Zum Inhalt springen

Bewerbung: Fachinformatiker - Systemintegration


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

jetzt in den Ferien muss ich mich Bewerben. Fachinformatiker - Systemintegration wäre mein absoluter Traumberuf da ich von dem ganzen Zeug @Netzwerke und Programmieren begeistert bin und ich nicht loslassen kann bis ich ein Problem gelöst habe :D .

Natürlich verlange ich nicht, dass ihr euch alles durchlest. Aber besonders das Anschreiben wäre mir wichtig.

Hier fehlt irgendwie das gewisse "etwas". Vielleicht sollte ich mehr auf Soziale Kompetenzen eingehen - aber wie??

Bewerbung um den Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker - Systemintegration

Ihre Stellenausschreibung auf arbeitsagentur.de

Sehr geehrter Herr Vorname Nachname,

wie ich durch die Bundesagentur für Arbeit erfahren habe bieten Sie für das Jahr 2010 einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker - Systemintegration an.

Privat habe ich sehr viel mit Computern zu tun. Auch in meinem Bekanntenkreis ist bekannt, dass ich viele Computer-Probleme lösen kann. So konnte ich bereits die verschiedensten Systeme unter die Lupe nehmen und Erfahrung sammeln. Diese Lehrstelle würde mein bereits vorhandenes Wissen optimal ergänzen.

Auf meiner in PHP geschriebenen Bewerbungshomepage xxxxx können Sie mehr über mich erfahren. Dort finden Sie auch ein Programm, dass ich in meiner Freizeit entwickelt habe.

Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Vorname Nachname

Anlage(n)

Weiter gehts, hier der letzte Teil im Lebenslauf: (Layout ist hier leider zerstört)

EDV-Kenntnisse:

Sprachen Python, PHP, HTML

MS-Office Word, Excel, Power Point, Outlook

Sprachen: Schulenglisch

Homepage: xxxxxx

Und die Dritte Seite:

Über meine Person

Seit meinem elften Lebensjahr erforsche ich Computer; anfangs noch das Installieren einfacher Anwendungen und mittlerweile das Lösen komplexer Aufgaben.

Regelmäßig werde ich auch von Bekannten und Freunden gebeten, ihre Systeme auf Vordermann zu bringen, was ich dann natürlich schnellstmöglich mache. Es bereitet mir sehr viel Freude, neue Probleme kennen zu lernen und auch die entsprechenden Lösungen zu finden. Des Öfteren habe ich auch Personen, die Schwierigkeiten im Umgang mit ihrem Computer haben, Unterstützung über Remotedesktop-Verbindungen geleistet.

Auch Teamarbeiten wie z. B. das Einrichten eines Windows-Netzwerkes über Telefon sind keine Hürden für mich. Selbst DSL-Anschlüsse habe ich schon oft für Freunde eingerichtet.

Zudem kann ich auch mit HTML und PHP umgehen, was ich mit meiner Bewerbungshomepage unter Beweis stelle.

Danke fürs lesen :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Programmieren ist ein FIAE und kein FISI. Sprachlich definitiv zu überarbeiten, denn so Strukturen wie "Systeme auf Vordermann bringen" bzw "unter die Lupe nehmen" gehören nicht in eine Bewerbung.

Wenn Du schon eine Homepage erwähnst, dann gehört auch der Link dazu. Ich halte dieses aber für den FISI Beruf für nicht angebracht. Wenn ich direkt hierzu frage, was ist besonderes an Deiner "PHP Homeapage"? Ein paar HTML Tags aus einem PHP Script ist nichts besonderes.

Zum Lösen der PC Probleme von Bekannten: Dein Wissen beschränkt sich auf Windowsprobleme (davon ist mal auszugehen). Was ist wenn der Betrieb mit Sun, Unix oder OSX arbeitet. Ich halte auch diese Aussage für nicht angebracht, denn von einem FISI wird später wesentlich mehr erwartet, als einen Home-PC zu installieren.

