Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

wer kann mir einen guten Tip für einen 19" Switch für den privaten Hausgebrauch geben.

Worauf muss ich achten?

Ich habe einen WLAN-Router (Fritzbox 7270), einen Windows Home Server, 3 LAN-PC´s und 2 WLAN-Laptops, sowie einen Netzwerkdrucker (HP LaserJet 3600n) zu vernetzen. Später kommen noch ein weiterer Drucker hinzu. Alles läuft bei mir zentral zu einem 19"-IT-Schrank zusammen.

Zunächst einmal: worauf muss ich generell bei einem Switch achten? Gibt es Switchs, die sich bspw. bei Nichtbedarf über Nacht ausschalten oder muss ich da auf die Energieleistung acht geben. Müssen Sie einem Kühlung haben?

Was ist momentan an Switchs empfehlenswert? Wieviel kostet so einer? Was für eine Marke / einen Typ würdet ihr mir empfehlen. Wer hat Erfahrungswerte?

Auf anderen Seiten habe ich mehrfach nach Testberichte gesucht, aber nichts konkretes gefunden.

Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen.

Vorab Danke.

Gruß

David

Gegenfrage:

Wieviele Ports?

Modular aufgebaut?

LWL?

Managebar?

maximaler Datendurchsatz?

Budget?

Grob: es gibt Geräte zwischen ~80 Euro bis in den fünfstelligen Bereich hinein.

Preisgünstig, Einsteigerklasse:

http://www.netgear.de/Produkte/Switches/Rack/JFS516/index.html

Hallo,

ich versuche mal deine Gegenfragen soweit es geht zu beantworten, weise aber gleich darauf hin, dass du es hier mit einem Laien zu tun hast. Daher kann ich mit einigen Fachausdrücken, geschweige Kürzeln von dir gar nichts anfangen. Mein Tagesgeschäft ist die Wirtschaft und das Controlling.

Ports?

Ich denke, dass ich mit 16 Ports hinkommen werde. Heute benötige ich zwar erst 8, aber ich weiß nicht was die Zeit bringt.

Modular aufgebaut?

Sagt mir nichts.

LWL?

Habe ich noch nie gehört.

Managebar?

Heißt? Programmierbar? Oder mit Remotezugriff?

Maximaler Datendurchsatz?

Die meisten Geräte kommen mit 100 MBits/s aus. Im Haus sind fünf Personen, die über Router auf Internet und Hausserver zugreifen. Verschoben werden überwiegend Dateien im MB-Bereich. Gelegentlich werden privat aufgenommene Filme mir der Digitalkamera auf Server oder PC verschoben.

Budget?

Vorgesehen sind maximal 100 €. Allerdings bin ich auch bereit für eine qualitativ höherwertiges Gerät (Energiesparend, mehr Datendurchsatz, mehr Ports, etc...) etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen.

Danke & Gruß

David

Modular aufgebaut?

Sagt mir nichts.

Heisst, dass du ein "leeres Gehäuse" kaufst, in das dann Platinen mit einer bestimmten Anzahl Ports nachgesteckt werden können. Grosser Vorteil: Erweiterbarkeit.

LWL?

Habe ich noch nie gehört.

Lichtwellenleiter: Netzwerk über Glasfaser.

Managebar?

Heißt? Programmierbar? Oder mit Remotezugriff?

So in etwa... Man kann auf managebaren Switchen viel einstellen. Priorisierung von verschiedenen Diensten, virtuelle Netze (Vlans) und viel mehr.

Maximaler Datendurchsatz?

Die meisten Geräte kommen mit 100 MBits/s aus. Im Haus sind fünf Personen, die über Router auf Internet und Hausserver zugreifen. Verschoben werden überwiegend Dateien im MB-Bereich. Gelegentlich werden privat aufgenommene Filme mir der Digitalkamera auf Server oder PC verschoben.

Nunja... also so gut wie nichts.

Budget?

Vorgesehen sind maximal 100 €. Allerdings bin ich auch bereit für eine qualitativ höherwertiges Gerät (Energiesparend, mehr Datendurchsatz, mehr Ports, etc...) etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen.

Dann schau dir mal die Netgear Geräte an.

Hi,

danke.

Gibt es ein bestimmtes Modell, dass du empfehlen würdest?

Gruß

David

Muss es ein denn ein 19"-Gerät sein mit > 8 Ports sein?

Grade bei 8 Ports gibt es schweinebillige Gigabit-Switches - zur Not sogar bezahlbar managebar (Hab selbst nen Netgear GS108T:) )

Die kann man locker Kaskadieren und ist immer noch billiger als die meisten 16-Port 100Mbit Klötze mit Lüfter..

wobei - ich hab grade mal geguckt: NETGEAR ProSafe GS116 ab €145,- brutto :beagolisc ..

Kauf sowas :)

Grüße

Ripper

Hallo RipperFox,

danke für die Überlegung.

Aber bei uns laufen alle Netzwerkdosenverbindungen im Haus auf 19"-Patchpanels zu, die in einem Schrank untergebracht sind.

Da passt halt auch noch ein Switch rein und ich habe den ganzen Kabelsalat in diesem Schrank versteckt.

Trotzdem Danke für den Tip.

Gruß

Dave

Es gibt auch für kleinere Switche durchaus oft so Bleche, die du dranschreubst, so dass es dann in einem 19"-Schrank befestigt werden kann.

Alternativ sollte es auch kein Problem sein, diese selber anzufertigen, wenn man einen Schraubstock und Hammer, sowie einen Bohrer zur Verfügung hat... :rolleyes:

Für den Heimgebrauch hab ich im Low Cost Sektor mit TP-Link bereits gute Erfahrungen gemacht

TP-Link TL-SG1024 Netzwerk Switch 19 Zoll 24x 1000MBit/s RJ45 ports

TP-Link TL-SG1024 Netzwerk Switch 19 Zoll 24x 1000MBit: Amazon.de: Computer & Zubehör

EUR 97,63

TP-Link Netzwerk Switch 1000Mbps Managed (24x LAN-Ports, 2x Gigabit-LAN-Ports) von TP-Link

TP-Link Netzwerk Switch 1000Mbps Managed: Amazon.de: Computer & Zubehör

EUR 154,43

Ansonsten gibts bei E-Bay auch gebrauchte 2900er von Cisco

Bearbeitet von @@@

HP ProCurve Switch 2510-24, 24-Port, managed (J9019A) kostet ca. 210,- €. 24x 10/100 und 2x 10/100/1000, lebenslange Garantie.

Hi,

danke für diesen Tip.

Genau dieses habe ich mir dann auch besorgt.

Allerdings habe ich 135,- € bezahlt. Ein bißchen günstiger.de und ein bißchen Preisvorschlag im ebay habens möglich gemacht.

Gruß

Dave

Gut, Thema ist durch wollt nur meinen "Senf" dazu geben:

Hab für unsere Firma vor kurzem zwei HP ProCurve 1810G 16 Port bestellt, ich liebe die Dinger! Die fetten Modularen sind auch sehr fein aber für uns leider, leider unnötig :D

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.