Veröffentlicht 6. März 201114 j Hallo, ich bin neu hier und hätte da mal gleich eine wichtige Frage für mich. Die Suche habe ich benutzt und ich habe auch etwas gefunden nur ist vieles etwas länger her und bei dem Thread "Wie viel verdient ihr " kam mir alles etwas wenig vor zumal dort nicht alle ein Studium absolviert haben. Nun zu meiner Frage: Ich fange bald an Informatik an der Frankfurter FH zu studieren. Wie sieht es allgemein in Hessen im Raum Frankfurt mit dem Einstiegsgehalt eines fertig studierten Informatikers aus im bereich Softwareentwicklung ? Ich hab gelesen das man mit einem Einstiegsgehalt von etwa 40000€ rechnen kann ist das so ? Die Zahlen im Netz schwanken manchmal ganz schön. Gruß Stefanos
6. März 201114 j Die Zahlen im Netz schwanken manchmal ganz schön. das liegt daran das nicht jeder der studiert hat auch haar genau das gleiche macht wie jeder andere. deswegen kann auch nicht sagen was man als einstiegsgehalt verlangen kann. außer du hast eine tätigkeitenbeschreibung
6. März 201114 j Dafür gibts einfach keine allgemeingültige Antwort. Es wird nicht der Abschluss bezahlt sondern die Aufgaben die du übernimmst, deswegen kann man nicht sagen, dass du mit Abschluss X Summe Y verdienen wirst. Die Wahrscheinlichkeit ein höheres Einstiegsgehalt zu bekommen ist mit einem abgeschlossenen Studium aber natürlich höher als nach einer Ausbildung
6. März 201114 j Okay danke erstma für eure Antworten. Das heißt wenn ich mir dan einen Arbeitgeber suche der mich in mehrern Themen braucht, sprich in mehreren Projekten einteilt verdiene ich mehr als wenn ich nur an einem Projekt arbeite ? Gruß Stefanos
6. März 201114 j Wie definierst du Projekt? Prinzipiell ist das aber falsch. bzw. viel zu pauschal Wenn du für mehrere Themen gebraucht wirst KANNST du natürlich mehr verdienen. Genauso kannst du aber auch mehr verdienen wenn du ein exklusiver Sicherheitsspezialist bist (oder SAP oder Oracle etc) Da gibts einfach keinen pauschalen richtigen Weg. Außerdem: Auch dein Tag hat nur 24h ...
6. März 201114 j Ja das ist mir klar Und so pauschal könnt ihr mir keine Zahl nennen ? Gibt es eigentlich wieder eine Statistik, die die Gehaltsspanne anzeigt von Berufsanfänger-Informatiker bis hin zu erfahrenen aber von 2009-2010 ?
7. März 201114 j Gibt es eigentlich wieder eine Statistik, die die Gehaltsspanne anzeigt von Berufsanfänger-Informatiker bis hin zu erfahrenen aber von 2009-2010 ? in der aktuellen c't
7. März 201114 j Okay danke dir. Hmm als anfänger als Softwareentwickler würde ich 40.000€ verlangen. So was ich lese müsste das für ein studierten Informatiker akzeptabel für den Arbeitgeber sein.
7. März 201114 j Was ist denn daran so schwer zu verstehen, dass nicht dein Abschluss, sondern deine Tätigkeit bezahlt wird? Ein Prof. Dr. Dr. wird bei McDonalds auch nicht mehr kriegen, als seine Kollegen. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass er nur dort einen Arbeitsplatz findet, bei Weitem geringer, als bei jemandem ohne Schulabschluss Verstehst, worauf wir hier hinauswollen?
7. März 201114 j 40 T€ sind in Frankfurt realistisch. FfM hat ein hohes Lohnniveau, und dabei zahlen die Banken am höchsten. Kommt auch auf das Verhandlungsgeschick und auf eventuelle besondere Kenntnisse und Praxiserfahrung an. Aber das erste Gehalt ist nicht so wichtig wie die Chancen, sich zu entwickeln.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.