Zum Inhalt springen

Fachinformatiker Systemintegration - Mittelfranken


NeXrom

Empfohlene Beiträge

Guten Tag/Abend/Morgen!

Arbeite derzeit im öffentlichen Dienst und wollte mal eure Meinung zu meinen aktuellen Konditionen hören. Weiß derzeit nicht ob ich hier bleiben, weiter Schule oder mich wegbewerben soll...

Hier mal ein paar Punkte:

21

Raum Nürnberg

FISI Sommer 2009

1/2 Jahr

Mittlere Reife

Ein paar Zertifikate

Raum Nürnberg

ca. 400 Mitarbeiter

TVÖD / EG6

Landratsamt

39 Stunden

23.400€ Gesamtjahresbrutto

12 Monatsgehälter

26 Urlaubstage

Einmalige Jahressonderzuzahlung in Höhe von 90%

VWL 25,00€

Tätigkeiten:

- First bzw. Second Level-Support

- Installation und Konfiguration der Clients, Server, Drucker

-Telefonkontakt bzw. Support / Fernwartung

-Verfahrensbetreuung

Administration von

-Active Directory Service

-Softwareverteilung

-Server & Clients

-Datensicherung (Server / Clients)

-Pflege des internen Netzes

-Einsätze im Außendienst

Vielen Dank für ein paar Vorschläge oder Meinugen :)

Bearbeitet von NeXrom
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Entscheidung, ob ich Schule mache oder weiter arbeiten soll, würde ich nicht vom (aktuellen) Gehalt abhängig machen. Es ist eine prinzipielle Entscheidung, ob Du einen höheren Bildungsabschluss (und damit bessere Verdienstmöglichkeiten in der Zukunft) anstreben willst - oder nicht.

Wenn Du keine Schule machen willst: Dann bewerbe Dich doch 'mal bei anderen Unternehmen und schaue, was die Dir zahlen würden (bewerben heißt ja noch lange nicht wechseln!). "Ermittlung des Marktwerts" nennt man das! ;)

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey! Danke für die Rückmeldung

Nein mach das ja auch nicht nur vom Gehalt her abhängig auch vom Tätigkeitsbereich, Aufstiegschancen in der Zukunft etc. wie du bereits angesprochen hast.

"Ermittlung des Marktwerts" hört sich nicht schlecht an, kann man ja mal in Angriff nehmen :D

Aber was haltet ihr sonst von den Bedingungen, Bezahlung in dem Umfeld?

gruß NeXrom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist die Stelle befristet oder unbefristet?

Würde eine Stelle im ÖD nicht leichtfertig hergeben, auch wenn du in der freien Wirtschaft mehr Geld bekommen würdest. Hast du dich schonmal erkundigt, ob für deine Stelle Teilzeit in Frage kommt? Dann könntest du nebenbei noch das Abitur nachholen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi! Ja das alles ist ziemlich Konfuss derzeit.

Wurde nach meiner Sommerprüfung unbefristet übernommen, hab aber bis heute noch keinen Arbeitsvertrag unterschrieben:old, weil wir mit der von der Personalabteilung angebotenene Entgeltgruppe nicht zufrieden sind.

(Wir = Ich und der Betriebsrat)

Derzeit läuft noch eine Eingruppierungsklage (EG 8). deswegen wollte ich zudem auch noch abwarten ob da vll. etwas rauskommt.

Ob die Stelle auch als Teilzeitkraft genommen werden kann weiß ich leider nicht genau (müsste ich mich mal informieren).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ja bin schon länger hier bei den TVöD Geschichten aktiv :)

Das EG6 auch eher der untere Teil der Fahnenstange ist, ist mir auch bewusst. Deswegen läuft ja noch dieses "Verfahren auf EG8"

Für EG9 und Höher als einer FISI etwas zu bekommen ist schon mit sehr sehr viel Glück verbunden.

