Veröffentlicht 18. Oktober 201014 j hallo, es geht um eine zu besetzende Stelle als EDV-Fachkraft in einem Fitnessstudio (bzw. mit Reisetätigkeit in mehreren Fitnesstudios einer Fitnesskette). Und zwar wird verlangt: - eine Ausbilung im EDV-Bereich - handwerkliche Fertigkeiten - technisches Verständnis Kenntnisse: zwingend erforderlich: - HW-/SW-Inst. - Betriebssys. Vista und XP erw. Kenntnisse: - Systembetreuung, - Systemadministr. - Systemverwaltung Kenntnisse aus den Bereichen: Internet, Intranet, Web-Administration, Sicherheitssysteme, Datensicherheit, Innendienst, Außendienst, Montagetätigkeit Hat jmd. Erfahrungen mit einer ähnlichen Stelle gemacht? Was bedeutet hier in dem Zusammenhang "handwerkliche Fertigkeiten"? Ich bin gelernter FIAE und bald Bachelor of Science (Informatik). Aber mich öded es an, tagtäglich den ganzen Tag einen Bürojob auszuführen, weshalb ich mich gerne beruflich verändern würde. Gerade die "Reisetätigkeit" und der Satz mit "handwerkliche Fertigkeiten" und eben die Tatsache, dass es eine IT-Tätigkeit ist, die in einer ganz anderen Branche stattfinden wird, hat mir gut gefallen. Meint Ihr, man muss für diese Stelle ein Zertifikat im Berich "Netzwerkadministartion" oder Ähnliches aufweisen? Gruß
18. Oktober 201014 j Das ist keine Stelle, die passend für einen zukünftigen B.Sc. ist! Du bist dafür deutlich überqualifiziert. Das ist eine Stellenbeschreibung die so gut wie jeder durchschnittlich ausgebildeter Fachinformatiker besetzen kann. Ein weiterer negativer Punkt wird das Gehalt sein. Wenn du nicht permanent im Büro sitzen möchtest, dann versuch bei einem Systemhaus anzuheuern als Consultant/Berater. Dabei bist du auch häufig/oft auf Reisen bzw. bei Kunden.
18. Oktober 201014 j Sehe ich auch so. Das wird eine Stelle für jemanden sein der nichts anderes macht als die verschiedenen Studios abzufahren, Rechner aufstellen, ins Internet/Intranet bringen, reparaturen etc. Also wie ein normales Helpdesk in nem Unternehmen nur halt räumlich alles etwas weiter weg. Das sind typische Stellen für quereinsteiger, umschüler mit Aufstiegschance = 0! So sieht das zumindest für mich aus.
18. Oktober 201014 j Dazu kommt noch die hohe Wahrscheinlichkeit, daß die Belegschaft der jeweiligen Außenstelle deinen Besuch dazu nutzen wird, dir sämtliche Defekte an restlichen Geräten aufzubürden, die ein Netzteil besitzen... "sie sind doch für die Technik zuständig, gucken sie doch mal"... und ruck-zuck darfst du den Kühlschrank und die Mikrowelle im Gemeinschaftsraum auseinandernehmen.... Sowas mag als Nebenjob während des Studiums okay sein, aber danach sollte man sich schon in anderen Ecken der Branche niederlassen.
19. Oktober 201014 j Schließe mich vorbehaltlos an. Eig. brauchst Du dafür nichteinmal eine FI-Ausbildung. Administration von XP und Vista... das konnten die meisten hier wahrscheinlich schon ihrer Ausbildung
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.