Zum Inhalt springen

Ascii-Code


juergi66

Empfohlene Beiträge

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Onkel Jürgen:

<STRONG>Hi Mädels und Jungs,

ich habe ein ganz banales Problem. Also, ich benötige eine Funktion(Befehl) um zu einem Character den ASCII-Code zu erhalten. </STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wie wärs damit?

 #include<conio.h>

#include<iostream.h>



void main(void) {

   int i;

   for(i = 1; i <= 255; i++) {

      cout << i << ": " << char(i) << "\n";

      if(i == 23 || i == 47 || i == 70 || i == 93 || i == 116

      	|| i == 139 || i == 162 || i == 185 || i == 208 || i == 231)

         getch();

   } //for

} //main  

So then,

CapitanX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oohh, entschuldigt, daß ich mit dieser saudummen Frage eure wertvolle Zeit vergeudet habe, aber manchmal sieht man vor lauter Bäume den Wald nicht mehr. Habe das Gefühl das VisualStudio und MFC's mich verblödet haben.

Hab jetzt einfach gecastet => int iAscii = (int) cBuffer (wobei cBuffer vom Typ char!!)

nochmal Sorry!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Onkel Jürgen:

<STRONG>Oohh, entschuldigt, daß ich mit dieser saudummen Frage eure wertvolle Zeit vergeudet habe, aber manchmal sieht man vor lauter Bäume den Wald nicht mehr.!</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Hasi,

da mußt du mich wohl falsch verstanden haben. Ich habe nichts gegen VisualStudio. Nur ich bin nicht gerade lange auf der normalen C-Schiene gefahren, sondern ziemlich schnell zur Windowsprogrammierung übergegangen. Ich benutze auch ausschließlich V-Studio, weil ich es besser finde als Borland Builder.Aber du mußt doch zugeben, daß die MFC's einem soviel Arbeit abbnehmen, daß man mit der Zeit die Grundsyntax ein bißchen vergisst und für jedes kleine Problem ne geeignete Funktion sucht. Mir gehts auf jeden Fall so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich ging aus der Fragestellung gar nicht hervor, WIE der ASCII-Code rauskommen soll: Hexadezimal, Oktal, Binär, Exponential (Exponent+Mantisse oder Radix-> rekursive Ausgabemöglichkeiten ... Zahl hoch x), Polarkoordinaten (Komplexe Zahl), im Bogenmaß, Sedezimal (keine Ahnung was das nochmal war), als Bruch, Menge, Differenzmenge, Pixelmatrix oder als aufgedröselte Matrize??? Achso, Dezimal habe ich fast vergessen :-) aber das haben ja eh alle als selbstverständlich angesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...