Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Weiß jemand wie es in Sachen Berichtsheft mit den Schulwochen aussieht? Habe bisher immernur meinen Stundenplan da reinkopiert... muss man für jeden Tag aufschreiben, was man in den Stunden gemacht hat?

Also was du in den Schulwochen gemacht hast (Themen, nicht nur welche Stunden du hattest) gehört da schon mit rein.

Ich schreibe immer pro Fach was wir in der Woche gemacht haben da viele Unterrichtseinheiten ja über mehrere Stunden gehen (können).

Also Fach 1: Thema A, B, C...

Fach 2: Thema 1, 2, 3

...

Scheint auch so zu reichen da beider ZP das Berichtsheft bei uns durchgesehen wurde und keiner hat es beanstandet.

Aber nur die Fächer auflisten ohne Themen dürfte nicht reichen, da in den Richtlinien zum Berichtsheft u.A das hier

Die Eintragung für den Berufsschultag soll den Lehrstoff erfassen.

Beispiele:

Nicht Technologie,

sondern

Technologie: Grundbegriffe der digitalen Informationsverarbeitung,

Technische Mathematik: Koordinaten für die NC-Programmierung berechnen

Arbeitsplanung: Werkstückdetails darstellen und bemaßen"

Nicht Buchführung,

sondern

Buchführung: Erstellung einer Bilanz,

Allgemeine Wirtschaftslehre: Die Produktionsfaktoren,

Wirtschaftsrechnen: Zinsstaffel"

drin steht.

Müsstest du aber, wenn du eine IHK-Vorlage verwendest schon gesehen haben.

Ich denke das brauchste net mir reinschreiben.

Schließlich sind die Inhalte die jeder einzelnen Unterrichtsstunden vorkommen ja im Schul-Rahmenlehrplan vorgegeben.

Im Betrieb siehts da schon wieder anders aus..

Ich denke das brauchste net mir reinschreiben.

Schließlich sind die Inhalte die jeder einzelnen Unterrichtsstunden vorkommen ja im Schul-Rahmenlehrplan vorgegeben.

Nur weil es vorgegeben ist, bedeutet es noch lange nicht das es auch gelehrt wird. Im nächsten Schulblock gibt es z. B. einen Lehrerwechsel in einem Fach. Der neue Lehrer sollte ich idealerweise beim alten erkundigen wie weit er war oder im Klassenbuch nachschauen. In welcher Reihenfolge ein Lehrer den Stoff im Unterricht vermittelt, steht dabei wieder auf einem ganz anderem Papier.

Im Fachgespräch sollst Du dann erklären wie man eine Dezimalzahl in binär, oktal und hexadezimal umrechnet. Nachdem du dem PA dann erklärst hast, dass sowas nie in der BS unterrichtet wurde, hält der PA dir den Lehrplan hin und zeigt dir dann wann es hätte unterrichtet werden sollen. Deine einzige Versicherung ist das Berichtsheft.

Der Stoff der BS gehört mindestens in Stichworten in das Berichtsheft. Denn das Berichtsheft ist eine Dokumentation was dir beigebracht wurde.

Im Betrieb siehts da schon wieder anders aus..

*Hustel* Wenn man sich auf deinem Standpunkt zur BS stellt, dann muss man im Betrieb ja auch nichts aufschreiben. Die Lehrinhalte die vermittelt werden sollen, kann man auch nachschauen (z. B. hier im Downloadbereich).

Frank

Bei mir steht:

Berufsschule

:D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.