Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe 1995 bis 1999 eine Ausbildung als Kommunikationselektroniker absolviert.

Danach bin ich bei T-System eingestellt worden.

Zuerst als Servicetechniker (Installation von PCs SW wie auch HW),

Danach für weitere Jahre als ServiceDesk MA (Lösung von verschiedensten Problemen an Laptops übers Telefon).

Danach war ich 3 Jahre tätig in der Systemadministration beim Kunden Airbus.

Zu dem Zeitpunkt lag mein Jahresgehalt bei 38.700 €.

Ende 2008 kündigte ich und fing bei einem Subunternehmen an mit ca. 30 MA in Europa.

Unser Kunde ist ein Weltweites Unternehmen mit ca. 70.000 MA.

An unserem Standort gibt es ca. 1400 MA die wir betreuen.

Wir betreuen teilweise noch 3 weitere Standorte in D an denen wir aber selten sind.

Zu den Aufgaben: Voller PC/Laptop-Support und Novelladministration aller Clients,

tägliche Sicherungen aller Server in Deutschland werden überprüft u. ggf. nachgesichert,

Druckersupport, Beamersupport, Videoconferencesupport,

Kompletter Aufbau und Installation von Desktops und Laptops (Office, Fabrik & aussendienstler),

Support von Firmeninterner SW (bei Problemen Installation/Lauffähigkeit).

Mein Anfangsgehalt 2008 war 35.000€.

Nach einem Jahr, also 2009 36.000€.

Arbeitszeit: 42,5 Std.

Arbeitsweg eine Strecke: 50 km.

Ort: Bremen

Alter: 37

Ich hatte in der Vergangenheit zwar so einige kleinere Weiterbildungen gemacht, aber keine Zertifikate oder gar Fernstudium :(

Zu meiner eigentlichen Frage: Sind 36k € Jahresgehalt OK für die Jahre an Erfahrung und dem Job in so einer Firma?

Oder was ist für diesen Job zur Zeit das Durchschnittsgehalt in meiner Position?

Meine Vorstellung liegt eher bei ca. 39k €.

Aber ich weiss noch nicht wie ich dass meinem Cheffe verklickern soll.

Ich kann ihm auch als Gegenleistung nicht mehr anbieten, denn

42,5 h arbeite ich schon in der Woche. Länger würde keinen Sinn machen.

Ein Firmenwagen würde sich für mich natürlich lohnen, aber davon hat er ja

auch kein Gewinn.

Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.

Bislang musste ich nir um mein Gehalt kämpfen :rolleyes:

Danke!

Die Tätigkeitsbeschreibung finde ich nicht unbedingt so berauschend, also 36k sind da jeze nicht unbedingt das schlechteste was man dafür bekommen kann. Es gibt sicherliche viele Beispiele nach oben oder unten.

  • Autor

Also was ich dem Artikel aus Heise entnehmen konnte als Zitat:

ITler bekommen im Durchschnitt...

Teilnehmer aus dem Feld der Administration (Systeme, Netzwerke, Datenbanken) (25,1 Prozent) erhielten mit knapp 45.000 Euro...

Angestellte im Service und Support stand mit gut 41.500 Euro...

Die Teilnehmer aus den norddeutschen Stadtstaaten Hamburg und Bremen erhielten mit knapp 51.700 Euro beziehungsweise 49.700 Euro deutlich mehr als 2007, nämlich 7,3 beziehungsweise 7,1 Prozent.

Also liege ich schon - wenn man vom Durchschnitt ausgeht - definitiv drunter.

Bin jetzt 2 Jahre in dieser Firma und habe mir bislang nichts zu Schulden kommen lassen, habe wiederum auch nichts aussergewöhnliches gerissen.

Ab wieviel Jahren Betriebszugehörigkeit kann man denn anfangen zu verhandeln?

Und: Auch wenn ich jetzt meine derzeitige Tätigkeit etwas plump dargestellt habe, finde es sollte schon eine Gehaltserhöhung auf 37k € drin sein, oder?

Muss schliesslich Familie und Haus mit diesem Gehalt unterhalten - aber dieses Argument zieht leider nicht.

Gruß,

Luidefunes

Schau dir mal die Statistiken an:

d749d588cc0a62f5.jpg

1dc0f7552da59332.jpg

Deine Tätigkeit sehe ich als PC- oder Servictechniker.

Muss schliesslich Familie und Haus mit diesem Gehalt unterhalten - aber dieses Argument zieht leider nicht.

Zurecht.

Ab wieviel Jahren Betriebszugehörigkeit kann man denn anfangen zu verhandeln?

Nach 2 Jahren sollte man auf jeden Fall mal nach einer Erhöhung fragen - natürlich mit validen Argumenten.

Edit: Wie ich gerade noch gesehen habe, hast du ja nach einem Jahr schon mal einen Tausender mehr bekommen. Also frag halt dieses Jahr wieder nach einem. Mehr als 2-3% Erhöhung bei unveränderter Tätigkeit ist eher ungewöhnlich.

Bearbeitet von bigvic

  • Autor

Danke bigvic,

diese Tabelle hatte ich leider übersehen. Bin nur vom Text ausgegangen.

Da ich nicht nur reinen PC-Support auch leichte Administrative Tätigkeiten

ausführe, sehe ich mich doch schon über dem Durchschnitt vom Supporttechniker mit 35k.

Aber gut zu wissen wo ich jetzt stehe und auch einen guten Überblick habe.

So kann man sich auch genaue Ziele stecken und dann darauf hinarbeiten.

Danke für die Mühe :-)

Gruß,

LuideFunes

Eine Frage noch dazu:

Wo seht ihr die Unterschiede zwischen System- Netzwerk- PC-Administrator (41k), PC-Techniker (29k), Supporttechniker (35k), Servicetechniker (39k) und Netzwerktechniker (41k)?

  • Autor

Gute Frage!

Also spätestens bei PC-Techniker, Supporttechniker und Servicetechniker

hätte ich Schwierigkeiten sie zu unterscheiden!

Gibt es hierzu im Netz genaue Definitionen von der Jobtätigkeit?

Gruß,

Lui

Ich glaube ehrlich nicht, das es dabei direkte genaue Definitionen gibt.

Wenn wir Probleme mit Kopiereren, Faxe oder Druckern haben, spricht man ja umgangssprachlich auch von einem Servicetechniker (jedenfalls bei uns und unseren Partner), aber ob das diese Definition sein soll?

Also ich bekomme 28k (Region Ost, 3 Jahre Berufserfahrung) und könnte mich so direkt nicht unbedingt einordnen.

Ich betreue

- Server (MS, Linux)

- Diverse Serveranwendungen (dhcp, dns, proxy, lizenz, NDS, teilweise ADS)

- Clientanwendungen (Mail, Office, Prozessleitsystem, ACAD, etc)

- Tausche aber natürlich auch Hardware oder PCs aus

- Installation (per imaging) und Konfiguration von PCs

- teilweise Netzwerktechnik, meist aber keine professionellen Geräte

- etwas VBA Programmierung im Excel

- TK Anlage

Also eben was in einem Betrieb alles anfällt, wo man nicht zwischen Software-, Netzwerk-, Hardware -und Programmierungsbereichen unterscheidet ...

Was wäre ich dann nach eurer Einschätzung?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.