!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also was Tastaturen angeht kann ich dir nur ,wie Enno schon sagte, dazu raten, Tastatur ausbauen und reinigen, wenn du kein destiliertes Wasser nehmen willst, nimm einen leichten fensterreiniger,

der darf nicht platstelösend sein wgn. der Isolierung der Fenster und ist Fett und Zuckerlösend ...

Nie direkt auf die Tastatur sprühen, sondern erst auf ein nichtfusselndes Tuch und dann ist ein Bisschen Fleiß und Geschick angesagt.

Und wenns eh bloß 5 Tasten sind wie du sagst gehts ja schnell.

p.s. Wenn du die Tasten schon mal draußen hast kannst ja gleich das Gerät reinigen, erhöt die lebensdauer ungemein.

p.s.s Alle Angaben ohne Gewähr

Bearbeitet von schrödingers Katze
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...