Seriös ist die ganze Sache aber hier wirklich nicht :D Die Leute in der Personalabteilung schieben sich die Gehälter hin und her, der "Chef" ist halbtags angestellt und kassiert mehr als das doppelte wie ich etc. :old

Naja die Frage ist was tun :confused:

Erstmal abwarten was bei dem Eingruppierungsverfahren herauskommt? Oder gleich wegbewerben, oder Technikerschule bzw. von der IHK angebotene Weiterbildungen?! ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Gesperrt_61948
schau dir mal den beitrag zum thema tvöd an. Eine eg6 hier ist für einen fachinformatiker eher das schlechtere los. wenn dein arbeitgeber seriös ist wird er dich in eg8-eg11 eingruppieren

EG 8 - EG 11???

Kannst Du mir mal sagen wie Du darauf kommst und wo jemand EG11 erhält ohne ein Studium?

Bitte belege deine Aussage mal mit Quellen die wir hier nachlesen können.

Danke und Gruß

Maloja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Gesperrt_61948

Die Links geben mir absolut keine Auskunft darüber das ein FiSi ohne Studium 3 Jahre nach der Ausbildung in EG11 eingruppiert wird.

Zur Info: Mein Bruder arbeitet beim Land und zufällig auch in Düsseldorf. Dort bekommt ein FH absolvent maximal EG 9 nach dem Studium. Und leider sind nirgendwo die Eingruppierungen strenger als im Öffentlichen Dienst.

Sag uns doch einfach mal wo Du arbeitest. Direkt beim Land? Bei der Stadt? Bei einer Behörde? Eine Tochterfirma der Stadt odes Landes NRW? Wer ist Gesellschafter?

Ich finde es auch ehrlich gesagt sehr komisch das Du in diesem Forum übermäßig stark über deinen Verdienst schreibst.

Einmal gibt ein User hier an das er gut 21.000 Euro brutto/Jahr verdient. Du schreibst direkt dazu das Du "mehr als das Doppelte" verdienst.

Das würde aber nicht mal hinkommen, wenn Du EG 13 Stufe 2 wärst und das bist Du ganz sicher nie im Leben. Das sind teilweise noch nicht einmal Abteilungsleiter im öffentlichen Dienst nach 20 bis 30 Dienstjahren.

Schreib doch mal etwas zu deiner Person, deiner Ausbildung und deiner Berufserfahrung damit man das besser einschätzen kann.

Es ist immer sehr einfach hier zu schreiben: "Ich verdiene mehr als das Doppelte als Du".....

Gruß

Maloja

Bearbeitet von Gesperrt_61948
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Maloja ganz ruhig bleiben bitte. Es ging bei dem besagten Post "um das doppelte" nicht darum mich zu profelieren, sondern darum dieser Person zu zeigen das durchaus Gehaltsprünge möglich sind, da der gute Herr sagte er würde nie für unter 30k arbeiten, da dies ausbeutung wäre! Ich für meinen Teil habe nach der Ausbildung (Einzelhandel) mit 1575€/Brutto angefangen ( 20400€/jahr). Bin nach einem Jahr in den Öffentlichen Dienst TV-L gewechselt und nach zwei weiteren Jahren in den TVöD-Bund!

In EG11 Stufe 3 (ja man kann sich Berufsjahre anrechnen lassen!!!) beträgt die Vergütung: 3.128 (undefinierte Zulagen mal nicht eingerechnet) Ergibt im Jahr inkl einer Sonderzulage von 80% mit dem Novembergehalt ein Jahresbrutto von: 40 038€. Hier sind noch keine Rufbereitschaft oder sonstige Vergütung mit enthalten! Ab Stufe 3 kann man sich im übrigen die Stufenaufstiege verkürzen lassen! (u.a. gibt es je nach Aufgabengebiet noch Technikerzulagen / Sicherheitszulagen / Rufbereitschaft, die monatlich auch nochmal gut 500€ ausmachen)

Du solltest dir den Thread mit dem "doppeltem Gehalt" vielleicht doch einmal ganz durchlesen bevor du hier die große Welle machst!

Zum anderen gibt der TVöD nicht vor das eine person für eine bestimtme Entgeltgruppe studiert haben muss. Sondern gibt richtlinien vor! Guck dir doch mal die Stellenausschreibungen im TVöD an. Idr steht dort "erwartet wird ein Studium xyz ODER vergleichbare Fähigkeiten".

