Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo @all,

ich bin zwar vielleicht ein bißchen früh dran (Abschlussprüfung Sommer 2010), aber dennoch mach ich mir schonmal Gedanken über ein eventuelles Projekt.

Jetzt meine Frage: Ich hatte noch keine allzugroße Berührung mit Linux (ok, mal eine VM aufgesetzt und ein bißchen rumprobiert).

Wäre es möglich/sinnvoll unter diesen Umständen ein Nagios-Projekt zu wagen? Das ich mich in die Materie einarbeiten muss ist mir schon klar. :)

Vielen dank für schon mal im Voraus für euere Antworten.

Das Projekt dazu könnte als Tehma habe:

"Einführung eines Systemmonitoring"

- ist analyse

- soll analyse

- vergleich verschiedener Systeme (nagios / hp openview /etc)

- installation Monitoringsystem und einbinden von 1 exemplarischen Server / Drucker / Switch

Wenn man das noch nen bischen ausbaut und verfeinert kann ich mir da nen ganz nettes Projekt vorstellen.

Warum du dann beim Vergleich auf nagios kommst ist ja deiner Phantasie überlassen

- am flexibelsten (wir haben so komische Hardware die kann keine andere Software einbinden)

- kosten

- what ever??

:)

Gruß

Enno

  • Autor

Hallo Enno,

vielen Dank für deine Hinweise.

So in der Art habe ich mir das auch gedacht.

Ich werd mich dann mal ans einarbeiten/einlesen machen (kann man ja nicht früh genug).

Kann mir darunter auch n schönes Projekt vorstellen. Bis zur Entscheidung (Antrag) ist ja noch n bißchen Zeit.

Hi,

erstmal: du lernst FISI, oder?

Die Idee, eine Marktanalyse für das ideale Monitoringtool für eure Firma zu machen, ist gut. Mit kleiner Teststellung ...

Eine andere wäre es, Nigos als firmengegeben vorauszusetzen und ein Grundmonitoring aufzusetzen. Mit 'ner schönen Begründung, was (erstmal) nötig ist, was später kommen kann und worauf verzichtet werden kann.

Das dann implement und getestet, ob's auch funktioniert.

Ich würde auch Marktanalyse vorschlagen.

Wenn du keine besonderen Anforderungen hast und Linux Know-How vorhanden ist wird es kaum ein kommerzielles System geben, das den Vergleich gewinnen kann.

Es geht dabei nicht um dein Know-How. Es geht um das insgesamt vorhandene Know-How in der Abteilung/Firma.

Beispiel: Wenn Ihr alles mit Windows 2003 macht und Nagios plötzlich Euer erster Linux-Server wird, wird es schwierig, das dem Prüfungsausschuss zu erklären.

Wenn Ihr allerdings eh Linux im Einsatz habt und sich Nagios somit einfügt wäre das eher kein Problem.

  • Autor

Also aktuell läuft ein Großteil der Server unter Windos 2003.

Wir haben momentan nur einen Linux-Server.

Soll ich mich dann deiner Meining nach komplett in eine andere Richtung (Windows) orientieren? Wobei ja dann eine Überwachung unter Windows richtig ins Geld geht (was ich bis jetzt recherchiert habe).

Nein, das musst du deshalb nicht.

Aber du musst das auf jeden Fall berücksichtigen. Denn ein Monitoring ist natürlich immer wichtig, und wer von Euch kann es im Problemfall wieder ans Laufen brigen (hat also u.a. Linux-Know-How) ?

Kurz um: Know-How kostet Geld. Windows und Software-Lizenzen kosten auch Geld. Wenn du dem PA begreiflich machen kannst, welches für Euch die (auch langfristig) günstigere Wahl ist, ist alles OK.

  • Autor

Ein bzw. zwei Kollege(n) haben schon Linux-Erfahrung.

Das Ganze ist ja nur mal eine Idee für ein Projekt.

Ich wollte damit halt nicht bis zu letzt warten.

Dein Hinweis mit dem PA ist nat. auch zu berücksichtigen.

Natürlich werde ich das Ganze erstmal mit dem Verantwortlichen besprechen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.