Veröffentlicht 23. Oktober 200915 j Hallo ihr Informatiker, ich benötige eure Hilfe für mein eigenes Projekt. Ich versuche VMWare auf einen Compaq ProLiant DL380 Server zu installieren, bisher ohne Erfolg. Ich habe mir nun die neuste ESXi Version aus dem Internet geladen und sie auf eine CD als ISO gebrannt um von ihr aus zu booten. Nachdem Booten der CD fängt er ersmal an zu rattern und zu laden, irgendwann kommt er dann bei folgender Aussage an: Module: install.tgz Loading install.tgz Booting: MBI=0x000100d8 entry=0x00100212 Und ab dann passiert einfach nichts mehr. Ich habe es mehrfach versucht, habe gegoogelt aber bisher einfach nichts brauchbars gefunden. Ich muss dazu sagen, dass dies ein reines Lernprojekt ist, mit dem Hintergrund, dass ich mich auf eine Schulung vorbereite die ich über VMWare halten muss, das geht natürlich schlecht wenn ich selbst keine Ahnung davon habe. Vieleicht wisst ihr ja Rat, vielen Dank schonmal im Voraus. Gruß Syro
23. Oktober 200915 j geladen und sie auf eine CD als ISO gebrannt um von ihr aus zu booten... ähh, das wir uns richtig verstehen. du hast aber jetzt nicht die iso auf ne cd gebrannt, sondern aus der iso eine cd gebrannt? lg
23. Oktober 200915 j Hast Du mal die Checksumme der ISO-Datei überprüft? VMware gibt ja für jede ISO-Datei die entsprechende MD5-Checksumme an, evtl. ist die Datei einfach nicht komplett oder irgendwie defekt, so dass die daraus resultierende CD natürlich auch nicht funktioniert.
23. Oktober 200915 j Nein habe ich nicht, wusste nichtmal das es sowas gibt. Finde ich diese Checksumme auf der Homepage?
23. Oktober 200915 j Habs schon gefunden, nun tüfftel ich wie dieses dumme MD5 Programm funktioniert, mal sehn.
26. Oktober 200915 j Die neueste ESXi ist Version 4.0. Die ist zwingend und ausschließlich 64 Bit. Hast du ein 64 Bit System? Da dein Server noch von Compaq ist vermute ich nicht. Schreib mal das genauere Model. Steht noch ein G* hinter dem DL380?
28. Oktober 200915 j Nein dort steht kein "g" hinder dem DL380, ist aber soweit ich weiß ein 32 Bit Server könnte natürlich auch daran liegen, das hatte ich nicht bedacht. Kennt wer eine VMWare Version, welche Kostenlos ist und auf einem 32-Bit Server läuft? Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
28. Oktober 200915 j Gut das die E-Mail welche man vor den Download anfordern muss, ewig brauch bis sie dann mal ankommt. Also dann bis morgen
28. Oktober 200915 j Was ist das für ein DL380. Ist das noch Compaq oder schon HP. Auf der Frontseite steht auf jeden Fall die Generation.
29. Oktober 200915 j Achja, ich habe immernoch keine E-Mail, von VMWare bezüglich der 3.5er Version, bekommen. Im Spamfilter ist auch nichts hängengeblieben... Und wieso habe ich keine Berechtigung meinen eigenen Post zu editieren? :confused:
29. Oktober 200915 j Und wieso habe ich keine Berechtigung meinen eigenen Post zu editieren? :confused: Hast du. 15 Minuten lang nach Erstellung eines Beitrags kannst du diesen Beitrag bearbeiten.
29. Oktober 200915 j So, Key kam nun an, nun muss ich nur noch eine neue CD brennen und dann sehen wir weiter.
29. Oktober 200915 j Du brauchst eigentlich keinen neuen Key. Der Key für 4.0 gilt auch für 3.5. (jedenfalls die neueren Releases.)
