Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Gehalt FiSi ok?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute, ich leg mal los:

Alter: 25

Wohnort: Frankfurt / Main

letzter Ausbildungsabschluss: FiSi 08

Berufserfahrung: 1 Jahr

Vorbildung: FOS (Informatik) + diverse Zertifikate

Arbeitsort: siehe Wohnort

Grösse der Firma: 180 MA

Tarif: ?

Branche der Firma: Krankenhauskette

Arbeitsstunden pro Woche: offiziel 40 (tatsächlich: 42-50)

Gesamtjahresbrutto: 24000

Anzahl der Monatsgehälter: 12

Anzahl der Urlaubstage: 26

Sonder- / Sozialleistungen: -

Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):

- Support (8 Standorte)

- Serveradministration (~40 Server, jeweils Win 03 und Linux im Einsatz)

- Netzwerksicherheit (Firewalls anpassen, AV-Server, Monitoring usw.)

- jeden Monat 2 Wochen 24/7 Notdienst (~ 250 brutto für die zwei Wochen)

- ein wenig Batch und PHP Anwendungen schreiben

Außerdem sind immer wieder Projekte am Laufen.

Im Support kann es auch mal richtig heftig werden (hatte mal als Supporter gearbeitet, nur Support, aber da war es nicht so heftig wie jetzt), da es in den Krankenhäusern ständig dringende Fälle gibt. Ruhige Tage gibt es eigentlich nie.

Alle 2-3 Monate Mo-Sa arbeiten.

Ist finde das Gehalt recht mager.. oder?

Hallo,

ich finde es auch sehr wenig. Für die Arbeit, die Arbeitszeit und die Region sollten da mindestens 6.000 Euro/Jahr drauf kommen.

Gruß

Maloja

Such dir was anderes:

  • Schlechte Bezahlung
  • Wenige Urlaubstage
  • Unbezahlte Überstunden (im Bereich von 5-25% der WAZ)
  • 24/7 Notdienst kann sehr stressig sein
  • Samstagsarbeit nicht zusätzlich vergütet

Ich weiß, dass es zur Zeit teilweise schwer ist, nen guten neuen Job zu finden, aber das ist mMn nicht annehmbar... :rolleyes:

na dann schließ ich mich mal an ;o)

Alter: 22

Wohnort: bei Leipzig

letzter Ausbildungsabschluss: FiSi 09

Berufserfahrung: --

Vorbildung: Wirtschaftsassistentin-Informationsverarbeitung, FOS-Wirtschaft und Verwaltung, diverse Zertifikate

Arbeitsort: Dresden

Grösse der Firma: ~200 MA

Tarif: TVöD-Bund

Branche der Firma: öffentlicher Dienst

Arbeitsstunden pro Woche: 39

Gesamtjahresbrutto: 22000

Anzahl der Monatsgehälter: 12

Anzahl der Urlaubstage: 26

Sonder- / Sozialleistungen: -

Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):

- Support (9 Standorte)

- Serveradministration (~40 Server, Win 03)

- Leitung/Umsetzung diverser Projekte

- Beschaffung

Kann mir einer sagen, ob es angemessen ist??

lg,

Doreen

ich bin in e5 stufe 1

gruß

Jay Cutler:

42 bis 50? 2 Wochen 24/7 Erreichbarkeit? Für das Geld? Nö!

Wenn im Moment keine Alternative da ist, vielleicht. Aber ich würde mich auf jeden Fall intensiv weiter umschauen und was anderes suchen!

echt...das is wirklich leicht gesagt...hab gestern ne bewerbung für nen anderen arbeitsplatz fertig gemacht...ma sehn wieviel die zahlen wollen, falls das was wird

Für E9 reicht Ausbildung doch eh nicht aus. Ab da gehts bei den Studierten los, wenn ich mich nicht irre.

Bei mir gibts aber für einen Job bei den Öffentlichen E8, im ersten Jahr enstpricht das Brutto circa 1950€.

Trotzdem wäre ich froh gewesen, schon diese 1950 Euro bei der Übernahme zu bekommen. Aber Pustekuchen:(

Bearbeitet von Sebi80

so viel mehr als das, was ich jetzt bekomme isses auch net.

Das ist der öffentliche Dienst, dafür hat man konstant seine Gehaltssteigerungen und auch in der Regel sonst einen ruhigen Tag.

In der freien Wirtschaft schauts da sicher besser aus mit dem Gehalt, aber auch mit der Leistung, welche man aufwenden muss.

Ist zumindest meine Meinung.

Bei meiner öffentlichen Stelle sinds ja dann nach einem Jahr schon 2150 Euro Brutto oder so. Sind grad aber nur grobe Werte, nicht auf den Euro genau!