Zu diesem Block:

Auch Teamarbeiten wie z. B. das Einrichten eines Windows-Netzwerkes über Telefon sind keine Hürden für mich. Selbst DSL-Anschlüsse habe ich schon oft für Freunde eingerichtet.

Was ist ein Windows-Netzwerk? Dieser Begriff ist nicht definiert. Was heißt bei Dir "DSL-Anschluss einrichten"? Das klingt für mich nach "Routerbox einstecken und Logindaten hinterlegen". Weißt Du was NAT, Routing, Port-Forwarding ist? Was hat "Teamarbeit" mit einem "Windows-Netz" zu tun?

Generell benutze, wenn fachlich korrekte Termini oder lass es lieber ganz weg. Für mich klingt die Bewerbung nach "ihr könnt mir nichts mehr beibringen, denn ich weiß alles"

Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal für deine Kritik.

Was heißt bei Dir "DSL-Anschluss einrichten"? Das klingt für mich nach "Routerbox einstecken und Logindaten hinterlegen".

Phil

Fast. Darunter verstehe ich die Beratung (Welcher Anbieter, welches Paket?) Dann den anschluss der Hardware. Logindaten hinterlegen. Alle W-Lan verbindungen Konfigurieren. Eventuelle IP-Adress-Konflikte beheben (existiert neben dem netzwerk zum router eventuell ein zweites? VPN?)

Weißt Du was NAT, Routing, Port-Forwarding ist?

Die ersten beiden begriffe kenne ich nur Grob. (War NAT nicht irgendwas mit der verbindung zwischen internet und lokalem netzwerk?)

Ich denke Port-Forwarding erklärt sich schon durch das übersetzen des Wortes.

Aber ist das nicht der sinn der Ausbildung? Dass ich sachen erfahre die ich noch nicht weiß?

Wenn Du schon eine Homepage erwähnst, dann gehört auch der Link dazu. Ich halte dieses aber für den FISI Beruf für nicht angebracht. Wenn ich direkt hierzu frage, was ist besonderes an Deiner "PHP Homeapage"? Ein paar HTML Tags aus einem PHP Script ist nichts besonderes.

Die Homepage basiert darauf, dass es eine index.php gibt welche Informationen über Daten die sie laden soll über GET bezieht und dann in der MySQL datanbank danach sucht. Das ganze ist noch durch einen counter ergänzt, der sich die IP adresse und Zeit des besuchers merkt und so nur alle 30 minuten einen seitenaufruf zählt.

Dem ganzen hab ich noch einen Admin-Berich verpasst der mit SESSIONS arbeitet und es ermöglicht die einzelnen seiten der Hauptseite direkt im Browser zu bearbeiten.

Einerseits schreibst du, dass mehr erwartet wird. Andererseits wieder: "ihr könnt mir nichts mehr beibringen, denn ich weiß alles". Was denn nun? :confused:

Wäre statt Windows-Netzwerk = LAN-Netzwerk zutreffender?

EDIT: Auch wenn das mit PHP und co. etwas in richtung Anwendungsentwicklung geht, will ich nicht als Anwendungsentwickler arbeiten. Da ist mir zuviel Mathematik dabei und ich programmiere auch nicht wirklich gerne. Aber ich denke, dass es von Vorteil ist wenn man Skripte schreiben kann. Als FaSi

Bearbeitet von emraharican
Tippfehler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...mittlerweile das Lösen komplexer Aufgaben (...)

z. B. das Einrichten eines Windows-Netzwerkes über Telefon sind keine Hürden für mich. Selbst DSL-Anschlüsse habe ich schon oft für Freunde eingerichtet.

WOW...das können wohl die meisten der Bewerber. Du stellst so leichte Sachen irgendwie dar als wärs das Non plus ultra^^

Zudem kann ich auch mit HTML und PHP umgehen, was ich mit meiner Bewerbungshomepage unter Beweis stelle.

