kasper180 Geschrieben 4. Mai 2010 Geschrieben 4. Mai 2010 Hallo zusammen, ich habe da mal eine eher allgemeine Frage zur Abschlussprüfung. Habe nun ein paar Prüfungen durchgearbeitet und bin mir nie so sicher wie ausführlich die Antworten erwartet werden. Bei Formulierungsfragen sind ja laut Aufgabenstellungen stichwortartige Antworten eralubt. Aber wie sieht es bei Berechnungen aus? Sind hier alle Rechenschritte anzugeben? Das würde ja unglaublich viel Zeit in Anspruch nehmen... Viele Grüüße kasper
Der Kleine Geschrieben 5. Mai 2010 Geschrieben 5. Mai 2010 Man sollte als Prüfer den Lösungsweg schon erkennen, da es auch ür Zwischenschritte Punkte gibt. Also ja.
Jokes Geschrieben 5. Mai 2010 Geschrieben 5. Mai 2010 In der Regel ist angegeben das ein Rechenweg erwartet wird...
kasper180 Geschrieben 5. Mai 2010 Autor Geschrieben 5. Mai 2010 In der Regel ist angegeben das ein Rechenweg erwartet wird... Habe extra darauf geachtet, aber es stand leider nicht explizit in den Prüfungsanweisungen auf dem Deckblatt... Naja dann wird wohl der größte Feind die Zeit sein :/
KaYmaK Geschrieben 5. Mai 2010 Geschrieben 5. Mai 2010 Habe extra darauf geachtet, aber es stand leider nicht explizit in den Prüfungsanweisungen auf dem Deckblatt... Naja dann wird wohl der größte Feind die Zeit sein :/ Auf dem Deckblatt steht das auch nicht. Es steht immer bei der Aufgabe direkt, wenn die den Rechenweg erwarten. Und die Zeit ist mit 90minuten eigentlich ausreichend. Ich habe noch nie länger gebraucht.
Der Kleine Geschrieben 5. Mai 2010 Geschrieben 5. Mai 2010 wenn die den Rechenweg erwarten. Wer auch immer "die" sind? Nochmals: Zwischenschritte bringen Punkte - viele Punkte. Außerdem ist anhand der Punktzahl der Aufgabe (die dabei steht) zu erkennen, ob hier nur eine Zahl (2 Punkte) oder mehr (10 Punkte) erwartet werden.
entourage Geschrieben 5. Mai 2010 Geschrieben 5. Mai 2010 Ich finde in solchen Sachen Fehler zu machen sehr schwer. Die Aufgaben sind wirklich detailliert beschrieben. Wenn du Sie dir richtig durchliest kann dir nichts passieren.
KaYmaK Geschrieben 5. Mai 2010 Geschrieben 5. Mai 2010 Wer auch immer "die" sind? Die sind die, die uns ärgern wollen (: Nochmals: Zwischenschritte bringen Punkte - viele Punkte. Du hast ja recht, nur es ist ein unterschied, wenn z.B steht nennen Sie die Anzahl der Subnetze (da gibt es kein Rechenweg) oder Berechnen Sie die Dauer der Datensicherung (Rechenweg ist wohl von Vorteil!) Das meinte ich. Und in den Aufgabenstellungen steht immer dabei was erwartet wird
DeejayUnique Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 Rechenweg mitmachen, wenn möglich Immer. Man kriegt selbst mit falschen Zahlen Teilpunkt. Wenn man nur nen Dreher drin hat oder so, teilweise sogar 90% der Punkte ... Wenn nur Ergebnis da steht und falsch = 0Pkt.
kasper180 Geschrieben 6. Mai 2010 Autor Geschrieben 6. Mai 2010 Danke für die vielen Antworten! Ich denke mittlerweile habe ich es auch eingesehen und werde versuchen es bestmöglich umzusetzen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden