Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich würde gerne meinen Lebenslauf etwas "verschönern"!

Ich hatte eine Phase von knapp 2,5 Jahren wo ich arbeitslos war bzw eine Art Selbstfindung hatte. Danach hatte ich eine Ausbildung angefangen, die so gar nicht dem IT-Bereich entspricht! Wie kann ich sowas im Lebenslauf "schöner" umschreiben?

Gruß

Flo

Geschrieben

Schlecht ohne zu lügen. Selbst wenn du in die Lücke etwas auf IT-bezogenes reinkonstruierst, wird doch die Frage bleiben, wieso du die "falsche" Ausbildung angefangen hast.

Da hilft wohl nur Ehrlichkeit schon im Anschreiben und hoffen auf einen aufgeschlossenen Personaler.

Edit: Du bist auf der Suche nach einem IT-Ausbildungsplatz nehme ich an?

Geschrieben

Nein... also ich schreibe es mal auf:

1999 - 2001: Ausbildung zum FI (Betrieb ist pleite gegangen)

2001 - 2003: Selbstfindung (durch einen privaten Unglücksfall, der mich mitgenommen hat)

2003 - 2004: Ausbildung in einem Anderen Beruf (Schulische Ausbildung); Nach der Probezeit abgebrochen!

2004 - 2007: Ausbildung zum Fachinformatiker (mit Abschluss)

2007 - 2010: Normales Arbeitsverhältnis über Zeitarbeit (ich habe seit 3 Jahren 1 Büro, allerdings schon 4 mal die Firma gewechselt; durch Dienstleistungsvertrag, Arbeitnehmerüberlassung usw.)

Und jetzt möchte ich gerne von der Zeitarbeit weg und eine neue Herausforderung suchen (und finden)

Geschrieben

Hast du schon erfolglose Bewerbungen geschrieben? Ansonsten schick doch einfach mal ein paar Bewerbungen ab, die zu deiner aktuellen Tätigkeit passen und schau was passiert. Bei der Zeitarbeit würde ich herausstellen, daß es sich um eine stringente Tätigkeit auf dem selben Posten handelt. Dann rücken vielleicht die Lücken in der Vergangenheit auch in den Hintergrund.

Geschrieben

Ich hatte auch schon ein paar Vorstellungsgespräche! Da darf mich dann natürlich "für die Lücken" rechtfertigen... aber das ist wohl ziemlich erfolglos! :(

Geschrieben

lücken sind prinzipiell nicht schlimm. sei bei einem vorstellungsgespräch ehrlich und verkauf die "lücke" als vorteil. "blabla... hat mich aus der bahn geworfen..bla..boden unter den füßen weggerissen...blablabla....in mich gegangen, kann so nicht weitergehen, druck von außen job gesucht...blabla war nicht das richtige für mich.....neuorientierung.....weiß, was ich will......keine flusen mehr im kopf........bla....seit drei jahren selben job....

außerdem gibts keine falsche ausbildung. man kann in jedem job etwas lernen, dass man dann später in einem anderen beruf gebrauchen kann. auch das kannst du als pluspunkt verkaufen. du hast einfach auch schon einblicke in andere branchen gewonnen, was dir beim kundenkontak hilft, dich in andere positionen hereinzuversetzen, kennst arbeitsabläufe und kannst ganz individuelle lösungen anbieten und nicht nur lösungen von der stange.... ;)

Geschrieben

Du könntest auch ganz elegant die Zeit einfach auslassen.

Formuliere einen Abschnitt im CV mit "Beruflicher Werdegang" und alles, was nix damit zu tun hast, brauchst Du auch nicht zu erwähnen. Wenn es keinem auffällt, dass da insgesamt ein Zeitraum fehlt ist auch gut; bzw. wenn Du drauf angesprochen wirst, kannst Du es ja immer noch erwähnen.

Geschrieben

Du musst jeden Arbeitgeber einzelt auflisten, egal ob es Zeitarbeit war. Einfach Firma, Position und deine Schwerpunkte aufschreiben.

Geschrieben

Naja, ich würde mich erstmal fragen, was du in dieser Zeit gemacht hast. 2,5 Jahre Selbstfindung heißt hoffentlich nicht, dass du in dieser Zeit Tag ein Tag aus vor der Glotze gehangen hast oder so etwas. Vielleicht irgendeine Art der selbstständigen Tätigkeit? Weiterbildungen? Reisen? Nennenswerte ehrenamtliche Tätigkeiten?

Geschrieben

Es ist immer besser "arbeitssuchend" einzutragen als gar nichts!

Wenn man schlau ist dann schreibt man halt auch rein "Diverse gemeinnützige Arbeiten vermittelt durch das Jobcenter"!

In den meisten Fällen hat man z. B. als Hartz IV'ler immer soetwas, dass man vorweisen kann. Man wird da ja zu genötigt und das kann man einsetzen um seine Arbeitswilligkeit in dieser Zeit nachzuweisen!

Arbeitslos gewesen zu sein heisst nicht, dass man auch arbeitsdfaul war. Das wissen auch die Personaler!:)

So far, my 2 cents

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...