Hört sich etwas hochnäsig an für meinen Geschmack...:D

Würd was schreiben wie...

"Anhand meiner HP können sie sich ein Bild über meine HTML/PHP Kenntnisse machen"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lass dich nicht von meinen Vorrednern entmutigen, vllt. hatten einige von dennen nicht diese Qulifikation als Sie sich bewerbten. Ich hatte in meiner Bewerbung damals stehen das 1 und 0 mein leben sind und ich seit dem 12 Lebensjahr mich damit beschäftige so in der Art, weiß net mehr genau!

Daraus resultierend: Einladung zu 5 Vorstellungsgesprächen davon 4 Zusagen insgesamt von 7 Bewerbungen ist ein guter Schnitt!

Von daher wir Informatiker haben noch das Glück nicht so spießig sein zu müssen...

Ich finde deine Bewerbung echt gut, nur ein paar Sprachliche mängel gibt es. Lass mal deine Freundin Eltern etc. korrektur lesen, nur vom persönlichen Style würde ich nicht abweichen.

(allerdings wie meine Vorredner auch sagten sind einige Dinge ein wenig übertrieben geschrieben DSL, Homepage, andere sprachliche Mittel verwenden und du hast ne super Bewerbung)

P.S. Sollte dir die Programmierung Spaß machen solltest du allerding dich zum Anwendungsentwickler bewerben! Da beim FiSi nicht soviel dran kommt und im Berufsleben erst recht nicht.

Bearbeitet von Joe841
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auch nicht zu sehr auf Programmierkenntnisse eingehen aber Sie auch nicht weglassen. Finde einen Kompromiss, wie z.B., dass du dich in der Computerwelt umgeschaut hast und du dir deshalb auch Programmierkenntnisse angeeignet hast aber dich der Job des FISI mehr reizen würde.

Und in Anschreiben gehört immer ein Absatz in dem du beschreibst, warum du dich gerade bei der Firma bewirbst.

Aber bis auf paar Feinheiten finde ich deine Bewerbung echt gelungen. Sie ist alles andere als 0815 und so wird man sich auch an dich erinnern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fast. Darunter verstehe ich die Beratung (Welcher Anbieter, welches Paket?) Dann den anschluss der Hardware. Logindaten hinterlegen. Alle W-Lan verbindungen Konfigurieren. Eventuelle IP-Adress-Konflikte beheben (existiert neben dem netzwerk zum router eventuell ein zweites? VPN?)

Das ist nichts besonderes heute mehr, das kann ich anhand der gelieferten Beschreibung eines Home-Routers auch selbst.

Aber ist das nicht der sinn der Ausbildung? Dass ich sachen erfahre die ich noch nicht weiß?

So wie Deine Bewerbung klingt, willst Du nichts mehr lernen.

Die Homepage basiert darauf, dass es eine index.php gibt welche Informationen über Daten die sie laden soll über GET bezieht und dann in der MySQL datanbank danach sucht. Das ganze ist noch durch einen counter ergänzt, der sich die IP adresse und Zeit des besuchers merkt und so nur alle 30 minuten einen seitenaufruf zählt.

Dem ganzen hab ich noch einen Admin-Berich verpasst der mit SESSIONS arbeitet und es ermöglicht die einzelnen seiten der Hauptseite direkt im Browser zu bearbeiten.

Mehr als eine Spielerei ist das nicht. Der HTML Code ist nicht valide (http://validator.w3.org/check?verbose=1&uri=http%3A%2F%2Fwww.emrah-arican.de%2F), hast Du darauf geachtet, dass keiner Dir SQL-Injections einschläusen kann. Wenn Du einen Admin-Bereich hast (analog der Download-Bereich) und dort eine Passwort Eingabe ist, wo ist z.B. ein SSL Zertifikat. Du verwendest ein Tabellen-Layout, was man heute vermeiden sollte, da es von Spracherkennungssystemen nicht richtig verarbeitet wird.