@schepp: Keine Frage, da stimm ich ja mit dir überein, man muss aber eben bei den Öffentlichen gewisse Abstriche machen, hat aber auf lange Zeit andere Vorteile.

Ich wäre bei meinem Dumpinggehalt eh froh, wenn ich so eine Summe bekommen würde. Aber hoffentlich zahlen sich meine Bewerbungen bald aus...

  • Autor

Vielen Dank Leute.

Hmm ich werde mich mal wirklich umschauen.

Irgendwann geht das auch auf die Laune. Letztes Wochenende konnte ich z.B. nicht mit meiner Familie zu Abend essen und wurde Montagnacht geweckt, weil wieder mal ein Problem vorhanden war.

Außerdem muss ich noch zusätzlich solche Dinger machen wie Inventur, Tische transportieren usw.

Was sage ich denn am besten, wenn ich gefragt werde, warum ich die Stelle wechseln will (falls ich mich in einem Bewerbungsgespräch befinde)?

- zu stressig -> kommt bestimmt nicht gut.

- geht zu viel Freizeit drauf -> kommt bestimmt auch nicht gut.

- zu viel unbezahlte Arbeit -> das bestimmt auch nicht.

Habe bereits über 100 + Stunden, das ist mehr als ein halbes Monat Arbeit :hells:

Was sage ich denn am besten, wenn ich gefragt werde, warum ich die Stelle wechseln will (falls ich mich in einem Bewerbungsgespräch befinde)?

- zu stressig -> kommt bestimmt nicht gut.

- geht zu viel Freizeit drauf -> kommt bestimmt auch nicht gut.

- zu viel unbezahlte Arbeit -> das bestimmt auch nicht.

Habe bereits über 100 + Stunden, das ist mehr als ein halbes Monat Arbeit :hells:

Sowas kann man natürlich nicht schreiben. Ich denke eine berufliche "Umorientierung" kommt nicht verkehrt (z.B. ich will nicht weiterhin hauptsächlich im Bereich Webseiten arbeiten, sondern meiner angelernten Tätigkeit Systemintegration nachgehen). Oder man kann dem neuen Betrieb irgendwie glaubhaft vermitteln, dass man die Chance nutzen wollte genau in diesen Betrieb zu wechseln.

  • 1 Monat später...
  • Autor

Hallo,

vielen Dank für die ganzen Antworten.

Ich weiß nun nicht, was ich sagen soll, warum ich meinen Betrieb wechseln will.

Das mit den Webseiten gefällt mir ganz gut muss ich sagen, würde sogar gerne noch tiefer gehen.

"Oder man kann dem neuen Betrieb irgendwie glaubhaft vermitteln, dass man die Chance nutzen wollte genau in diesen Betrieb zu wechseln."

Das ist natürlich genial und schwer.

Wenn es falsch rüberkommt ist es ja sofort aus (von wegen: ach, der labert doch nur..).

Vielleicht einfach ganz ehrlich sagen, dass es wegen des Gehaltes ist?

Gruß

Als ich im Frühjahr meinen Arbeitsplatz gewechselt habe, habe ich sowas geschrieben:

Sehr geehrte/r XYZ,

da ich in meiner derzeitigen Tätigkeit keine Möglichkeit sehe, mich beruflich weiterzuentwickeln, suche ich nach einer neuen Herausforderung.

Im Vorstellungsgespräch kannst du es ähnlich sagen. Dein neuer Arbeitgeber muss ja keine Details kennen, letztlich geht es ihn auch nichts an. Sag, dass du mit deiner momentanen Situation einfach unzufrieden bist, du nicht das Gefühl hast, dass es vorwärts geht und du daran was ändern möchtest. Damit werden sich IMHO 99% der Gesprächspartner zufrieden geben. Falls doch mal einer nachbohrt, solltest du natürlich auch eine passende Antwort parat haben, aber nicht die o. g. Details ausplaudern...

Sowas kann man aber schon nicht mehr sagen, wenn der eventuell neue AG fast 1:1 das Tätigkeitsfeld hat was der jetzige / alte bietet. Das ist dann doch sehr unglaubwürdig, weil es ja auf den ersten Blick (bzw. aus dem Blickwinkel des Bewerbers), nix neues an Herausforderungen gibt. Und wenn der neue nicht mehr bietet als der alte, wird es auch schwer mit dem "beruflich weiterentwickeln".

Man sollte sich also sehr genau überlegen, ob man das so sagen will. Sonst kann die "neue Herausforderung" durchaus missverstanden werden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.