Zum Inhalt springen

Dauer von Bewerbung bis Antwort


Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal ;)

Mich würde interessieren ob jemand Erfahrungswerte oder "Richtwerte" kennt bezüglich der Dauer die man warten muss/soll/kann zwischen Bewerbungseingang und weiteren Informationen bzw. dem Anruf den man beim eventuell zukünftigen Arbeitgeber tätigen kann/darf.

Ein Beispiel (rein fiktive Daten)

Bewerbung geht am 1.1. raus

Eingangsbestätigung am 2.1.

warten bis ???

Ich glaube mich zu erinnern mal was von 6 Wochen warten bis man nachfragt gehört zu haben - allerdings war das auch damals auf Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz bezogen.

Jobangebote haben ja ein recht kurzes Zeitfenster wie mir scheint (4-6 Wochen von der Ausschreibung in einer Jobbörse bis hin zum eigentlichen Anfangs-Termin) - Dementsprechend wären 6 Wochen warten wohl witzlos

Jemand Erfahrungen damit bzw. könnte mir einen "Richtwert" zukommen lassen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da ich gerade im Bewerbungsstress bin, kann ich dir eines sagen: nichts genaues! :)

Ich habe verschiedene Zeiträume gehabt. Von 1 Woche bis 2 Monate war alles dabei. Die Firmen lassen sich recht viel Zeit, was aber auch verständlich ist. Bei der Masse von Bewerbern die auf dem Markt sind. Bei manchen bist du gleich in der ersten Runde mit dabei, bei anderen bist du auf dem 2. Stapel und bei einigen auf dem Stapel " Absagen "

Alternativ kannst du ja auch bei verschiedenen Arbeitgeberbewertungsseiten nachlesen. Da sind auch immer ein paar Meinungen über das Firmenverhalten gegeben. Kununu z.B.

:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Firmen lassen sich recht viel Zeit, was aber auch verständlich ist. Bei der Masse von Bewerbern die auf dem Markt sind. Bei manchen bist du gleich in der ersten Runde mit dabei, bei anderen bist du auf dem 2. Stapel und bei einigen auf dem Stapel " Absagen "

:)

Das hatte ich mir schon gedacht, dass man da keine "allgemein gültige" Aussage treffen kann *seufz*

Aber Kununu ist wirklich eine gute Anlaufstelle. Aber dieses ständige warten ist wirklich leicht nervenaufreibend ... aber da hatm na wohl keine Wahl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Maximal bis zwei Wochen vor dem letztmöglichen Tag, an dem man den endgültigen Vertrag in Papier vorliegen haben will/muss (minimaler Puffer für einen 2. Termin) und nicht unter zwei Wochen nach Absenden der Eingangsbestätigung. (Ok, wenn hier eine negative Zahl heraus kommt, würde ich es im Normalfall sein lassen). Dann noch Feiertage beachten und je nach der Situation (man kann selbst abschätzen, wie viele Bewerber es geben könnte und wie lange dadurch die Vorselektion dauert; typische Urlaubseiten; ... als Beispielfaktoren) noch eine Woche mehr oder weniger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollte man überhaupt nachfragen?

Wenn die Firma Interesse hat, wird sie sich schon melden. Alles andere heisst dann wohl: kein Interesse.

Der einzige Anruf der dann noch Sinn macht, ist der um zu fragen ob man (falls mit Post geschickt) bitte seine Bewerbungsunterlagen (Mappe + Foto) zurückgesendet bekommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jain, nicht nachfragen kann auch von geringem Interesse zeugen.

Ich hab es immer so gemacht dass ich nach ca 2 Wochen telefonisch nachgefragt habe ob meine Unterlagen angekommen sind (wenn es keine Empfangsbestätigung gab). Dabei habe ich dann auch meißtens erfahren, ab wann die nächste Runde weitergeht. Wenn zB erst noch 1 Monat Bewerbungen gesammmelt wurde musst man sich keine Gedanken machen.

Ansonsten finde ich schon dass man nach 2-3 Wochen ohne irgendeine Form der Rückmeldung nachhaken kann. Natürlich sollte man berücksichtigen dass zB zwischen den Jahren (Weihnachten, Sylvester) selten gearbeitet wird. Also diese Zeit dann eben großzügig mit dazu addieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollte man überhaupt nachfragen?

Wenn die Firma Interesse hat, wird sie sich schon melden. Alles andere heisst dann wohl: kein Interesse.

Sicherlich ein Argument was wahrscheinlich auch häufig zutrifft. Ausnahmen bestätigen die Regel. Mich hat heute Morgen jemand angerufen, bei dem ich nachgefragt hatte (vor Weihnachten) Dieser jemand hatte schlicht meine Daten falsch zugeordnet und komme ich mit in die Wertung :D

Kann also auch sinnvoll sein, mal nachzuhaken.

:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das anrufen bei zukünftigen Arbeitgebern ist mitunter doch sehr aufschlussreich ... eben telefonisch nach dem Stand der Bewerbung erkundigt -> Welche Bewerbung? Wir haben keine von ihnen...

Ähm? Bestätigungsmail und so ... "Ja das passiert manchmal dass das System die verliert ... bitte nochmal bliblablub"

Ich glaube da hätte ich ewig warten können bis ich eine Antwort bekomme ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das anrufen bei zukünftigen Arbeitgebern ist mitunter doch sehr aufschlussreich ... eben telefonisch nach dem Stand der Bewerbung erkundigt -> Welche Bewerbung? Wir haben keine von ihnen...

Ähm? Bestätigungsmail und so ... "Ja das passiert manchmal dass das System die verliert ... bitte nochmal bliblablub"

Ich glaube da hätte ich ewig warten können bis ich eine Antwort bekomme ;)

Siehste :)

Ich hab auch schon alles erlebt. Erst kürzlich:

Montag beworben, Dienstag zum Bewerbungsgespräch eingeladen worden,

Mittwoch beim gespräch, Donnerstag zusage bekommen ;) Was ne geile Woche!!

Bei ner anderen Firma Beworben, Bestätigung bekommen, 2 Wochen später angerufen, sind noch in der Entscheidungsphase und 2,5 Monate später Einladung zum Gespräch.

Da gibts echt keine Pauschalaussage. Das einzige was man sagen kann, dass man sich ein erstes Urteil über die Firma bildet, sowie die Personalabteilung arbeitet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...