Einerseits schreibst du, dass mehr erwartet wird. Andererseits wieder: "ihr könnt mir nichts mehr beibringen, denn ich weiß alles". Was denn nun?

Lies bitte genau was ich schreibe. Ich habe geschrieben, dass von einem FISI mehr erwartet wird, als ein Home-Bastel-Netzwerk zusammen zusetzen. Du bist kein FISI, sondern im Moment möchtest Du eine Ausbildungsstelle haben

Wäre statt Windows-Netzwerk = LAN-Netzwerk zutreffender?

In welcher Größenordnung bewegst Du Dich? Ich gehe davon aus, dass Du ein Lan mit mehr als 10 Rechnern noch nicht eingerichtet hast. Als FISI solltest Du in der Lage sein Netze mit > 1000 Rechnern zu administrieren.

EDIT: Auch wenn das mit PHP und co. etwas in richtung Anwendungsentwicklung geht, will ich nicht als Anwendungsentwickler arbeiten. Da ist mir zuviel Mathematik dabei und ich programmiere auch nicht wirklich gerne. Aber ich denke, dass es von Vorteil ist wenn man Skripte schreiben kann. Als FaSi

Informiere Dich über die Ausbildungsschwerpunkte. Alleine die Aussage, dass der FIAE viel Mathe hat, das stimmt nicht. FISI und FIAE haben genauso viel Mathe (wenn überhaupt man das als Mathematik bezeichnen kann).

Bringe Dein Wissen schon entsprechend an, aber Du musst auf die Formulierung achten und manchmal ist etwas Bescheidenheit nicht verkehrt. Versuche einen Kompromiss zu schließen

@Joe841:

Lass dich nicht von meinen Vorrednern entmutigen, vllt. hatten einige von dennen nicht diese Qulifikation als Sie sich bewerbten.

Du solltest vielleicht nicht hier pauschalisieren, denn es gibt hier sicherlich einige, die durchsaus über mehr Erfahrung und auch höhere Qualifikationen im Gegensatz zu Dir verfügen

Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@flashpixx: Danke, dass du dir soviel Mühe gibst. Heutzutage ist es ja leider schwierig gute Kritiken zu bekommen.

Mehr als eine Spielerei ist das nicht.

Stimmt.

Ich kenne allerdings auch kaum eine etwas kompliziertere Seite, die einen validen hat. Glücklicherweise sind die meisten Browser in dieser hinsicht ja tolerant.

hast Du darauf geachtet, dass keiner Dir SQL-Injections einschläusen kann.

Nein ,habe ich nicht getan. Werde mal vorsichtshalber schnell ein Komplett Backup machen. Danke für den Hinweis.

Wenn Du einen Admin-Bereich hast (analog der Download-Bereich) und dort eine Passwort Eingabe ist, wo ist z.B. ein SSL Zertifikat.

Nicht vorhanden.

In welcher Größenordnung bewegst Du Dich? Ich gehe davon aus, dass Du ein Lan mit mehr als 10 Rechnern noch nicht eingerichtet hast. Als FISI solltest Du in der Lage sein Netze mit > 1000 Rechnern zu administrieren.

Im Moment ist meine Größenordnung so ca. 2-4 PCs. Allerdings stelle ich es mir sehr interessant vor mehr als 1000 Rechner zu Administrieren. Das ist auf jedenfall das, was ich später mal machen will.

Hier mal die Ausbildungsschwerpunkte:

Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Systemintegration planen, installieren und konfigurieren komplexe Systeme. Sie konfigurieren Hard- und Softwarekomponenten sowie vernetzte Systeme nach Kundenwünschen. Sie beheben Störungen, verwalten und betreiben IT-Systeme und stehen den Kunden für fachliche Beratung und Betreuung zur Verfügung.

