Zum Inhalt springen

Suche: Schweizer Sysadmin Ultraportable Schnitzer


Neo van Matix

Empfohlene Beiträge

Moinsn,

ich bin seit längerem auf der Suche nach einem kleinen Notebook/Tablet/Slate/wasauchimmer, das mir meine Arbeit als EDV-Dienstleister etwas erleichtert.

Es sollte klein sein - Netbook-Größe, etwa 10 Zoll.. ansich wäre das IPAD ideal - flach, leicht, klein. Der Haken daran ist leider die üblichen Restriktionen von Apple, inklusive des fehlenden USB-Anschlusses und der Erweiterungmöglichkeiten.

Ich hatte gehofft, das es mittlerweile einige Touchscreen-Slates mit Windows gäbe (an die man zB eine USB-NIC anschließen könnte), jedoch sind die alle ja gerade erst im Kommen (HP Slate, WeTab, etc.).

Im Endeffekt benötige ich etwas, das relativ schnell bootet (oder aus dem Standby kommt), einen (oder mehrere) USB-Anschlüsse hat (für besagten USB-NIC-Adapter), und etwas besser in der Akkulaufzeit ist, als 2 Stunden.

Gedacht sei es für IP-Scans beim Kunden, Einrichten von Mobotix-Cams über Browser-Frontend (Per Touch-Display sehr fein zu erledigen), zum schreiben von Serviceaufträgen, etc. pp. - also "leichte" Kost. Aber auf Touchpads oder Knubbel kann ich mittlerweile echt verzichten :/

Ich nutze momentan ein kleines Sony VGN-P11Z ein (7 Zoll, <1kg, 1600er Display, etc.) - aber die CPU (auf 1.3 Ghz getakter Atom) ist halt echt für die Tonne. Scrollen im Browser ruckelt, etc., booten dauert lange,..

Gibts den mittlerweile nicht einen kleinen Geheimtipp für mich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wuerde mal nach Thinkpads in der Ultraportable-Klasse schauen. x20x oder x300 (x300 zur Zeit nicht mehr erhaeltlich)

Die kosten zwar ne Ecke mehr und sind einen kleinen Tick groeßer, eigenen sich fuer den EDV-Einsatz aber jedenfalls besser als diese kleinen "Spielzeuge". Notfalls bei Ebay ein gebrauchtes Thinpad ersteigern. Ich habe ein x32, das ist uralt, sieht aber immer noch top aus und ist schneller als ein Netbook. (Bis auf die ATI 7000 Mobility, die ist uebelst lahm ^^)

Vorteile: Besserer Bildschirm. Je nach Modell hochwertige Netzwerkkarte (Bei mir ne Intel Server 1000MT) COM-Port (Extrem wichtig, je nach dem was man so macht) Docking-Station mit bis zu zwei Extra-Akuss. Die stationaere Docking-Station kann bei mir sogar Half-Size PCI-Karten aufnehmen. Robustes Gehaeuse. (Mein Notebook ist mehr als 5 Jahre alt, sieht aber bis auf leichten Kratzern am Deckel sehr gut aus) usw. usw. Laufwerke lassen sich dank Ultrabay-Slots spielend austauschen. Je nach Modell gibts zum Trackpoint noch ein Touchpad dazu. Die Tasttaur ist bei den hoeherwertigen Thinkpads der Businessklasse ein Nonplusultra. Ablaufrinnen fuer Fluessigkeiten usw. usw.

Ich wuerde mir das echt ueberlegen. Die Netbooks sehen nach einem Jahr Benutzung garantiert aus, als waeren sie kurz vorm sterben. Zudem sind das Spielzeuge.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...