Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Zu allererst einmal: „Hallo an alle“ – „Hoffe auf gute Zusammenarbeit“ (natürlich auch meinerseits).

Nach dem ich mich nun das erstemal persönlich an ein Forum und deren Mitglieder wende, hoffe ich, dass mein Beitrag an dieser Stelle des Forums richtig ist.

Nun zu meinem Anliegen:

Nach dem ich nun seit geraumer Zeit im Internet nach Lösungen für mein Problem suche und dort auf keinen grünen Zweig komme(entweder verstehe ich es nicht, oder es geht nicht) hoffe ich, kann mir hier jemand weiterhelfen.

Problem:

Ich verwende: Visual Studio 2010 unter Wind. 7

Programmiersprache: Visual Basic

Als Datenbank: Access 2007

Ich versuche aus „Tabelle1“ (Schlüssel auf ID), mehrere zuvor eingegebene Suchkriterien herauszufiltern. Soll heißen, meine Tabelle enthält eine Komplette Adressenliste von Vereinsmitgliedern. Nun will ich z.B. nach Kriterium1(Ort) Kriterium2(Name) Kriterium3(Vereinsart) suchen.

Alle zu suchenden Kriterien mit AND zu verknüpfen funktioniert meines Wissens nicht, da zu viele Kriterien vorhanden sind.

Mit dem Operator OR hat es keinen Zweck, da ich ja nach allen drei Kriterien suchen will und alle anderen mit nur einem oder zwei richtigen Kriterien ausschließen will.

Frage/n:

Gibt es einen SQL Befehl der das suchen nach mehr als zwei Kriterien möglich macht?

Ist eine reine SQL Abfrage in diesem Fall sinnvoll oder sollte ich aus der Tabelle erst einmal in ein Array einlesen lassen und in diesem dann vergleichen und suchen?

Oder gibt es noch einen anderen oder einfacheren Weg?

Bin über jedes Beispiel oder jede Anleitung im Internet froh.

(WICHTIG!!! Ich will keinen FERTIGEN Code / will das selbst lernen und anwenden können)

Güsse :)

SystemCC

Hi,

so ganz habe ich dein Problem wohl nicht verstanden, weil es ansonsten eigentlich kein Problem ist. Denn du kannst ja so viele where Bedingungen angeben, wie du möchtest:

SQL AND & OR Operators

BTW:

Wenn es auch mit dem Problem erstmal nichts zu tun, solltest du dich bei Gelegenheit mal mit dem Thema "Normalisierung" auseinandersetzen.

Ich verstehe leider gerade nicht, was genau das Problem ist...

Aber soweit ichs verstehe, ist es genauso wie du anfangs schon sagst.

Du verknüpfst deine Suchparameter einfach mit ANDs.

bspw:

Select * from tabelle1

where Kriterium1

and Kristerium2

and Kriterium3

-----------------------------

Select * from tabelle1

where Kriterium1 = 'Nürnberg'

and Kriterium2 = 'Testperson'

and Kriterium3 = 'Mitglied'

Ich bin zwar selber im Oracle Umfeld unterwegs, aber so große Unterschiede dürfte es bei so einer Abfrage denke ich nicht zwischen Oracle und Access (Visual Basic) geben.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.