Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo :)

in zwei Wochen bin ich nun auch endlich dran mit meiner Abschlusspräsentation.

Wäre echt toll, wenn jemand rüberschauen und Bescheid geben könnte, was euch so auffällt... also optisch, aber auch Rechtschreibfehler und technische Lücken.

Außerdem würden mir auch Fragen helfen, die sich aus der Präsie ergeben.

Das Projekt ist die Vernetzung zweier Standorte eines Kunden von uns…

Ich mache die Ausbildung zur IT-Systemkauffrau und meine Aufgabe war dabei das Vorort Gespräch bis hin zur Angebotserstellung.

Danke schon mal im Voraus

Zu den Dateien: einmal in 2007, ich hoffe einfach mal das die dort Office 2007 haben - das sehe ich dann aber Montag (werde mir den Raum etc schon mal vorher angucken)... die ältere Version sieht nicht so doll aus...

pp_anonymisiert03.ppt

pp_anonymisiert.pptx

Geschrieben

Huhu,

Seite 8 ist ein wenig mager, ebenso Seite 13.

Allgemein sind eigentlich die wichtigsten Stichpunkte wohl aufgeführt(ich hoffe du erzählst dazu auch einiges ;) ):

- übersichtlich

- PA hat mehr Zeit DIR zuzuhören.

Vom inhaltlichen her weiß ich nun nicht, ob das so passt ;)

Gruß

Geschrieben

Soll-"Analyse" sollte man vermeiden: Wie will man etwas analysieren, das es noch gar nicht gibt? Aber wenn in der Doku schon "Analyse" steht würde ich es fast lassen, Geschmacksache.

Seite 10: optisch flüssiger, stabiler, ansprechender

--> bezieht sich das "ansprechender" auf "optisch" oder gilt das "ansprechender" allgemein?

Seiten 3 & 13: unterschiedliche Projektzeiträume (?)

Geschrieben

Danke für die Antworten.

Also in der Einladung stand, dass dort PC samt Standartsoftware vorhanden sind - also gehe ich stark davon aus, dass es mindestens eine PP Version gibt. Aber wie gesagt: ich guck mir das vorher dort noch an :-)

Das mit der SOLL - Analyse habe ich überall so gelesen, dass es so heißt? Man kann ja schon analysieren / planen, was man brauchen wird.

Und das ansprechend (Folie 10) bezieht sich auf das optische, da es zumindest bei niedriger Bandbreite eine flüssigere Übertragung gibt. Natürlich verfügt ICA auch über andere Vorzüge, die es angenehm machen -> mehr Funtkionen zB. cut & paste... aber darauf wollte ich nicht so sehr drauf eingehen?

Mir ging es um die Wahrnehmung bei Kunden.

Und die Projektzeiträume :) Folie 3 ist mein Projekt: in dieser Zeit habe ich den Bedarf ermittelt und das Angebot erstellt. Den Auftrag erhielten wir nach der Doku-Abgabe... und der andere Zeitraum steht für die tatsächliche Durchführung. Mittlerweile ist das Projekt ja beendet und ich wollte am Ende berichten, wie der Rest geklappt hat - ob unser Techniker länger brauchten als eingeplant etc... oder ist das unpassend? Zwischen Doku und Präsie liegen nun ja ganze vier Monate.

Fallen euch vielleicht auch Fragen ein, die man aufgrund dieses Projekts stellen könnte?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...