Veröffentlicht 18. Oktober 200915 j Hallo, Findet Ihr bei einem Bewerbungsanschreiben, die Schriftgröße 10 (Arial) zuklein ? LG Casakoba
19. Oktober 200915 j Hallo, man muss ein Anschreiben nicht auf eine Seite quetschen. Du kannst es gut auch auf zwei Seiten schreiben. Ansonsten denk mal drüber nach, wie gut ältere Menschen teilweise sehen. Dann wirst du erkennen, dass es dir keinen Vorteil bringt, wenn eventl. so eine Person deine Bewerbung auspackt und sich sagt: "Ach du ******e, wie klein ist das denn geschrieben. Wo ist denn meine Lupe/Brille?", da dann deine Bewerbung gleich im Unterbewusstsein dieser Person als: "ungeeignet" abgestempelt ist. Drucks dir einfach mal aus und schaus dir an, oder lass es jemanden mit schlechteren Augen anschauen. mfg Christian, 20, G.
19. Oktober 200915 j Also mir hat man damals gesagt, man solle niemals ein zweiseitiges Anschreiben beifügen.
19. Oktober 200915 j Kommt drauf an wofür. Für einen Praktikums- oder AUsbildungsplatz sind 2 Seiten zu viel. Dabei geht es aber nicht um die Seiten sondern um die Fülle des Textes. In einem Anschreiben für eine neue Vollzeitstelle ist das nicht schlimm, ist mir auch schon passiert. Schöner ist natürlich eine Seite, man soll ja auch nicht seine Lebensgeschichte erzählen. Am Besten ist, du druckst es aus und siehst dann, ob es zu klein oder gross ist. Die Schrift sollte in etwa der entsprechen, die du auch bekommst, wen z.B. Deine Bank oder Versicherung dich anschreibt. Kleiner ist zu klein und grösser zu gross. Evtl. hilft dir auch eine andere Schriftart, Platz zu sparen.
19. Oktober 200915 j Müsste ich zuhause nachsehen, aber ich habe glaube Book Antiqua genommen, wenn ich mich nicht irre in 11. Platz habe ich gespart, in dem ich den Anhang anders aufgelistet habe und Platz zwischen MFG und meinem Namen eingespart habe. Bei mir passte immer alles auf eine Seite, wenn auch knapp
19. Oktober 200915 j Hallo, Also mir hat man damals gesagt, man solle niemals ein zweiseitiges Anschreiben beifügen. Begründung? Ich sehe da keinen Grund für alles auf eine Seite zu quetschen. Bei mir passte immer alles auf eine Seite, wenn auch knapp Na super, und dann ist das alles extemst gequetscht. Macht ja einen super Eindruck. Dann doch lieber sauber und ordentlich auf zwei Seiten, statt die Schriftgröße auf 8 zu stellen und die Randabstände zu vergrößern... mfg Christian, 20, G.
19. Oktober 200915 j Zitat von Sassy "Also mir hat man damals gesagt, man solle niemals ein zweiseitiges Anschreiben beifügen." Begründung? Ich sehe da keinen Grund für alles auf eine Seite zu quetschen. Ich habe es leider nicht hinterfragt, wurde mir von meinem BewerberChoach so gesagt. Dieser arbeitet eng mit Personalern zusammen, daher hab ich ihm einfach mal geglaubt Ich habe schon viel in meinem Anschreiben zu erzählen gehabt, dennoch hat mir eine Seite ausgereicht. Ich habe aber auch die Anlagen nicht aufgelistet. In der Kürze liegt die Würze Sachen auf den Punkt zu bringen ist auch eine Kunst.
19. Oktober 200915 j Begründung? Ich sehe da keinen Grund für alles auf eine Seite zu quetschen. Arbeitszeugnis - Länge, Lebenslauf - Länge, Anschreiben - Länge Ich persönlich würde auch nicht mehr als eine Seite schreiben, aber bevor ich die Schriftgrösse verändere, würde ich eher den Text kürzen.
19. Oktober 200915 j Na super, und dann ist das alles extemst gequetscht. Macht ja einen super Eindruck. Dann doch lieber sauber und ordentlich auf zwei Seiten, statt die Schriftgröße auf 8 zu stellen und die Randabstände zu vergrößern... Totales Missverständnis Mit "knapp" meinte ich, dass es halt imemr gereicht hat, aber ein Satz mehr wäre evtl auch noch gegangen. Ich habe nie an der Grösse oder sonst was gespielt, meins war immer luftig. Ich habe eher den Text umformuliert oder um nichtrelevantes gekürzt als zu quetschen. Oder eben den Anhang anders dargestellt. Die andere Schrift habe ich verwendet, weil es anders aussieht als immer Arial. Und die Grösse war total normal Also nicht denken ich hätte das vollgequetscht Wenn ich eine Bewerbugn schreibe, dann weiss ich vorher, wie viel Platz ich habe und versuche mich daran zu halten, sonst ufer ich schnell aus und erzähl von meinen Autos im Kindergarten
20. Oktober 200915 j Ich habe es leider nicht hinterfragt, wurde mir von meinem BewerberChoach so gesagt. Dieser arbeitet eng mit Personalern zusammen, daher hab ich ihm einfach mal geglaubt Ich habe schon viel in meinem Anschreiben zu erzählen gehabt, dennoch hat mir eine Seite ausgereicht. Ich habe aber auch die Anlagen nicht aufgelistet. In der Kürze liegt die Würze Sachen auf den Punkt zu bringen ist auch eine Kunst. Ja, das wurde mir damals auch gesagt. Ich hatte nicht eine Bewerbung über eine Seite. Die Personaler wollen ja auch nicht erschlagen werden
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.