Zum Inhalt springen

Aktualisierung von ISDN Hardware


tak47

Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

ich habe mal wieder ein Anliegen...

die Telefonverkabelung bei meinem Vater müsste mal auf Vordermann gebracht werden. Die hat damals irgend ein Elektriker Kumpel von ihm gemacht und dementsprechend sieht das auch aus ;)

Meine Kenntnisse von so Geschichten sind allerdings auch nicht gerade berauschend.

Deshalb hoffe ich das mit hier jemand weiter helfen kann.

Die Derzeitige Verkabelung sieht so aus:

Im Keller: AMT Anschluss. Dieser geht an eine T-NET ISDN Box. Diese geht an eine Eumex 404 TK Anlage.

Im 2. Stock dann ist ein Splitter angeschlossen an dem ein DSL Modem hängt.

Der ganze Mist soll ersetzt werden. Waren früher Telekom Kunden und sind nun einige Jahre bei Arcor/Vodafone, haben jedoch nie andere Hardware bekommen.

Es gibt doch sicherlich mittlerweile ein Box die die alle Komponenten Vereint?!

Wozu ist überhaupt die momentan angeschlossene TNEt Box gut ?

Kann mit jemand einen vernünftigen Vorschlag nennen wie das am Saubersten zu verkabeln/ erneuern wäre?

PS. Es werden weiterhin 3 rufnummern benötigt ( 2 x Telefon 1 x Fax ). Alles KEINE ISDN Geräte.

Vielen Dank im voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt doch sicherlich mittlerweile ein Box die die alle Komponenten Vereint?!

Bei weitem nicht. ISDN-NTBA und DSL-Splitter sind eigentlich in keiner Telefonanlage/Router eingebaut.

Wozu ist überhaupt die momentan angeschlossene TNEt Box gut ?

Das ist der NTBA.

Kann mit jemand einen vernünftigen Vorschlag nennen wie das am Saubersten zu verkabeln/ erneuern wäre?

PS. Es werden weiterhin 3 rufnummern benötigt ( 2 x Telefon 1 x Fax ). Alles KEINE ISDN Geräte.

Wenn NTBA und Splitter funktionieren, brauchen die nicht erneuert zu werden. Einzig die Eumex (Telefonanlage) und das DSL-Modem/der Router sind sinnvoll durch neue Geräte zu ersetzen.

Als Telefonanlage empfehle ich z.B. eine Auerswald COMpact 3000 ISDN, Router würde ich gleich einen mit eingebautem DSL-Modem nehmen, wenn nicht auf Internet per Kabel o.ä. umgestiegen werden soll (z.B. eine Fritzbox, je nach gusto mit oder ohne WLAN).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal Danke für die Antworten.

Habe eigentlich im Mom nun das Problem das ich nicht an alle Nummern FAxen kann und nicht alle Nummern an mich.

Da kommt dann " ..dienst oder dienstmerkmal nicht möglich.. "

habe 3 verschiedene Faxgeräte zu hause ausprobiert. An der TK Anlage das Fax auch schon entweder als Faxgerät oder Multifunktionsgerät definiert und an den Faxgeräten alle Modi durchgespielt und auch die verschiedenen Übertragungsgeschwindigkeiten durchgetestet.

die Meldung kommt leider weiterhin.

und da dachte ich mir da die Anlage ohnehin veraltet ist löst sich das vllt durch eine neuere ^^

oder kennt jemand für dieses Problem auf anheib einen Lösung?

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit dem telefon prov. hab ich noch net telefoniert.

naja unnötig geld ausgegeben ja. aber das ding ist bestimmt schon 8 jahre alt. da Kann man schon über ein tausch nachdenken. und wie gesagt die derzeitige verkabelung sieht auch aus..... da ists ein wunder dass das überhaupt läuft :D

haben richtiges ISDN.

Ich ruf dann heute ma beim Provider an. Halte euch auf dem Laufenden.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich eher nach einem Problem deines Service Providers an, auch wäre es mir neu das Arcor richtiges ISDN anbietet, sogar bei der Telekom bekommt man fast nur noch NGN Anschlüsse.

Ich würde die Hardware laufen lassen, so lange es geht, 8 Jahre sind für eine ISDN Anlage vollkommen ok. Meine hier ist noch viel älter und tut immer noch ihren Dienst, auch wenn sie umständlich einzurichten ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach das mit NGN ist kein problem. einfach bei arcor/vodafone anrufen und einen technologiewechsel beantragen! dann bekommst richtiges ISDN ;)

hab ich auch vor kurzem erst bei meiner eigenen leitung gemacht.

kostet nix. aber die vertragslaufzeit erhöt sich wieder auf 24 monate.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was heisst denn "Verkabelung sieht auch so aus"?

Auch wenn es vielleicht ungewoehnlich aussieht, weil anstelle von bekannten RJ-Steckverbindungen einzelne Aderpaare per Klemmen am NTBA, an der Eumex und am Splitter angeschlossen sind:

Es ist im Telefoniebereich voellig normal, auch wenn diese Art der Verkabelung auf Kundenseite nicht so haeufig anzutreffen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verkabelung sah in sofern komisch aus das alle kabel drähte durcheinanderen hingen, nach ca 15 cm die farbe der drähte wechselt da das kabel damals nicht gereicht hat, die drähte nicht sauber am amt angeklemmt sind etc :D

N Tecniker von Vodafone war da weil sie n Kurzschluss gemessen haben und deshalb viele Signale verloren gegangen sind. Der hat am Anfang auch net schlecht geguckt, hat sich gewundert das nur das Fax probleme macht :D

Naja der NTBA wurde getauscht, verkabelung in orndung gebracht und an der TK anlage das Fax als Telefon deklariert damit es mit allen Geräte kommunizieren kann.

Nun funzt alles :)

ein kleiner einblick wie es vorher aussah :D

ImageBam - Fast, Free Image Hosting and Photo Sharing

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2023 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...