Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

wollte mal wissen wie ihr das macht

ihr müsst zu einen meeting

und da sitzen nun 8 leute von denen ihr keinen einzigen kennt

ihr stellt euch alle vor

wie könnt ihr euch alle namen merken wenn u.a. seltene namen dabei sind,

nicht so die alltägliche namen wie Herr Maier, Frau Schmidt, ...

ich mache das zur zeit so das ich nach den Austausch der v-karte mir die v-kartn gem. Sitzordnung hin lege

geht aber auch nicht immer

Aufschreiben hilft.

ohh ja :upps

stimmt und man kann dann noch mal nachfragen jeden

Gar nicht merken.

In der Regel weiß ich wer eingeladen ist.

Und wenn man es nicht weiß und es wichtig ist: aufschreiben.

Gibt so tolle Sachen, die nennen sich Papier und Bleistift.

Damit kann man ganz toll nen Tisch zeichnen und den Namen an die entsprechende Stelle schreiben. :D

Wenn ich Besprechungsleiter bin, weiss ich wen ich eingeladen habe und warum und kenne daher die Namen dementsprechend ;)

Bei 8 Leuten mach ich mir da allerdings auch noch keine Sorgen. Kompliziert wirds so bei 15 etwa. Von Namen wo ich Ausspracheprobleme habe sehe ich jetzt mal ab, das ist noch ne andere Hausnummer ;)

Sollten sich die anderen Teilnehmer nicht kennen, gehe ich bis 4 Leuten davon aus, dass sich die TN das merken können. Darüber hinaus gibt es je nach Hierarchieebene Zettel und Stift für die Teilnehmer und jeder soll sich nen Schild selbst malen oder entsprechend vorbereitete Namensschilder.

Wenn ich selbst "nur" Teilnehmer bin, erwarte ich entsprechende Vorbereitung durch den Besprechungsleiter nur dann, wenn davon auszugehen ist, dass jeder mit jedem sprechen muss und daher namentliches ansprechen hoch wahrscheinlich ist...

wie könnt ihr euch alle namen merken wenn u.a. seltene namen dabei sind, nicht so die alltägliche namen wie Herr Maier, Frau Schmidt, ...
Bei einer Gruppe von 8 Leuten alle Namen sofort zu merken halte ich für kaum machbar. Wird auch ganz selten wirklich gebraucht.

Wenn die Person wirklich wichtig ist, dann werde ich ihren Namen schon behalten - wenn nicht wird man sie wahrscheinlich überhaupt nicht wiedersehen. Und was spricht dagegen, bei einer Diskussion, wenn sich plötzlich alle einschalten, kurz zu fragen "Sorry, ich habe Ihren Namen leider wieder vergessen, wer waren Sie doch noch gleich?". Bisher hat sich da noch nie jemand beleidigt gefühlt.

Eine kleine Hilfe ist auch die erhaltenen Visitenkarten vor sich genau in der Reihenfolge auszulegen, wie die Personen am Tisch sitzen. Kurzer Blick vor mich - aha, das war Herr Müller.

"Sorry, ich habe Ihren Namen leider wieder vergessen, wer waren Sie doch noch gleich?"

Jein. Zum einen ist die Formulierung schon seeeeehr unglücklich gewählt, weil sie den folgenden Punkt untermauert / verstärkt:

Je nachdem wen man als Gesprächspartner hat, kann dieser sich durch das Vergessen des Namens herabgesetzt bzw. für unwichtig gehalten fühlen. Hängt eben davon ob, ob ich mit Kunden oder Lieferanter, mit "Entscheidern" oder "Technikern" mit Asiaten oder Europäern zu tun habe.

Pauschal kann man das also nicht sagen. Grundsätzlich würde ich aber schon behaupten, dass 8 ("europäische") Namen durchaus im normalen Bereich der Merkfähigkeit liegen sollte. Auch wenn man die nur im Kurzzeitgedächtnis hält, aber das reicht ja meist auch ;)

Jein. [...] Je nachdem wen man als Gesprächspartner hat, kann dieser sich durch das Vergessen des Namens herabgesetzt bzw. für unwichtig gehalten fühlen.
Natürlich - es kommt auch ein wenig auf die Stimmung im Meeting allgemein an.

Kommt man partnerschaftlich (und idealerweise auch noch auf einer Hierarchieebene) zusammen, kann die Stimmung schon sehr locker sein, da verzeiht man auch fünf Nachfragen nach dem Namen. Bei einem Verkaufsmeeting mit klar definierten Rollen ist es natürlich als Anbietender äußerst ungünstig den Namen seines potentiellen Kunden vergessen zu haben.

Letzten Endes also wie üblich: Ohne Fingerspitzengefühl in der aktuellen Situation kommt man auch hier selten weiter.

Meistens spielen wir erst ein Vorstellungsspiel, dabei werfen wir uns einen Ball zu, und der den Ball fängt muss den Namen des Werfers sagen.

Wenn wir etwas mehr Zeit haben, tanzen wir unsere Namen.

Achja und wir umarmen uns alle. :D

(Freitag nachmittag, man möge mir verzeihen) :P

Meistens spielen wir erst ein Vorstellungsspiel, dabei werfen wir uns einen Ball zu, und der den Ball fängt muss den Namen des Werfers sagen. Wenn wir etwas mehr Zeit haben, tanzen wir unsere Namen.
Nostalgie... das ist ja wie früher in der Gesamtschule!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.