Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Telefonsysteme und Protokolle im Ausland?

Empfohlene Antworten

Moin,

ich bin aktuell dabei zu evaluieren, ob einige SIP Gateways im Ausland einsetzbar sind.

Dafür brauche ich natürlich die Protokollbasis vom "Standard" Telefonanschluss.

In Deutschland würde ich hierbei also Analogtelefonie, nationales ISDN (1TR6), Euro ISDN (DSS1) und Primärmultiplexanschlüsse (S2M) betrachten.

Wie sieht es hierbei aber im Ausland aus? ISDN ist zum Beispiel in den USA ja nicht allzu verbreitet. Gibt es ein Äquivalent zum PMXer (T1 evtl.?)?

Kennt hier jemand eine Übersichtsseite oder kann mir ein paar Google Suchbegriffe an den Kopf werfen? Ich steh hier grad ein wenig auf dem Schlauch :(

  • Autor

Schön.. Q.931 durchlesen ist toll, bringt mir aber rein gar nichts wenn ich nicht weiss, was als Produkt im jeweiligen Land angeboten wird ;)

Also mal so ganz doof (und etwas überspitzt formuliert) gesagt: Ich immigriere nach $Ausland, beziehe ne Bude und will telefonieren. Ich kenne ISDN, Primärmultiplex und Analoge Telefonie vom rosa Riesen in Deutschland. Wenn ich lokal wäre, würde ich ins lokale Branchenbuch gucken und nach Telefonhändlern suchen. Da ich aber grad keine Lust hab ne Weltreise zu machen, versuche ich mir diese Infos via Web zu besorgen, was leider nicht ganz funktioniert.

Entweder ich bekomme sehr deailierte Protokolldefinitionen, kann mit denen aber nichts anfangen, da ich nicht weiß, ob das betreffende Protokoll überhaupt anwendung findet oder ich finde sehr oberflächliche Artikel, die aber leider keinen Verweis auf die zugrundeliegenden Protokolle beinhalten..

[...]

Implementierungen [bearbeiten]

In Deutschland wurde ursprünglich ISDN nach dem nationalen Standard 1TR6 angeboten, seit 1991 existiert jedoch ein europaweit einheitlicher ISDN-Standard (DSS1); ISDN mit DSS1-Protokoll wird auch als Euro-ISDN bezeichnet. Außerhalb Europas und in Telefonanlagen kommen auch andere Implementierungen zum Einsatz. Die letzten ISDN-Anschlüsse, die noch das nationale 1TR6-Protokoll unterstützten, wurden im Dezember 2006 endgültig auf das DSS1-Protokoll umgestellt.

In den USA gibt es ISDN unter dem Namen NI-1 (US National ISDN Phase 1) und NI-2. Die Datenübertragungsrate der Nutzkanäle (B-Kanäle) beträgt wegen der in Nordamerika verwendeten PCM-Kodierung und Sprachkompression (μ-law) dabei nur 56 kbit/s.

In Japan und Hongkong gibt es ISDN-Systeme mit dem Namen INS-Net 64, in Australien TPH 1962.[...]

Quelle

Da hast du zumindest schon mal für Europa die Info. Dazu dann noch, wie es in Amiland, Japan, Hongkong und Australien genannt wird.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Ansonsten mal bei Cisco schauen. Da deren Router weltweit eingesetzt werden, sollten sie auch Infos zum jeweils zu verwendenden Standard haben. :rolleyes:

  • Autor

Ich hab jetzt einfach mal in den USA angerufen...

Damit hat sich auch erklärt, warum es da kaum Infos drüber gibt. Jeder carrier kocht sein eigenes süppchen und teilweise unterscheidet sich eine T1 in Ortvermittlung A von einer T1 in Ortsvermittlung B (2 Meilen entfernt..)

Empfehlung war daher, dass man sich direkt die Auftragsbestätigung der entsprechenden Leitung geben lässt und aufgrund dieser Basis entwickelt +grummel*

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.