Woher nimmst du bitte die info das ein FH Absolvent maximal E9 bekommen soll? Glaubst du wirklich das für diese Entgeltgruppe jemand mit Studium bereit ist länger im Öffentlichen Dienst zu arbeiten?

P.S.: Türlich geben dir die Links darüber keine Auskunft das ein FiSi eine E11 bekommt. Jedoch weißt du dadurchd as jemand in der DV mind eine E8 bekommen muss! Das liegt aber auch darand as der BAT so alt ist das es damals weder EDV (deswegen über einen Anhang) noch es FiSi's gegeben hat! Das ermöglicht ungeahnten Spielraum für Arbeitgeber und Arbeitnehmer wenn man es geschcikt anstellt.

Ich habe im übrigen von mir selbst gesprochen nicht von anderen:

Was bildest du dir eigentlich auf dein Rhein-Main Gebiet ein? Ich kann dich nicht verstehen. Stell dir vor ich habe vor nicht ganz 3Jahren mit 21k als Fisi angefangen und verdiene zur Zeit mehr als das doppelte!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Gesperrt_61948
Du solltest dir den Thread mit dem "doppeltem Gehalt" vielleicht doch einmal ganz durchlesen bevor du hier die große Welle machst!

Ich mache hier absolut keine "Welle". Die kommst Du darauf. Begründe doch mal bitte diese angreifende Aussage.

Ich merke aber, dass ich mit meinem Posting auf einen sehr wunden Punkt bei dir gestoßen bin. Komisch...

Leute die sich ihrer Sache sicher sind, lassen sich normal nicht so aus der Fassung bringen wie Du.

Mein Bruder ist beim BLB, das wird dir als Experte des öffentlichen Dienstes ja etwas sagen. Dort fängt ein FH Absolvent mit EG 9 an. Das ist einfach fakt und steht in allen Stellenausschreibungen des BLB. Ein Angesteller mit einer normalen Berufsausbildung wird beim Land maximal EG 8 eingruppiert und dann hat er noch richtig Glück. Es gibt bestimmte IT-Stellen, die auch mit EG 9 durch einen FI besetzt werden können. Danach ist ohne Studium aber definitv schluss.

Mein Vater ist seit fast 40 Jahren Beamter beim Land NRW. Ich habe ihn gerade mal direkt angerufen und ihn gefragt ob es eventuell Technikerzulagen in Höhe von 500 Euro geben könnte. Er hat nur gelacht....

Komisch ist doch auch das wir hier im Forum genug FiSis im öffentlichen Dienst haben und nicht ein einziger kann auch nur eine EG10 Eingruppierung bestätigen.

Da Du ja jetzt auch angeblich dem Bund angehörst, würde ich doch mal gerne wissen wo Du arbeitest. Sag uns das doch einfach mal. In Düsseldorf kommt da nicht viel in Frage...

Gruß

Maloja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du würfelst gerade wirklich alles kunterbunt hin und her. Beamten haben ganz anderen rechte als Angestellte und eine ganz andere Vergütungsregelung. Bleib doch erstmal beim TvÖD ;o)

Eben hast du noch geschrieben das ein Fh Absolvent maximal E9 bekommt und jetzt fängt er also damit an?

Dan wirst du auch wissen das das BLB eine untere Landesbehörde ist und dort das "Kapital" nicht sehr reich.

Die Zulagen verstehen sich natürlich in Summe! Allein durch eine Rufbereitschaft sind 500€ zusätzlich ohne weiteres möglich!

Frag doch mal den SchwarzenEngel er wird dir auch eine höhere Eingruppierung als E10 bestätigen können und das ohne Studium.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Gesperrt_61948
Du würfelst gerade wirklich alles kunterbunt hin und her. Beamten haben ganz anderen rechte als Angestellte und eine ganz andere Vergütungsregelung. Bleib doch erstmal beim TvÖD ;o)

Eben hast du noch geschrieben das ein Fh Absolvent maximal E9 bekommt und jetzt fängt er also damit an?

Dan wirst du auch wissen das das BLB eine untere Landesbehörde ist und dort das "Kapital" nicht sehr reich.

