Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ausbildung abbrechen und trotzdem Prüfung schreiben?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey Leute,

also kurz der Sachverhalt:

Ich bin im 3ten Lehrjahr und habe meine schriftliche Prüfung als FIA bestanden und meine Projektdoku schon abgegeben. So meine mündliche Prüfung habe ich jetzt allerdings erst am 31 August was ja nun noch eine weile hin ist.

Nun habe ich das Angebot bekommen meinen Traumjob zum 1 August zu bekommen später wäre es nicht sicher ob ich den Job bekomme.

Jetzt sitzte ich natürlich in dem Dilema meine Ausbildung läuft bis zum 31 August durch die Prüfung und ich weiß nicht was ich jetzt machen soll.

Ist es möglich das ich ab dem 1 August bei dem neuen Betrieb arbeite und nur noch meine mündliche mache oder geht das generell nicht und ich muss bis zum 31 August zu meinem Ausbildungsbetrieb gehen und hab vll den Job vertan?

Danke schon mal für eure Hilfe!

Soll das ein Witz sein? Das ist ein Monat und ein paar zerquetschte Tage, dafür setzt man doch nicht seinen Berufsabschluss aufs Spiel.

Man kann - mit Einverständnis aller Seiten (jetziger Betrieb, neuer Betrieb und IHK) - sicherlich eine Lösung finden. Aber mal ehrlich, wegen eines Monats wäre es mir anstelle der Beteiligten fast zu dämlich, irgendwelche Klimmzüge zu veranstalten. Da wäre es für die IHK vielleicht einfacher, die Prüfung einfach auf einen früheren Termin zu verschieben.

Wenn der neue Betrieb tatsächlich so traumhaft ist, dann wird er es doch wohl einsehen, dass der eine läppische Monat nun mal für deinen Abschluss geschoben werden muss.

Leute beantwortet doch bitte die Frage des TE und erklärt ihn nicht für bescheuert... dazu habt ihr viel zu wenig Informationen.

@ TE: ich würde einfach mal bei der IHK anrufen und fragen ob man wegen deinem mündlichen Termin was drehen kann, so dass dieser früher stattfinden kann.

Finde es sowieso etwas ungewöhnlich das dein mündlicher Termin so spät ist, ein Mitazubi von mir hatte vor 8 Tagen seine mündliche Prüfung.

Weißt du wieso deine Prüfung erst so spät stattfindet?

Grüße

Daij

Was steht eigentlich in deinem Vertrag für ein Zeitraum? Ich kenne es so, dass zum 1. August eingestellt wird (zur Ausbildung) und das Vertragsende dann auf den 31.7. datiert ist. Dann hättest du ja keinen Vertrag mehr im August.

Hi,

Leute beantwortet doch bitte die Frage des TE und erklärt ihn nicht für bescheuert... dazu habt ihr viel zu wenig Informationen."]Leute beantwortet doch bitte die Frage des TE und erklärt ihn nicht für bescheuert... dazu habt ihr viel zu wenig Informationen.

niemand erklärt ihn für bescheuert. Ich denke nur, dass er einfach bei dem neuen Unternehmen anrufen und dort nachfragen sollte, ob er nicht 30 Tage später anfangen kann. Das ist von allen Möglichkeiten die einfachste. Dass ein Unternehmen, gerade für eine noch ausstehende Prüfung Verständis zeigt sollte man ja wohl annehmen können.

Leute beantwortet doch bitte die Frage des TE und erklärt ihn nicht für bescheuert... dazu habt ihr viel zu wenig Informationen.

@ TE: ich würde einfach mal bei der IHK anrufen und fragen ob man wegen deinem mündlichen Termin was drehen kann, so dass dieser früher stattfinden kann.

Und wo ist deine Antwort? Den Hinweis auf die Verschiebung des Termins habe ich bereits erwähnt. Ansonsten habe ich auch gesagt, dass es mit Einvernehmen aller Seiten schon möglich ist, aber der Aufwand dies nicht wert zu sein scheint.

Das Problem ist ansonsten nicht unbedingt neu. Es gibt eine Vielzahl von Auszubildenden, die an Termine gebunden sind, weil sie bei einer anderen Firma anfangen wollen, weil ein Studium oder eine Weiterbildung beginnt, weil der Wehrdienst ansteht, weil die Wohnung zu früh gekündigt wurde, weil die Freundin an Termine gebunden ist und man zusammen umziehen will oder sonstwas. Ich sehe hier jetzt keinen so außergewöhnlichen Fall, als dass man da jetzt eine Sonderlösung finden müsste.

Danke erstmal für euren vielen Antworten!

Natürlich weiß ich das es nur ein Monat ist aber wenn man nur ungern zu seiner Ausbildungsfirma geht kann es sehr lange sein...

Der Prüfungstermin ist angeblich so spät weil einige Betriebe sich bei uns im bereich wohl beschwert hatten das das Prüfungsende nicht mit dem Ausbildungsende übereinstimmt deswegen wurde das so gemacht und mein normaler Ausbildungsschluss ist halt am 31.8...

Aber sehe schon das ich wohl den Monat noch machen werden muss...

Aber danke euch trotzdem!

Die Ausbildung endet mit Bestehen der Ausbildung oder dem vertraglich festgelegtem Termin - das, was zuerst eintritt, gilt.

Ich verstehe die Ausbildungsfirmen: Da hat man länger einen billigen, quasi ausgelernten Azubi statt eine voll zu bezahlende Fachkraft...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.