Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

während der Erstellung meiner Bewerbungsunterlagen bin ich über die Frage gestolpert, welche Anlagen ich im Detail beifügen sollte. Erste Tipps konnte ich zwar via Google & Co einholen, allerdings sind mir diese noch zu ungenau, z.T. widersprüchlich und passen auch leider nicht auf meinen etwas speziellen Lebenslauf (erst Ausbildung, dann Studium; letzteres nebenberuflich).

Es geht um folgende Dokumente, die fraglichen (m.E. nicht beizufügenden) stehen in eckigen Klammern:

- Zwischenzeugnis des aktuellen AGs

- Weiterbildungszertifikate

- Diplomurkunde

- Diplomzeugnis

[- Diplomarbeitsgutachten]

- Berufsausbildungszeugnis AG

- Berufsausbildungszeugnis IHK

[- Berufsschulabschlusszeugnis]

[- Berufsschulzeugnisse]

[- Wehrdienstzeugnis]

[- Schulabschlusszeugnis]

Könnten die erfahreneren Kollegen hier im Forum mir dazu bitte ein paar Tipps geben?

Noch eine spezielle Frage: meine Abitur-Note war eher peinlich, die der Ausbildung sowie des Studium hingehen sehr gut. Sollte ich die Noten im Lebenslauf (durchgängig) dazuschreiben oder besser nicht?

Danke vorab und Grüße

Wie bewirbst du dich? Postweg oder Email? Ist es eine Initiativbewerbung oder auf eine ausgeschriebene Stelle? Gibt es Vorgaben (viele Firmen haben da ja inzwischen Webportale, die alles mögliche wollen)?

Die Antwort ist also "it depends".

Ich persönlich bewerbe mich via Email beim Erstkontakt idR "nur" mit Anschreiben und Lebenslauf, wenn nichts speziell verlangt wird (mit dem freundlichen Hinweis, dass ich bei Bedarf gerne alle gewünschten Unterlagen übersende). Dort steht das wirklich relevante drin. Den ganzen Schnickschnack schicke ich dann etnweder erst bei Nachfrage oder reiche es mit dem pol. Führungszeugnis nach.

Edit: Ohne Rücksprache mit dem Email-Empfänger würde ich keine Email mit Anhängen verschicken die grösser ~1 MB sind.

Bearbeitet von bigvic

  • Autor

Danke für die Rückmeldungen.

Wie bewirbst du dich?

Die Frage bezog sich vorwiegend auf "klassische" Bewerbungen, in denen Speicherbeschränkungen (Mail) und feste Vorgaben (Bewerberportale) nicht existieren.

Grüße

Christian

- Diplomzeugnis

- Diplomurkunde

- Zwischenzeugnis des aktuellen AGs

- Berufsausbildungszeugnis IHK

- Berufsausbildungszeugnis AG

... und der ganze Rest kommt nur in den Lebenslauf.

Es sei denn, in der Stellenanzeige (oder Unternehmens-homepage) steht was anderes.

Ich bewerbe mich inzwischen auch fast nur noch per Mail und hänge an die Mail den Lebenslauf dran, mit dem Hinweis, das ich die restlichen Unterlagen bei Interesse nach reiche. Es sei denn, in einem Stellenangebot wird explizit nach bestimmten Unterlagen verlangt.

Zum Vorstellungsgespräch nehme ich immer eine Mappe mit folgenden Unterlagen mit:

  • Lebenslauf (auf das Datum achten!)
  • Abschlusszeugnis Realschule
  • Abschlusszeugnis Berufsschule
  • Abschlusszeugnis Ausbildungsbetrieb
  • Abschlusszeugnis IHK
  • Arbeitszeugnis vom letzten AG
  • Nachweise über zusätzliche Fortbildungen etc.

Damit ist man auf jeden Fall vorbereitet, falls während des Gesprächs nach den Zeugnissen gefragt wird.

Bearbeitet von Systemlord

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.