Die Zulagen verstehen sich natürlich in Summe! Allein durch eine Rufbereitschaft sind 500€ zusätzlich ohne weiteres möglich!

Frag doch mal den SchwarzenEngel er wird dir auch eine höhere Eingruppierung als E10 bestätigen können und das ohne Studium.

Bring Du doch bitte hier nicht alles durcheinander.

Du behauptest etwas, was mehr als sehr fraglich ist.

Ich habe dir jetzt mehrmals eine Frage gestellt, die umgehst Du jedes mal.

Wo!!! arbeitest Du denn im öffentlichen Dienst. Eine Antwort von dir dazu und das ganze ist in 5 Minuten überprüft.

Ansonsten stelle ich deine Aussage einfach als unwahr da. Mir geht es dabei nicht darum was Du verdienst und wie Du eingruppiert wirst, sondern darum das Du hier gezielt andere junge Leute mit deiner Aussage stark verunsicherst.

Also, wo arbeitest Du? Wir können das ganze in wenigen Minuten abklären.

Gruß

Maloja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Maloja

Woher nimmst du bitte die info das ein FH Absolvent maximal E9 bekommen soll? Glaubst du wirklich das für diese Entgeltgruppe jemand mit Studium bereit ist länger im Öffentlichen Dienst zu arbeiten?

es gibt natürlich kein "maximal E9" für den FH-Absolventen. Das E9 ist ja nur die Eingangsgruppierung, aber nicht das Maximum. Ist doch klar. Natürlich kann man von dort aus aufsteigen, das allerdings nur, wenn die Stelle auch entsprechend bewertet ist. Die Beamten sollte man hier aus der Diskussion aber ganz heraushalten, wie die ja nichts mit dem TVöD zu tun haben (wie @mistro schon geschrieben hat).

So schwer ist das nun auch wieder nicht ...

Gruß fach_i_81 :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht das ein Wo ausschlaggebend ist. Wenn wir uns Persönlich kennen kannst du mich gerne über Xing hinzufügen.

Oder hast du auch nur in einem Gehaltsthread lesen können wo jemand genau arbeitet?

Ich glaube nicht das meine behauptungen als unwahr empfunden werden, immerhin kann ich eine Eingruppierung auch mittels Anhang zum BAT und Überleitungstabelle glaubhaft vermitteln.

Du stellst hier immerhin thesen auf von Abteilungsleitern die nach 30jahren keine E13 (Stufe2) haben können, die du nichtmal belegen kannst, weil sie völlig an den Haaren herbei gezogen sind. Traurig das solche Aussagen dan auch noch von manchen Usern für voll genommen werden.

Schau dir einfach die anderen Threads zum Thema an da findest du genug Menschen die sich über eine >=E9 ohne Studium erfreuen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo!!! arbeitest Du denn im öffentlichen Dienst. Eine Antwort von dir dazu und das ganze ist in 5 Minuten überprüft.

...

Also, wo arbeitest Du? Wir können das ganze in wenigen Minuten abklären.

Warum sollte er das sagen? Das geht uns nichts an. Entweder du glaubst ihm oder tust das nicht, aber hier zu fordern, dass jemand in einem Internet-Forum rumposaunt wo er genau arbeitet (und was er da verdient), nur damit du irgendwas "überprüfen" kannst, ist doch lächerlich.

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Übruigens gerade einen Post vom SchwarzenEngel gefunden

Sers Wolf!

Mal kurz logisch gedacht:

Nachdem du bereits seit 3 Jahren eine Stelle besetzt, die mit E10 bewertet ist, muss man wohl davon ausgehen, dass du alle Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung dieser Stelle beschrieben sind, nach bestem Wissen und Gewissen erfolgreich erledigst. Anderenfalls müsste ja ein anderer einen Teil "deiner Arbeit" (bzw. deiner "Stelle") miterledigen.

Ist das nicht die plausibelste aller Argumentationen für "gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen"? Wenn du diese nicht hättest, dann könntest du wohl kaum die Arbeiten erledigen, die auf dieser Stelle anfallen!

