Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich bin seit Sommer 2009 mit meiner Ausbildung fertig und habe heute endlich mein Arbeitszeugnis bekommen.

Sieht in meinen Augen an manchen stellen ziemlich mies aus, aber ich wollte das nochmal von jemandem lesen lassen, der Ahnung hat:

Die während der Ausbildung erworbenen praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten konnte ... durch die Teilnahme an Schulungen und am Berufsschulunterricht vertiefen und vervollständigen.

... erledigte die ihm übertragenen Aufgaben stets sorgfältig, gewissenhaft und überwiegend selbstständig, wobei er seine Aufgaben immer zu unserer vollen Zufriedenheit erledigte. Wir haben ... als einen Auszubildenden kennen gelernt, dessen Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit überzeugte.

Sein Verhalten gegenüber allen an der Ausbildung beteiligten sowie gegenüber den Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war vorbildlich und korrekt.

Wir konnten ... im Anschluss an seine Ausbildung keine Anstellung anbieten, so dass er mit Beendigung seiner Ausbildung aus unserem Unternehmen ausscheidet. Für seinen weiteren beruflichen Werdegang begleiten ihn unsere besten Wünsche.

Falls Rechtschreibfehler drin sind, sind die beim Abtippen entstanden.

Jetzt bin ich mal gespannt.

Bearbeitet von Shadowman

Hallo Leute,

ich bin seit Sommer 2009 mit meiner Ausbildung fertig und habe heute endlich mein Arbeitszeugnis bekommen.

Sieht in meinen Augen an manchen stellen ziemlich mies aus, aber ich wollte das nochmal von jemandem lesen lassen, der Ahnung hat:

Falls Rechtschreibfehler drin sind, sind die beim Abtippen entstanden.

Jetzt bin ich mal gespannt.

Das einzige was mit auffällt ist das hier:

und überwiegend selbstständig

Klingt so, als wärst du es nicht wirklich...

Das "überwiegend selbstständig" klingt für mich genauso wie für newwarrior: nicht gut.

"wobei er seine Aufgaben immer zu unserer vollen Zufriedenheit erledigte": Das ist eine Leistung, die im Dreierbereich angesiedelt ist- vielleicht auch besser.

"Für seinen weiteren beruflichen Werdegang begleiten ihn unsere besten Wünsche.": Bei diesem Satz bin ich mir nicht sicher. Ich denke aber, dass sie mit deinen Abgang kein Problem haben. Ein tolles Zeugnis ist es nicht.

Was hat das betteln nach arbeit mit überwiegend selbständig zu tun? Im dritten Lehrjahr kann man aber von einem Azubi erwarten, dass er Aufgaben sieht und entsprechende Aktionen einleitet.

Der Satz hört sich so an als wenn man dir eine Aufgabe gegeben hat und hinterher noch nacharbeiten musste weil es nicht richtig oder nur teilweise gemacht wurde.

Frank

  • Autor

Ein Problem mit meinem Abgang hat die Firma nicht wirklich (was mir auch vorher schon klar war). Meinerseits sieht es aber auch nicht anders aus.

Mobbing ist wirklich nicht so das, was ich mir in meinem Job wünsche.

robotto: Da gebe ich dir recht, nur Aufgaben würden über Kundenanforderungen eingereicht, welche für mich nicht einsehbar waren. Ausserdem wurde ich im 3. Lehrjahr zur Buchhaltung gesetzt, die (wie man sich denken kann) nicht viel mit Anwendungsentwicklung zu tun hat (auch nicht mit der durch die Firma erstellten Anwendungen).

Nachgearbeitet werden musste soweit ich weiß nicht. Ich habe manchmal bei Kollegen nacharbeiten musste.

Allerdings gab es Differenzen mit der Personalabteilungsleiterin (auch wieder auf die 3. Zeile dieses Posts bezogen)

es gibt viele Seiten im Netz, wo man die einzelnen Satzteile nachvollziehen kann. Die ganzen Jobbörsen haben sowas auch. Im Grunde würde ich das Arbeitszeugnis nochmal neu schreiben lassen (oder eines vorschreiben), da es doch nicht so dolle ist. Zur Not hilft dir evtl. ein Arbeitsrechtler. Allerdings kostet der ein bisserl Kleingeld.

:)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.