Veröffentlicht 26. Oktober 201014 j Hallo ich bin sehr neu in diesem Forum und habe eine wichtige Frage an euch. Da ich später sehr gerne etwas mit Computern machen möchte (sehr gerne Programmieren) wollte ich fragen welchen Beruf ihr mir damit empfehlen könnt. Ich bin auch bereit noch Fach-Abi, BBS oder andere Sachen dafür zu machen. - Voraussichtlicher Abschluss: Erweiterter Realschulabschluss - Momentane Noten Mathe = 1 Deutsch = 2 Englisch = 2 Chemie = 1 Physik = 2 Biologie = 1 Geschichte = 1 bis 2 Kunst = 3 Informatik = 1 Musik = 2 Politik = 2 Erdkunde = 1 bis 2 Sport = 3 Und hier noch einige Programmiersprachen die ich benutze und zum größten Teil gut kenne: C++ AutoIt Basic ( verschiedene Dialekte ) Delphi Pascal Hier noch einige Sprachen die nicht so wichtig sind ich aber kenne: (X)HTML CSS PhP LOGO Ich bedanke mich schon einmal für die Antworten. Bearbeitet 26. Oktober 201014 j von SpinSword
26. Oktober 201014 j Wenn du gerne Programmierst, dann koenntest du dich auf eine Lehrstelle als Fachinformatiker fuer Anwendungsentwicklung bewerben.
26. Oktober 201014 j Da ich später sehr gerne etwas mit Computern machen möchte (sehr gerne Programmieren) wollte ich fragen welchen Beruf ihr mir damit empfehlen könnt. Ich bin auch bereit noch Fach-Abi, BBS oder andere Sachen dafür zu machen. Mache erstmal Fachabi - das benötigst sowohl für ein Studium, als auch in den meisten Firmen für eine Ausbildung (zum Fachinformatiker Anwwendungsentwicklung). Und je nachdem wie gut du im Fachabi zurecht kommst, kannst ja Informatik studieren gehen. Wenn das nicht klappt, dann kannst immernoch eine Ausbildung zum FIAE machen.
26. Oktober 201014 j Vielen Dank für die Antwort ich habe mir schon so etwas gedacht. Nur wegem dem Fachabi - gibt es extra ein Facabi für Informatik oder welches sollte man wenn machen. :confused:
26. Oktober 201014 j Hi, mal eine Gegenfrage: Wie wärs mit Abitur? Dann kannst du alles an jeder Uni / FH studieren, zumindest potentiell. Das wäre ein Jahr mehr, und deinen Noten nach zu urteilen auch machbar. Wenn du mit Fachabi nach 2 Jahren feststellst, dass Informatik doch nicht Deins ist, und lieber Medizin studieren möchtest, wird das nicht ganz so leicht.
27. Oktober 201014 j Vielen Dank für die Antwort ich habe mir schon so etwas gedacht. Nur wegem dem Fachabi - gibt es extra ein Facabi für Informatik oder welches sollte man wenn machen. :confused: Es gibt Berufsfachschulen für Informations und Telekommunikationstechnik, auch Berufskolleg... Habe selber auch an solcher mein Fachabi gemacht und es nicht bereut. Ich denke sogar das man mit diesem Fachabi bessere chancen hat eine Ausbildung zu finden, als mit dem normalen Abitur, eben weil man schon sehr gezielte Erfahrungen im Bereich sammeln kann. Im Endeffekt aber auf jedenfall erstmal Fachabi oder Abitur machen und danach Ausbildung oder Studium! Bearbeitet 27. Oktober 201014 j von mistro
27. Oktober 201014 j Nun ich hätte ja gerne Abi gemacht nur dafür fehlt mir eine Fremdsprache Das kannst du immer noch nachholen auf dem Fachgymnasium kannst du die Fremdsprache lernen oder du besuchst eine Fachoberschule (FOS) da kannst du die Fachhochschulreife machen da brauchst du die Fremdsprache nicht.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.