30. Oktober 200915 j So gibt Fortschritte. Ich habe nun die alte ESXi v.3.5 Version als Iso gebrannt und diese von CD aus gebootet, alles schön ung gut klappt auch alles mit der Installation, nur dass er am Ende der Installation sagt, ich sollte nun die CD entfernen, da er nun neu durchstarten würde... Soweit so gut, ich also CD raus und gewartet, Server fährt hoch und landet an folgenden Punkt wo er immer standartmäßig immer landet: Slot 0 HP Smart Array 5i Controller (32MB, v2.62) 2 Logical Drives 1775-Slot 0 Drive Array - ProLiant Storage Enclosure Not Responding SCSI Port 1: Check storgae enclosure power switch and cables. Turn system power off while checking ProLiant power and cable connections, then turn system power back ON to retry. System currently configured for Windows 2000/Windows .NET. Press "F1" key to continue Press "F9" key for ROM-Based Setup Utility Press "F10" key for system partition utilities Was genau wähle ich nun aus um die Installation abzuschließen? Ist ja eigentlich ähnlich wie beim normalen PC, nur dass diese Frage nicht auftaucht. Wähle ich F1, startet er von der Festplatte aus Windows Server 2003... Bei F10 passiert gar nichts und F9 wäre ja wohl das Bios. Ich komm nicht weiter.
30. Oktober 200915 j Installier den ESX mal in die BootPartition. Lösche (formatiere) alles andere, dann bootet der auch vernünftig
30. Oktober 200915 j Okay sauber nun gehts weiter. Hab hier nun so einen tollen grau/gelben Screen mit folgenden Inhalt: VMware ESX Server 3i 3.5.0 build-153875 Compaq ProLiant DL380 G2 2x Intel® Pentium® III CPU - S 1400MHz 1.5 GB Memory Download tools to manage this host from: http://192.168.223.130/ (DHCP) <F2> Customize System <F12> Shut Down/Restart Und jetzt? :-/ Über F2 kann ich ja dann wohl viel rumspielen, aber was genau muss ich nun machen um z.B Clients meinem Server hinzuzufügen, auf welchen dann VMWare läuft? Bearbeitet 30. Oktober 200915 j von Cemeterysiro
30. Oktober 200915 j Über F2 kann ich ja dann wohl viel rumspielen, aber was genau muss ich nun machen um z.B Clients meinem Server hinzuzufügen, auf welchen dann VMWare läuft? Vergib ein Passwort für das Ding und ne feste IP. Dann gehst du mit dem Browser auf die IP, lädst das VirtualCenter runter und installierst das. Dann nach dem Start des Clients connectest du dich zur IP deines Servers. Dann kannst du loslegen..
30. Oktober 200915 j Okay, nun habe ich den Client mit dem Server verbunden und komme auch über den Browser auf die Seite. Allerdings meldet er mir einen Zertifikatfehler und beim Klicken auf "Download VMware VirtualCenter Server" kriege ich die Meldung: "Die Webseite kann nicht angezeigt werden."
30. Oktober 200915 j Der Zertifikatfehler ist normal. Den kannst du für deine Zwecke ignorieren. Später ist es vielleicht mal sinnvoll sich in die Bedeutung von SSL Zertifikaten einzulesen. Und rutnerladen mußt du "VMware Infrastructur Client". Müßte der oberste Link unt "Getting Started" sein.
30. Oktober 200915 j Okay, nun habe ich den Client mit dem Server verbunden und komme auch über den Browser auf die Seite. Allerdings meldet er mir einen Zertifikatfehler und beim Klicken auf "Download VMware VirtualCenter Server" kriege ich die Meldung: "Die Webseite kann nicht angezeigt werden." Ja, der Zertifikatsfehler ist schon okay.. Kannst du auch vertrauen. Kommt dann immernoch der Fehler? Mal anderen Browser probiert?
30. Oktober 200915 j Er hat versucht den Virtual Center Server herunterzuladen. Das bringt ihn, auch wenns geht nicht weiter. Er sollte den Infrastructure Client runterladen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.