Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

GH1 Sommer 2010: Waren 100 Punkte möglich?

Waren 100 Punkte möglich? 207 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1.

    • Ja, es war möglich
      28
    • Nein, zu wenig Zeit
      44
    • Nein, zu schwierig
      106
    • Nein, zu groÃ?er Themenbereich
      29

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Also die Aufgaben zur strukturierten Verkabelung waren wirklich geschenkte Puntke...(Unser Lehrer hat das auch in der letztemn Stunde nochmal wiederholt XD)

Ebenso einfach waren die Fragen zu dem RAID, IPSec, Subnetting und IP Vergabe oder das Struktogramm...

Da konnte ich mich ehrlich nicht beschweren....

  • Antworten 67
  • Ansichten 20.4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

es war schwer zugegebenermaßen aber machbar. Ich geb mir ne 50 zu 50 Chance bestanden zu haben. Mal schauen. :old

Also ich fand die ganze Prüfung war machbar (FISI)....es waren Aufgaben dabei wo einem die Punkte geschenkt wurden, und auch welche wo man überlegen musste.

Alles in allem finde ich war es eine gute Prüfung.

Ich kann nicht ganz verstehen warum so viele behaupten das die Prüfung "der Horror" war...

Das Wissen was uns in der Schule vermittelt wurde, hat mir in der Prüfung mehr als nur gut geholfen.

Das einzige was wir in der Schule nicht beigebracht bekommen haben war der tiefgehende Kram von ECC, Virtualisierung und der Begriff SLA (Den konnte man sich aber, wie ich finde, gut herleiten).

Das Wissen was uns in der Schule vermittelt wurde, hat mir in der Prüfung mehr als nur gut geholfen.

Ganz ehrlich: Ich beneide dich um deine Schule !!!

Ich habe zwar schon im Winter die Prüfung geschrieben, aber da hat mir auch als "Musterschüler" das vermittelte Schulwissen nichts gebracht. Unsere Schule ist leider nur eine Verwahranstalt, wo man seine Zeit absitzt und leider nicht vermittelt bekommt.

Aussagen, das dieses oder jenes nie erklärt wurden, kann ich nur zu gut verstehen. Nicht umsonst hat meine Chefin gesagt, ich soll mir ein Buch mit in die Schule nehmen, damit die Zeit nicht sinnlos ist.

Ganz ehrlich: Ich beneide dich um deine Schule !!!

Ich habe zwar schon im Winter die Prüfung geschrieben, aber da hat mir auch als "Musterschüler" das vermittelte Schulwissen nichts gebracht. Unsere Schule ist leider nur eine Verwahranstalt, wo man seine Zeit absitzt und leider nicht vermittelt bekommt.

Aussagen, das dieses oder jenes nie erklärt wurden, kann ich nur zu gut verstehen. Nicht umsonst hat meine Chefin gesagt, ich soll mir ein Buch mit in die Schule nehmen, damit die Zeit nicht sinnlos ist.

Hm...ich muss sagen, bis auf leichte defizite in Lernfeld 6, wurden wir absolt hervorragend vorbereitet.

Besonders gut war die Vorbereitung in den LFs 2, 4, 7, 8 und 11...

Da muss ich ein ganz großes Lob an meine Lehrer aussprechen!

Unser Lehrer aus LF4 und 7 (wurde vom gleiche unterrichtet) kam sogar zur Prüfung obwohl er garnicht dafür eingeteilt war. Der hat sich mindestens genauso viele Sorgen gemacht wie wir, weil er befürchtete das iwas dran kommt was er uns nicht vermittelt hat! War aber zum Glück nciht der Fall...^^

Hm...ich muss sagen, bis auf leichte defizite in Lernfeld 6, wurden wir absolt hervorragend vorbereitet.

Besonders gut war die Vorbereitung in den LFs 2, 4, 7, 8 und 11...

Da muss ich ein ganz großes Lob an meine Lehrer aussprechen!

Unser Lehrer aus LF4 und 7 (wurde vom gleiche unterrichtet) kam sogar zur Prüfung obwohl er garnicht dafür eingeteilt war. Der hat sich mindestens genauso viele Sorgen gemacht wie wir, weil er befürchtete das iwas dran kommt was er uns nicht vermittelt hat! War aber zum Glück nciht der Fall...^^

Einzig unser Wiso-Lehrer war motiviert und hat sich Mühe gegeben, da hab ich dann auch mal eben locker 100 Punkte erzielt :)

Alle anderen Lehrer haben nach dem Motto gelebt/unterrichtet: "Du hast eine Frage, dann frag die anderen oder schau bei Google nach !!!"