Davon abgesehen ist es SEHR SELTSAM, dass du eine Stelle bekleidest, die mit E10 bewertet ist, du aber nur nach E9 eingruppiert bist! Eigentlich ein No-Go!

Viel Erfolg, Wolf! *daumendrück*

Gruß

SE (der auch OHNE Studium in E11 vorgedrungen ist)

http://forum.fachinformatiker.de/1066418-post63.html

Ist leider auch schon etwas älter aber immerhin auch glaubwürdig

Sehr interessant auch eine Stellenausschreibung der Bafin

http://www.bund.de/cln_163/SiteGlobals/Functions/anlage/anlageGenericJSP?docId=41156&view=renderAnlage

Es wird zwar ein DiplomInformatiker gesucht, das soltle einen aber als FiSi nicht abschrecken, den entscheidend ist hier der folgende Absatz:

Sie haben Ihr Fachhochschulstudium der Informatik bzw. mit dem Schwerpunkt

(Wirtschafts-) Informatik (Diplom (FH) oder Bachelor) erfolgreich, mindestens mit der Note

„befriedigend“, abgeschlossen oder verfügen über mehrjährige Berufserfahrung, während

der Sie sich vergleichbare Fachkenntnisse angeeignet haben.

Bearbeitet von mistro
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Gesperrt_61948

Hallo,

nichts mit dem TVöD zu tun haben (wie @mistro schon geschrieben hat).

Warum sollten wir Beamte hier aus der Diskussion heraushalten? Wir reden hier nicht über die Beamtenbesoldung sondern um Beamte die sich sehr genau mit dem Thema öffentlicher Dienst und Besoldung im öffentlichen Dienst beschäftigen. Beamte verwalten bestimmte Resorts in denen Angestellte ÖD beschäftigt sind und eingruppiert werden. Das ist beim Bund Land und Komnune ganz normal. Einer dieser Beamten ist zufällig mein Vater.

Also, welcher Grund beseht Beamte aus diesem Thread raus zu halten?

Warum sollte er das sagen? Das geht uns nichts an. Entweder du glaubst ihm oder tust das nicht, aber hier zu fordern, dass jemand in einem Internet-Forum rumposaunt wo er genau arbeitet (und was er da verdient), nur damit du irgendwas "überprüfen" kannst, ist doch lächerlich.

In der freien Wirtschaft würde ich dir absolut Recht geben. Ich arbeite auch in der freien Wirtschaft. mistro arbeitet aber nach deinen eigenen Angaben im öffentlichen Dienst. Wie man in diesem Forum hier sehen kann, geben sehr viele Leute ihre Firma/Dienststelle im öffentlichen Dienst an. Dazu sind Gehälter im öffentlichen Dienst meistens absolut kein Geheimnis. In fast jeder Stellenausschreibung des öffentlichen Dienstes ist eine Eingruppierung und damit das Gehalt angegeben. Dadurch ist das ganze kein Geheimnis.

Dazu behauptet mistro hier etwas, was absolut unüblich ist. Ich bin im Raum Düsseldorf Mitbegründer eines großen "IT-Stammtisch". Wir sind alle Führungskräfte aus dem Bereich IT der freien Wirtschaft und des ÖD. Dazu haben wir es uns zu Ausgabe gemacht jungen Auszubildenden und jungen Berufsanfängern in bestimmten Situationen zu helfen. Das was hier von mistro beschrieben wird ist bei uns ein ganze bekanntes Problem. Ein junger Mann oder eine junge Dame beendet ihre Ausbildung im ÖD und wird TV-L6 eingruppiert. Nun hört sie (vom reden her) das andere Leute keine zwei Jahre nach der Ausbildung TV-L 9 oder 10 sind. Von TV-L 11 wie hier in dem Thread wollen wir erst gar nicht reden.

Jetzt ist die junge Person absolut verunsichert. Es gibt Gespräche mit Führungskräften, der Personalabteilung, es wird versucht die Stelle genauer zu bewerten und am Ende kommt mal wieder raus das die TV-L10 Stelle einfach nur erlogen war, weil sich jemand wichtig machen wollte.

Mir persönlich ist es egal was der andere im ÖD verdient. Er wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit niemals im Leben das verdienen, was ich jetzt schon verdiene. Ich habe hier und in anderen Foren aber auch noch nie mein Gehalt angegeben, weil ich keinen Menschen verunsichern möchte.

Ich habe aber einen sehr guten Einblick in bestimmte Bereiche und ganz besonders in den ÖD öffentlichen Dienst. Und das dort jemand 3 Jahre nach der Ausbildung mit einer normalen Ausbildung ohne Studium, in die Gruppe 11 eingruppiert wird, das haben wir noch nie im Leben gehört.

Dabei sind wir dann auch mal zurück beim eigentlichen Thema dieses Threads. Der Thread Starter wird EG6 eingruppiert, was wirklich etwas wenig aber dennoch noch normal ist. Nun fragt er uns hier im Forum wie er seine Zukunft gestallten soll. Dann kommt jemand wie mistro und berichtet hier fröhlich er sei EG11 eingruppiert. Das verunsichert doch absolut den Thread Starter. Erstrecht wenn es dann auch noch gelogen ist.

Dazu hat er in einem anderen Thread hier vor einiger Zeit geschrieben, dass er mehr als das Doppelte von 21,500 Euro verdienen würde. Das auch noch im öffentlichen Dienst und zwei Jahre nach der Ausbildung. Mehr als das Doppelte von 21,500 Euro müsste ja ein Bereich von ca. 45,000 Euro/Jahr sein. Und das als Berufsanfänger im öffentlichen Dienst.

Das einzige positive daran ist, dass es heute morgen schon einige meiner Kollegen und meinen Vater unendlich zum lachen gebracht hat.

Gruß

Maloja

der hier nicht streiten möchte, sondern einfach nicht junge Leute verunsichern möchte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mistro arbeitet aber nach deinen eigenen Angaben im öffentlichen Dienst. Wie man in diesem Forum hier sehen kann, geben sehr viele Leute ihre Firma/Dienststelle im öffentlichen Dienst an. Dazu sind Gehälter im öffentlichen Dienst meistens absolut kein Geheimnis. In fast jeder Stellenausschreibung des öffentlichen Dienstes ist eine Eingruppierung und damit das Gehalt angegeben. Dadurch ist das ganze kein Geheimnis.

Ich finde die Argumentation witzig. Nur weil es einige Leute gibt, die nicht verstanden haben, dass man private Daten - speziell im Internet - nicht preisgeben sollte, sollen jetzt die anderen, die es verstanden haben, alles offen legen? Das hat überhaupt nichts mit öffentlichem Dienst zu tun. Es geht uns nix an wer hinter dem Nickname "mistro" steckt, wo er arbeitet, wieviel er verdient, etc. - auch ein MA im ÖD hat ein recht auf informationelle Selbstbestimmung.

Ob seine Aussage wahr oder unwahr sind kann ich nicht beurteilen (aber warum sollte er lügen? Was bringts?) - aber das ist eben wie überall im Internet ... man weiss es nicht. Du kannst ja deine Zweifel an seiner Aussage anbringen, aber das wars dann auch schon. Bestimmt wird niemand so dämlich sein, seine private/personenbezogenen Daten offen zu legen, damit irgendein User im WWW "Ermittlungen" aufnehmen kann.

Dabei sind wir dann auch mal zurück beim eigentlichen Thema dieses Threads. Der Thread Starter wird EG6 eingruppiert, was wirklich etwas wenig aber dennoch noch normal ist. Nun fragt er uns hier im Forum wie er seine Zukunft gestallten soll. Dann kommt jemand wie mistro und berichtet hier fröhlich er sei EG11 eingruppiert. Das verunsichert doch absolut den Thread Starter. Erstrecht wenn es dann auch noch gelogen ist.

Wenn es stimmt, finde ich es gut, dass er es berichtet. Denn nur dadurch kann sich ein User objetkiv informieren. Man verschweigt doch nichts, nur um jemand vermeintlich nicht zu verunsichern?! Das ist ja auch eine Art von Unwahrheit.

Bearbeitet von bigvic
typo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...