Quelle: http://www.alinas-pirateninsel.de/downl/fisi.pdf

Wenn ich mir das so durchlese stimmt mir eigentlich alles zu. Genau das was ich machen will.

Anhand der Tipps werde ich nachher die Überarbeitete Bewerbung posten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Joe841:

Du solltest vielleicht nicht hier pauschalisieren, denn es gibt hier sicherlich einige, die durchsaus über mehr Erfahrung und auch höhere Qualifikationen im Gegensatz zu Dir verfügen

Phil

Wo pauschalisiere ich den? Ich sage nur das er für seinen Stand eine gute Vorkenntniss hat, er ist Schulabgänger und bräuchte sogesehen garkeine Vorbildung. Dafür sind Ausbildungen ja schließlich da, um etwas zu lernen.

Schreib deine Bewerbung ca. so wie geschrieben (nur nicht zu arrogant) und du wirst schon Erfolg haben. Bevor ich in die IT Branche eingestiegen bin habe ich im Ö.D. im Personal Referat gearbeitet, ich weiß schon wodrauf es ankommt, es sind z.t. auch dinge die an einen erinnern lassen, das kommt immer gut!

Z.B Wir hatten mal einen Bewerber der Peter Enis hieß, was glaubt ihr wie groß das Gelächter war, aber bekommen hat er den Job! Weil da schaut man sich die Bewrbung auch gern ma nne 2tes mal an usw.

Erinnerungswert macht heutzutage in der anonymen Welt einiges aus!

(Nimm das jetzt bloß nicht als ermutigung lustige Dinge in deine Bewerbung einzubauen!)

Bearbeitet von Joe841
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi emraharican

meiner Einschätzung nach sind deine Kenntnisse im IT Bereich schon größer, als dies bei den meisten, oder schätzungsweise bei 50% der Fisi Bewerber, ist.

Was auf jeden Fall noch mit ins Anschreiben muss ist, warum du dich gerade bei diesem betrieb bewirbst und warum du der Richtige für den Ausbildungsplatz dort bist.

Das kann für dich ein Vorteil sein, wenn du es in deiner Bewerbung irgendwie unterbringst, aber so wie du schreibst könnte man denken du fängst an ein Buch zu schreiben.

Du schreibst viel zu viel.

Zu einer Bewerbung gehören:

1. ein kurzes, aber knackiges und ansprechendes Anschreiben (maximal 1 Seite!)

2. ein kompletter Lebenslauf mit professionellem Foto (es darf zeitlich gesehen keine Lücke drin sein - Kein Automatenbild)

3. Zeugnisse, Praktikumszeugnisse, etc.

Und schreib keine Romane, wie gut du bist und was du bei Freunden alles schon gemacht hast, das will kein Personaler lesen.

Sonst noch viel Glück bei der Ausbildungssuche.

Fable

Bearbeitet von Fable
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dafür sind Ausbildungen ja schließlich da, um etwas zu lernen.

Denke ich auch.

@Fable: Der Lebenslauf ist ohne Lücken. Zeugnisse lege ich bei und die Praktikumszeugnisse sind auf der Homepage zu finden (beide haben nichts mit dem beruf zu tun. Einmal bei Pearl (Versandhändler) im RMA (Waren testen und so) und zum zweiten im Rahmen eines Sozialen Projektes in einem Kindergarten)

Hier mal die überarbeitung:

Bewerbung um den Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker - Systemintegration

Ihre Stellenausschreibung auf arbeitsagentur.de

Sehr geehrter Herr xxxx xxxx,

wie ich durch die Bundesagentur für Arbeit erfahren habe bieten Sie für das Jahr 2010 einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker - Systemintegration an. Da ich sehr großes Interesse an diesem Zukunftsorientierten Beruf zeige,... was jetzt? Hier fällt mir absolut nichts ein wie ich denen sagen kann warum gerade dieses Unternehmen

Privat habe ich sehr viel mit Computern zu tun. Auch in meinem Bekanntenkreis ist bekannt, dass ich viele Computer-Probleme lösen kann. So konnte ich bereits die verschiedensten Systeme sehen und Erfahrung sammeln. Diese Lehrstelle würde mein bereits vorhandenes Wissen optimal ergänzen.