Das war Arbeitsverweigerung vom Feinsten, in jedem normalen Betrieb wären die fristlos vor die Tür gesetzt worden. Da ist es dann auch kaum verwunderlich, das Arbeitgeber wenig Interesse am Berufschulzeugnis haben :(

Einzig unser Wiso-Lehrer war motiviert und hat sich Mühe gegeben, da hab ich dann auch mal eben locker 100 Punkte erzielt :)

Alle anderen Lehrer haben nach dem Motto gelebt/unterrichtet: "Du hast eine Frage, dann frag die anderen oder schau bei Google nach !!!"

Das war Arbeitsverweigerung vom Feinsten, in jedem normalen Betrieb wären die fristlos vor die Tür gesetzt worden. Da ist es dann auch kaum verwunderlich, das Arbeitgeber wenig Interesse am Berufschulzeugnis haben :(

Da sieht man mal wie weit die Motivation der Lehrer da auseinander gehen...

Ich frage mich was sowas soll, schließlich kriegen die ihre Kohle dafür.

Was bringt es denen denn wenn ihr schlecht bis garnicht vorbereitet seid und dann durch die Prüfung fallt?

Warum schickt man euch dann überhaupt in die Schule?? Die Zeit könntet ihr daheim oder an der Arbeit wesentlich sinnvoller nutzen...

Ich finde sowas ist eine absolute Frechheit der Lehrer!

Bearbeitet von Viper87

Da sieht man mal wie weit die Motivation der Lehrer da auseinander gehen...

Ich frage mich was sowas soll, schließlich kriegen die ihre Kohle dafür.

Was bringt es denen denn wenn ihr schlecht bis garnicht vorbereitet seid und dann durch die Prüfung fallt?

Warum schickt man euch dann überhaupt in die Schule?? Die Zeit könntet ihr daheim oder an der Arbeit wesentlich sinnvoller nutzen...

Ich finde sowas ist eine absolute Frechheit der Lehrer!

Du sprichst mir aus der Seele !!!

Ich hatte mich unter anderem auch bei einem Betrieb beworben, der ganz klar gesagt hat: "Berufsschule ist Zeitverschwendung, da schicken wir unsere Azubis nicht hin. Ein Tag pro Woche wird von Mitarbeitern intern geschult."

Aber leider habe ich da nicht angefangen, sonst hätte ich mir wohl einigen Ärger erspart.

Meine Ausbildungsleitung (von 150 Azubis) ist dort fast wöchentlich hingerannt und hat Theater gemacht, einziger Erfolg: Unser Programmier-Lehrer, der noch nicht mal "Hello World" programmieren konnte, wurde nach 3 Jahren in einen anderen Fachbereich versetzt.

Du sprichst mir aus der Seele !!!

Ich hatte mich unter anderem auch bei einem Betrieb beworben, der ganz klar gesagt hat: "Berufsschule ist Zeitverschwendung, da schicken wir unsere Azubis nicht hin. Ein Tag pro Woche wird von Mitarbeitern intern geschult."

Aber leider habe ich da nicht angefangen, sonst hätte ich mir wohl einigen Ärger erspart.

Meine Ausbildungsleitung (von 150 Azubis) ist dort fast wöchentlich hingerannt und hat Theater gemacht, einziger Erfolg: Unser Programmier-Lehrer, der noch nicht mal "Hello World" programmieren konnte, wurde nach 3 Jahren in einen anderen Fachbereich versetzt.

Wie kann das denn bitte sein?

Ich meine klar, es gibt immer Lehrer die nicht wirklich die besten sind...hatten wir auch ein oder zwei dabei.

Aber der rest von uns war eht top!

Besonders unsere beiden Lehrer von LF 2,3,8,11 und LF 4 und 7 waren der absolute Hammer!

Über die beiden geht echt garnichts!

Die konnten den Stoff super vermitteln, konnte sogut wie jede Frage beantworten und sind beide auch total motiviert!

Der Unterricht bei den beiden hat voll Spaß gemacht, auch wenn es manchmal von den Themen her nicht wirklich leicht oder spaßig war...

