Zum Inhalt springen

windows server als desktop system


partitionist

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, ich spiele mit dem Gedanken mir evtl. mein System mit einem Windows Server 2008 R2 aufzusetzen, denn damit hätte HyperV Manager und könnte VM´s zum entwickeln verwenden.

Wer von euch hat ein Server Betriebssystem als Desktop Rechner laufen?

Eine Performance Frage, verbraucht der Server mehr Ressourcen , denn hab mal gelesen das nur bestimmte Komponenten die benötigt werden installiert werden müssen (Core). Würde man hier nicht an Ressourcen sparen??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Performance Frage, verbraucht der Server mehr Ressourcen , denn hab mal gelesen das nur bestimmte Komponenten die benötigt werden installiert werden müssen (Core). Würde man hier nicht an Ressourcen sparen??

Wenn du die Core-Variante installierst hast du nur eine Eingabeaufforderung zur Bedienung des Systems (kein Desktop wie du ihn haben möchtest).

Imho ist bei den Windows-Server-Betriebssystem der Hauptaugenmerk (Performancemäßig) auf den Diensten die im Hintergrund laufen und nicht auf den aktiven Explorer-Prozessen.

Musste mal schauen, ob man das Umschalten kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab öfters von Personen gehört welche ein Server System als Workstation verwendet haben und sehr zufrieden sind.

The Way I See It : Using Windows Server 2008 as a SUPER workstation OS

Der Vorteil liegt bei den Rollen und Features welche nachinstalliert werden können. Anfangs ist nur das wichtigste installiert, dann muss der Rest den man benötigt nachinstalliert werden. So wird das System schön schlank.

Hoffe ihr könnt mir mehr Erfahrungen geben und welche Hardware habt ihr??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Imho ist bei den Windows-Server-Betriebssystem der Hauptaugenmerk (Performancemäßig) auf den Diensten die im Hintergrund laufen und nicht auf den aktiven Explorer-Prozessen.

Musste mal schauen, ob man das Umschalten kann.

Ja, das kann man umschalten. Ist aber glaube ich irgendwo tief vergraben und Computer (rechtsklick) -> Eigenschaften -> dann eventuelle Erweiterte Systemeinstelungen Performance oder so. habe grad keinen Server 2008 greifbar.

Beachte aber ein: Die Meisten Free-Virenscanner dürften nicht funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Radio Eriwan: Im Prinzip ja - wenn der Server/die Workstation nicht viel tun soll außer einen einzelnen Dienst zur Verfügung zu stellen, weil der sich mit anderen Diensten beißt oder sonstwas, reichen auch 2 GB. Wenn das aber als vollwertige Workstation mit Virtualisierung genutzt werden soll, können 8 GB schnell knapp werden, das kommt immer drauf an, wie viel man damit virtualisiert/wie viel gleichzeitig laufen soll und ob das Server- oder Clientbetriebssysteme in der Virtualisierung sind etc. pp.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Radio Eriwan: Im Prinzip ja
Wobei ich die Bewertung nicht allein auf Ram und CPU reduzieren möchte - die restlichen Komponenten sind genauso wichtig.

Zudem sollte man bedenken, dass man sich mit einem Serversystem gut einschränken kann - nicht jede Homeuser-Hardware, die man nutzen möchte, lässt sich auf einem Serversystem installieren, Virenscanner für den Privatgebrauch wurden auch schon angesprochen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Windows Server als Desktop-OS ist eine ziemlich schlechte Wahl. Auch ein Windows 7 ist nach der Installation schlank. Die Installationsdateien liegen eh alle auf der Platte. Übrigens: Windows 7 und 2008 R2 haben die gleice Codebasis.

AFAIK braucht man 2008 R2 nicht mal zum Entwickeln auf dem Rechner.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...