Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe einige SAP-Schulungen besucht und dort immer eine Teilnahmebescheinigung erhalten. Also kein Zertifikat oder ähnliches, sondern einfach nur einen Nachweis, dass man bei der Schulung anwesend war. Gehört wowas in die Bewerbung? Also mit Anschreiben, Lebenslauf, Ausbilungszeugnis, IHK-Zeugnis, Berufsschulzeugnis und Abi.Zeugnis ist die Anhang ja groß genug... oder?

mfg

newbie

Hängt davon ab, was das für SAP Schulungen waren.

Hallo Chief,

es handelt sich um die Kurse (ABAP Workbench Grundlagen BC400 und ABAP Objects BC401)...

mfg

newbie

Brauchst du das für den neuen Job? Wenn ja, rein damit. Ich habe immer alles beigelegt, auch wenn es nur Teilnahmebeschigungen waren, solange es mir nützlich erschien.

ich habe einige SAP-Schulungen besucht und dort immer eine Teilnahmebescheinigung erhalten. Also kein Zertifikat oder ähnliches, sondern einfach nur einen Nachweis, dass man bei der Schulung anwesend war. Gehört wowas in die Bewerbung?
Das kommt auf den genauen Inhalt der Schulung an und ob du das, was du in der Schulung vermittelt bekommen hast, auch für die neue Stelle gebrauchen könntest.

Eine Schulung "Brötchenbacken für Fortgeschrittene" gehört definitiv nicht in eine Bewerbung hinein, wenn du dich bei einem Systemhaus bewirbst. Solltest du dich jedoch in einer Großbäckerei in der IT-Abteilung bewerben könnte es einen netten Ausschlag und ein Aha-Erlebnis produzieren, wenn der Personaler plötzlich liest "Hoppla, der hat ja schonmal ein bisschen was in unsere Richtung gemacht".

Mit Bescheinigungen und Zertifikaten will niemand totgeworfen werden. Was eine zusätzliche Aussage über deine Qualifikation für den neuen Job macht sollte auf jeden Fall mit heinein, was nur als "Füllmaterial" dient radikal aussortieren.

Also wenn ich mich als SAP-Entwickler bewerbe, gehört es definitiv mit rein, auch wenn es "nur" ne Teilnahmebescheinigung ist?

Die Frage gehört eigentlich in den Bewerbungsbereich :mod:

Zum Thema: Die korrekte Antwort ist "kommt darauf an..."

1. bewirbst du dich als SAP-Spezi, dann ruhig beilegen

2. Je größer die Zielfirma desto eher beilegen

3. per Mail dran tackern, per Post überlegen

Richtwerte:

- bis zu drei Zertifikate / Bestätigungen sind ok

- die Zert sollten rel. neu sein (max. 24 Monate)

Alles grün?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.