Ich wünschte es gebe mnehr Lehrer dieser Sorte...dann hätten es die Schüler wesentlich besser, sehr wahrscheinlich auch schwerer, da beide Lehrer auch sehr fordernd waren, aber so soll es ja auch sein.

Wir wollen die Ausbildung ja nicht geschenkt bekommen.

Alle anderen Lehrer haben nach dem Motto gelebt/unterrichtet: "Du hast eine Frage, dann frag die anderen oder schau bei Google nach !!!"

Das war Arbeitsverweigerung vom Feinsten, in jedem normalen Betrieb wären die fristlos vor die Tür gesetzt worden. Da ist es dann auch kaum verwunderlich, das Arbeitgeber wenig Interesse am Berufschulzeugnis haben :(

Ich bin nichts, ich kann nichts, ich glaub ich werd Lehrer.:cool:

Ich bin nichts, ich kann nichts, ich glaub ich werd Lehrer.:cool:

das kann man aber auch nicht verallgemeinern!

unser programmierlehrer z.b. der war richtig top!

Hi

jetzt muss ich meinen Senf auch mal dazu geben: ;)

Ich finde, dass die Prüfungen zum FI ein grundsätzliches, strukturelles Problem haben. Ich habe bis 1997 Kommunikationselektroniker FR Informationstechnik gelernt und danach noch meinen techn.

Fachwirt und techn. Betirbswirt (IHK) gemacht - also etwas Erfahrungen mit IHK - Prüfungen...

In den Prüfungen fehlt mir (was ich bei den anderen Prüfungen hatte) das "Handwerkszeug" - also die grundsätzlichen Fähigkeiten, die man haben muss um in diesem Beruf zu bestehen.

Je nach dem, was gerade "Hip" ist werden wahlos Fragen zusammen gewürfelt...

Andere Fähigkeiten wie Fehlersuche, Logfileanalyse, Analyse von Netzwerken, Batch - Programmierung fehlen! Diese Fähigkeiten sind für den Job als FiSI aber unerlässlich...

Warum nicht eine praktische Prüfung, in der ein Fehler im Netz gesucht werden muss...?

Auf diese Art Prüfung kannst du dich nur Vorbereiten, die alten Prüfungen durchzuackern und zu hoffen, dass mögl. viel aus den alten Schinken dran kommt - wenn nicht - Pech!

Mit wirklichem Grundlagenwissen hat das in Meinen Augen nichts zu tun...

Ja - ich muss den Unterschied zwischen ECC und "normalem" Speicher wissen - aber was die Riegel bei einem oder zwei Bit Fehlern machen ist für die tägl. Arbeit schxxx - Egal...

Als FiSI bin ich der Generalist, der den Überblick hat, den Usern bei Problemen helfen kann und komplexere Netze planen, einrichten und warten kann - ich muss aber Details bei bestimmten Systemen nur kennen, wenn ich direkt damit konfrontiert bin - zu sehr spezialisierte Fragen sind fehl am Platz.

Wer durch Zufall mit den in der GA1 behandelten Themenkomplexen zu tun oder mit Glück auf diese Themen vorbereitet hat, für den war es sicherlich leicht zu schaffen - wer Pech gehabt hat und sich die Falschen Themen angesehen hat oder andere Themen vertieft hat zieht die Karte! Da sagt aber die Zensur nichts, aber auch gar nichts darüber aus, ob hier ein guter oder schlechter Admin am Werke ist!

Unser Lehrer hat das sehr treffend auf den Punkt gebracht: "Die Prüfung ist keine Wissens-, sondern eine Anpassungsleistung"

Ich habe jetzt seit gut 25 Jahren mit ITK zu tun (Angefangen über den guten alten Atari 600XL über UNIVAC-Ungetüme mit Ringkernspeichern und Teletype bis zu modernen Netzen(auch mit VLAN ;))),

in dieser Zeit habe ich sicherlich tausende von Systemen eingerichtet, Fehler gesucht und gefunden und Usern geholfen - und ich soll nach Aussage dieser Prüfung (GA1) nur (gefühlt) ausreichend für diesen Job geeignet sein???

hmm - ...da hab ich wohl die letzten Jahrzehnte aufs falsche Pferd gesetzt! - oder ich werde langsam doch zu alt! :D

Kopf hoch - wird schon!!! ;)

vG

Claas

P.S.: ich fands trotz der Erfahrung und einem wirklich guten BS-Zeugnis ziemlich heftig... (also GA1 - GA2 und WISo waren ok - wenn auch thematisch daneben s.o. )

das kann man aber auch nicht verallgemeinern!

unser programmierlehrer z.b. der war richtig top!