Auf meiner Bewerbungshomepage www.emrah-arican.de können Sie mehr über mich erfahren.

Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Emrah Arican

Anlage(n)

Die dritte seite habe ich etwas entschärft. Und z.B. aus den komplexen Aufgaben -> schwierige Aufgaben gemacht. Des weiteren wurde aus dem Windows-Netzwerk ein Ethernet. Und auch wie vorgeschlagen hab ich den hochnäßigen letzten Satz entschärft. Des weiteren hab ich auf Empfehlung von Fable den Letzten Satz im zweiten Absatz entfernt.

Dritte Seite:

Seit meinem elften Lebensjahr erforsche ich Computer; anfangs noch das Installieren einfacher Anwendungen und mittlerweile das Lösen schwieriger Aufgaben.

Regelmäßig werde ich auch von Bekannten und Freunden gebeten, ihre Systeme zu reparieren, was ich dann natürlich schnellstmöglich mache. Es bereitet mir sehr viel Freude, neue Probleme kennen zu lernen und auch die entsprechenden Lösungen zu finden.

Auch das Einrichten eines Ethernets ist keine Hürde für mich. Selbst Internet-Anschlüsse habe ich schon oft für Freunde eingerichtet. //Der auch weg?

Zudem können Sie sich anhand meiner Bewerbungshomepage ein Bild über meine PHP-Kenntnisse machen.

Später folgt auch noch ein PDF Dokument, damit noch Layout und Formatierung angucken könnt. (Bei der Dritten Seite mach ich mir sorgen weil die im Gegensatz zu dem Rest (12p) in 16p geschrieben ist.

Weiterhin Danke für die Unterstützung an alle in diesem Thread.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde an deiner Stelle die wichtigen Sachen der 3. Seite in dein Anschreiben mit rein packen.

Dein Anschreiben ist zwar kurz, verrät aber nicht viel und wenn einem das Anschreiben nicht gefällt, würdest du dann weiterlesen???

Zu 99,9% nicht!

Habe jetzt mal was für ein größeres Unternehmen aus deinen Texten zusammengeschrieben ist natürlich aber noch kein vollständiges Anschreiben!

Bewerbung um den Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker - Systemintegration

Sehr geehrter Herr xxxx xxxx,

wie ich über die Homepage der Bundesagentur für Arbeit erfahren habe bieten Sie für das Jahr 2010 einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker - Systemintegration an.

Da ich sehr großes Interesse an diesem Zukunftsorientierten Beruf habe, und bei einem etablierten Unternehmen mit solider Ausbildung lernen möchte bewerbe ich mich hiermit.

Privat habe ich sehr viel mit Computern zu tun, da ich regelmäßig von Bekannten und Freunden gebeten werde, ihre Systeme zu reparieren oder in ein Netzwerk einzubinden. So konnte ich bereits die verschiedensten Systeme sehen und Erfahrung sammeln. Diese Aufgaben bereiten mir sehr viel Freude, da ich hier neue interessante Themen kennen lerne und auch die entsprechenden Lösungen dazu finden will.

Sie wollen mehr über mich erfahren?

Dann können Sie sich auf meiner Bewerbungshomepage unter (URL entfernt) über mich informieren.

Auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

Emrah Arican

Anlage(n)

Fable

Bearbeitet von Fable
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt etwas unpersönlich. Egal bei wem Du Dich bewirbst, es muss herauskommen, warum Du gerade in dieses Unternehmen willst. Genauso solltest Du Dir das, wenn Du dann ein Vorstellungsgespräch bekommst auch überlegen, denn so eine Frage kommt mit Sicherheit "Warum wollen Sie gerade bei uns ausgebildet werden"

Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mich jetzt mal ein bisschen über ein Unternehmen bei dem ich mich bewerben will schlau gemacht: Schenker AG, Gegründet 1872.

