Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

weiß nicht, ob die Frage hier richtig ist...

In meiner Berufsschule [FIAE] gibt es zwei Englischstunden pro Woche und leider musste ich erfahren, dass wir nur Vokabeln behandeln - quasi den gesamten Unterricht mit der Übersetzung englischer Texte ins Deutsche verbringen.

Zweifellos wichtig und auch richtig, aber mir persönlich einfach zu wenig. Ich hätte mir gewünscht, dass wir z.B. den Kundenkontakt auf Englisch üben und auch Texte in Englisch verfassen würden. Jetzt habe ich mich entschieden, parallel zur Ausbildung mein Englisch aufzubessern, da ich mir langfristig wünsche, irgendwann in einem englischsprachigen Land zu leben und zu arbeiten.

Ich würde gerne wissen, ob ihr mir kostenlose Lernmöglichkeiten empfehlen könnt [neben Untertiteln bei DVDs und solcher Dinge]. Falls ihr eine kostenintensive Idee habt nehm ich die natürlich auch gerne an :D würde nur gern sofort sinnbringend anfangen, trotz aktueller Pleite.

lg

achja: mein aktueller Stand bezieht sich so auf Englisch der elften Klasse Gymnasium und dem gelegentlichen Verfassen englischer Lyrik.

Von wem hast du das mit den Vokabeln? Hat das der Lehrer so gesagt?

Hast du ihn schon auf deinen Wunsch angesprochen?

Ansonsten das Übliche: Viel englisch lesen. Englische Filme und Serien schauen. Und speziell für den Konversationsverbesserungseffekt:

Die Volkshochschulen (VHS) bieten Englischkurse auf den verschiedensten Niveaus an. Oft auch welche die speziell auf English Conversation ausgerichtet sind. Die sind dann meißt auch recht bezahlbar.

Habt ihr in der Firma englischsprachige Kunden/Partner und kommst du in Kontakt mit ihnen? Vielleicht geht dann sogar vom Betrieb aus was.

Englisch reden hilft. Fahr nach Enagland/USA was auch immer und red mit den Leuten. Oder, in billiger: Such dir Leute, die englisch reden. Hier in den USA gibt es bspw. MeetUp-Gruppen, was glaub ich auch Gruppen in Deutschland anbietet. In so eine Richtung gilft sicherlich auch eine beliebige Suchmaschine weiter ;)

  • Autor
Von wem hast du das mit den Vokabeln? Hat das der Lehrer so gesagt?

Nicht im Wortlaut, aber inhaltlich ja.

Und da der Lehrplan recht straff ist geht's auch nur so.

In der Firma war ich bislang nur das programmierende Kellerkind :D also noch nichts mit Kundenkontakt etc. das wird erst später kommen.

Danke euch für die Punkte mit den Kursen bzw. Gruppen, ich werd mich in der Richtung mal schlau machen.

  • 2 Wochen später...

Wie schon meine Vorredner gesagt haben:

- Englische Filme/Serien schauen. Auch mit Untertiteln merkt mann, dass man mehr Vokabular und Satzbau draufbekommt. Vor allem der Ausdruck lässt sich hiermit verbessern, man kommt etwas von diesem schrecklichem deutschen Englisch a la Westerwelle weg.

- Bücher auf Englisch lessen, muss ja keine Hardcore Lyrik sein, im Buchhandel kann man sich da wunderbar beraten lassen, gibt echt leichte Werke.

Gibt auch einfache Lernbücher extra für solche Zwecke - die kosten echt nicht die Welt.

Mein Super Geheim Tipp ist aber der Englisch-Blog!

Der Englisch-Blog liefert jeden Tag neue Erklärungen und Übungen rund um die englische Sprache.

Der tägliche 5-Minuten-Snack für zwischendurch. Perfekt für alle, die nebenbei ihr Englisch auffrischen und verbessern wollen.

Ist perfekt, weil man nebenbei was mitnimmt, aber auchmal stöbern kann. Das ganze als Startseite im Browser einrichten und man wird auch jeden Tag automatisch draufgestoßen. UND es kostet nix!

Mein Super Geheim Tipp ist aber der Englisch-Blog!

danke für den Tipp

Moin,

Falls ihr eine kostenintensive Idee habt nehm ich die natürlich auch gerne an :D würde nur gern sofort sinnbringend anfangen, trotz aktueller Pleite.

lg

achja: mein aktueller Stand bezieht sich so auf Englisch der elften Klasse Gymnasium und dem gelegentlichen Verfassen englischer Lyrik.

Ich mache z.Z. den "Cambridge First Certificate in English" bei der ILS:

Englischkurs Cambridge First Certificate 1 Weiterbildung per Fernstudium

Ist für mich schon anspruchsvoll,aber wenn man ernsthaft Englisch lernen will,ist das schon eine Herausforderung.

Es gibt auch den Einstieg für Fortgeschrittene.

Wenn du bereits Kenntnisse der Sprache besitzt die du lernen möchtest (11. Klasse reicht völlig aus) dann empfehle ich dir auch Filme und Serien anzuschauen.

Such dir z.B. einen Film aus den du fast auswendig kennst und schau ihn dir auf Englisch an. Falls nötig spule bei einigen Szenen zurück und aktivieren den Untertitel.

Durch diese Lernmethode kannst du neben den Vokabeln und der Grammatik auch wunderbar die Aussprache lernen.

Ich habe dies während ich 2 Jahre in Belgien gearbeitet habe so gemacht und hatte wunderbare Erfolge und das, obwohl ich in der Schule...zumindest im Fach Englisch...nicht zu den Besten gehörte. :rolleyes:

Ich mache z.Z. den "Cambridge First Certificate in English" bei der ILS:

Englischkurs Cambridge First Certificate 1 Weiterbildung per Fernstudium

Ist für mich schon anspruchsvoll,aber wenn man ernsthaft Englisch lernen will,ist das schon eine Herausforderung.

Es gibt auch den Einstieg für Fortgeschrittene.

TOFL wäre auch eine Variante. Verlangen beispielsweise manche Privatuniversitäten als Aufnahmevoraussetzung.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.