Das ist richtig, es gibt einige gute Lehrer, aber die schwarzen Scharfe werden bis zur Rente durchgefüttert !!!

Mein vielleicht "bestes" Erlebnis mit Lehrern und Arbeitsverweigerung war, als unser ITS-Lehrer reinkommt und sagt:

"Wir haben jetzt 13 Uhr, ich habe aber keinen Bock und ihr doch wohl auch nicht ! Das Problem ist, ich kann euch erst gegen 14:30 Uhr gehen lassen, deswegen starre ich euch jetzt einfach so lange an."

Dann hat er sich auf das Lehrerpult gesetzt und 90 Minuten schweigend zu uns rüber geschaut.

Kurzer Break der aktuellen Diskussion über die Lehrer...

habe soeben meine Durchschnittsnote der schriftlichen Prüfung erfahren:

Bin mit 93% der beste aus unserer Klasse, der zweite hat 92%...

Gruß Viper87

Kurzer Break der aktuellen Diskussion über die Lehrer...

habe soeben meine Durchschnittsnote der schriftlichen Prüfung erfahren:

Bin mit 93% der beste aus unserer Klasse, der zweite hat 92%...

Gruß Viper87

Gratuliere, damit dürfte der Beweis angetreten sein, das GA1 nicht "unschaffbar" war.

LAUT meines Wissens sind die Prüfungen noch nicht mal ausgewertet so ein Prüfer der bei uns Lehrer ist.

Wie könnt ihr dann schon die Ergebnisse haben?, und kann man einfach bei der IHK anrufen und nachfragen mit seiner Prüflingsnummer?

mfg

Franzy

LAUT meines Wissens sind die Prüfungen noch nicht mal ausgewertet so ein Prüfer der bei uns Lehrer ist.

Wie könnt ihr dann schon die Ergebnisse haben?, und kann man einfach bei der IHK anrufen und nachfragen mit seiner Prüflingsnummer?

mfg

Franzy

Nein, dafür brauchst du Vitamin B.

Ich hatte in der Winterprüfung schon nach 5 Stunden meine (fast) entgültigen Ergebnisse. Die Prüfungen wurden in unserer IHK direkt nach Abgabe der einzelnen Teile angefangen zu kontrollieren, gehen dann durch zwei oder drei Hände und liefern ein vorläufiges Ergebnis. Dieses Ergebnis kann sich dann noch ändern, wenn irgendwo in Deutschland eine Ungereimtheit auftaucht, die zu einer teilweisen Neubewertung von Aufgabenteilen führen kann. (z.B. nicht eindeutige Aufgabenstellung, so dass selbst Prüfer auf zwei verschiedene Lösungswege und Ergebnisse kommen)

Ok. Danke

Und wielange muss man warten bis man seine Ergebnisse bei der IHK erfragen kann?

Ok. Danke

Und wielange muss man warten bis man seine Ergebnisse bei der IHK erfragen kann?

Soweit ich weiß kann man die Ergebnisse ab dem 9.06.2010 auf der Seite der IHK mit seiner Prüflingsnummer einsehen.

Bearbeitet von Viper87

Soweit ich weiß kann man die Ergebnisse ab dem 9.06.2010 auf der Seite der IH mit seiner Prüflingsnummer einsehen.

Wobei die IHK da deutschlandweit auch nicht umbedingt einheitlich bzw. zeitgleich veröffentlicht.

Soweit ich weiß kann man die Ergebnisse ab dem 9.06.2010 auf der Seite der IHK mit seiner Prüflingsnummer einsehen.

Kannst du mir mal bitte den Link geben bin IHK Magdeburg !

Kannst du mir mal bitte den Link geben bin IHK Magdeburg !

Bei der IHK Magdeburg kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Kenne nur den der IHK Kassel.

Habe bei google einfach IHK Kassel Prüfungsergebnisse eingegeben, und schon war ich auf der richtigen Seite.

Da es ja "die IHK" nicht gibt, wird das ueberall anders gehandhabt. In Muenchen bekommen wir die Ergebnisse wohl per Post, das dauert locker noch min. 2 Wochen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.