Habe noch das ganze als .doc(x) und PDF Dokument angehängt. Würdet ihr das Anschreiben als Blocktext schreiben?

Hier die Überarbeitung:

Bewerbung um den Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker - Systemintegration

Ihre Stellenausschreibung auf arbeitsagentur.de

Sehr geehrter Herr xxx xxx,

mit Interesse habe ich dem Internetangebot der Bundesagentur für Arbeit entnommen, dass Sie für das Jahr 2010 einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker – Systemintegration anbieten.

Da ich sehr großes Interesse an diesem Zukunftsorientierten Beruf habe, und bei einem Wachstumsorientierten Unternehmen mit solider Ausbildung lernen möchte bewerbe ich mich hiermit. Ihr Unternehmen mit Erfahrung aus zwei Jahrhunderten bietet mir dabei einen perfekten Einstieg in das Berufsleben.

Privat habe ich sehr viel mit Computern zu tun, da ich regelmäßig von Bekannten und Freunden gebeten werde, ihre Systeme zu reparieren oder in ein Netzwerk einzubinden. Diese Aufgaben bereiten mir sehr viel Freude, da ich hier neue interessante Themen kennen lerne und auch die entsprechenden Lösungen dazu finden will.

Sie wollen mehr über mich erfahren?

Dann können Sie sich auf meiner Bewerbungshomepage unter Bewerbungshomepage | Emrah Arican über mich informieren.

Auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

Emrah Arican

Anlage(n) 

Bewerbung_web.docx

Bewerbung_web.doc

Bewerbung_web.pdf

Bearbeitet von emraharican
PDF hinzugefügt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe, dass es hier kein Ärger bei Doppelposts gibt, aber man kann ja nach einigen minuten die beiträge nicht mehr verändern.

In diesem Thread: http://forum.fachinformatiker.de/jobsuche-bewerbung-zeugnisse/130192-arbeitsgeber-besten-erklaeren.html schreibt einer, dass er mit einem Punkt in Mathe (entspricht einer 6) eine Lehrstelle bekommen hat.

Ich habe:

Mathe: 2

Deutsch: 2

Englisch: 3

Wie schätzt ihr meine Chancen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein Vorschlag auf deiner Vorlage von mir ...

Bewerbung um den Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker - Systemintegration

Sehr geehrter Herr xxx xxx,

mit Interesse habe ich Ihrer Webpräsenz* entnommen, dass Sie für das Jahr 2010 einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker – Systemintegration anbieten. Da ich sehr großes Interesse an diesem zukunftsorientierten Beruf habe und bei einem wachstumsorientierten Unternehmen mit angesehener Ausbildung lernen möchte, bewerbe ich mich hiermit für diesen Ausbildungsplatz.

Meine Freizeit verbringe ich hauptsächlich mit dem Erforschen von Computern. Dabei interessiere ich mich gleichermassen für Hard- und Software.

Ebenfalls unterstütze ich regelmäßig Verwandte, Bekannte und Freunde bei der Einrichtung, Fehleranalyse und Reperatur ihrer Systeme und Netzwerke. Da diese Aufgaben mir sehr viel Freude bereiten und ich dadurch stets neue Felder der Informatik kennen lerne bin ich davon überzeugt, dass ich die Ausbildung einwandfrei meistern werde und somit auch für Ihr Unternehmen ein Gewinn wäre.

Sie wollen mehr über mich erfahren?

Dann können Sie sich auf meiner Bewerbungshomepage unter Bewerbungshomepage | Emrah Arican über mich informieren.

Auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Emrah Arican

Anlage(n) 

*Falls die Stelle auf der Webpräsenz der Firma ausgeschrieben ist.

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgenwie scheint mir, dass du mich entweder nicht verstanden hast oder mich verstehen willst.

Die 3. Seite - Über meine Person - ist absolut unsinnig für eine Bewerbung!

Zumal du genau das selbe auf deiner Homepage stehen hast!

Ach ja und an den Noten kannst du bei einer Bewerbung überhaupt nichts ausmachen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Fable: Also du meinst jetzt, dass ich die wichtigsten Sachen der dritten Seite in das Anschreiben übernehmen soll und dann die Dritte Seite entfernen?

Was meinen denn die anderen? Wirkt sich die Dritte Seite eher negativ oder positiv aus?

Zumal du genau das selbe auf deiner Homepage stehen hast!

Der Text war anfangs eigentlich nur als Platzhalter gedacht. Ich denke, dass ich ihn durch sowas in der Art ersetze:

Was ist Ihnen biete

......

Was ich von Ihnen verlange

.......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, aber ich will, dass es sich selbstbewusst anhört.

Wie wäre es mit:

Wer ich bin

Ich bin ein junger von Technik begeisterer Mensch der viel Motivation mitbringt.

Was ich ihnen biete

Vorkenntnisse im Bereich der EDV und die Bereitschaft zu Teamarbeiten.

Was ich erwarte

Aufgaben die mich fordern, freundliche Kollegen und eine solide Ausbildung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Webseite geupdatet.

Aus der Version von victorinox habe ich mal das, was mir zustimmt eingefügt. Und das ganze dieser einen DIN norm angepasst.

Die Kernaussage der Dritten Seite ("Hey ich kenn mich aus") ist im Anschreiben enthalten. Macht es jetzt Sinn die Dritte Seite zu entfernen?

Ich stelle mir vor, die (7) Bewerbungen Anfang nächter Woche loszuschicken.

Neue Version:

Bewerbung um den Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker - Systemintegration

Ihre Stellenausschreibung auf arbeitsagentur.de

Sehr geehrter Herr xxx xxx,

mit Interesse habe ich dem Internetangebot der Bundesagentur für Arbeit entnommen, dass Sie für das Jahr 2010 einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker – Systemintegration anbieten.

Da ich sehr großes Interesse an diesem Zukunftsorientierten Beruf habe, und bei einem Wachstumsorientierten Unternehmen mit solider Ausbildung lernen möchte bewerbe ich mich hiermit. Ihr Unternehmen mit Erfahrung aus zwei Jahrhunderten bietet mir dabei einen perfekten Einstieg in das Berufsleben.

Privat habe ich sehr viel mit Computern zu tun, da ich regelmäßig von Bekannten und Freunden gebeten werde, ihre Systeme zu reparieren oder in ein Netzwerk einzubinden. Da diese Aufgaben mir sehr viel Freude bereiten und ich dadurch stets neue Felder der Informatik kennen lerne bin ich davon überzeugt, dass ich die Ausbildung einwandfrei meistern werde und somit auch für Ihr Unternehmen ein Gewinn wäre.

Sie wollen mehr über mich erfahren?

Dann können Sie sich auf meiner Bewerbungshomepage unter (URL enfernt) über mich informieren.

Auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Emrah Arican

Anlage(n) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Fehlerhafte Gross- und Kleinschreibung wieder übernommen
  • Ihre Stellenausschreibung auf arbeitsagentur.de
    > ist doch Käse in der Betreffzeile
  • Wenn man die Stelle direkt via Firmenwebpräsenz findet, kommt das besser und man kann bei der Frage "Warum unsere Firma" viel plausibler antworten.
  • Ihr Unternehmen mit Erfahrung aus zwei Jahrhunderten bietet mir dabei einen perfekten Einstieg in das Berufsleben.
    > Erfahrung in was? IT? Ausbildung? Das ist schlicht zu dick aufgetragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...