Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Moin

Zuerst einmal Lob an das Forum ist echt interessant zu lesen.

Kurze Infos:

Alter:28

Ausbildung: FISI

Werdegang: 1 Jahr im Ausbildungsbetrieb befristet gearbeitet, danach habe ich mich als SAZ 8 bei der Bundeswehr beworben und wurde mit Kusshand genommen (Fachkräftemangel sei dank). Ich bin nun an dem Zeitpunkt angekommen, wo ich mich um meine zivile Kariere bemühen darf und habe jetzt natürlich die Qual der Wahl was ich machen kann.

Ich habe die knapp sieben Jahre als Netzwerkadministrator, Systemverwalter, Serveradministrator, Level 1 und 2 Supporter und Mädchen für alles gearbeitet und habe mich natürlich auch fleißig weitergebildet im Bereich Linux Serveradministrator und Firewall. Habe noch 3 alte Win2k3 MCSE Scheine (für den ganzen hat die Zeit nicht gereicht :floet: )

Habe kleiner und größere Netze aufgebaut und natürlich auch betreut.

Nun kommen meine Fragen:

Ich habe vor im Bereich Netzwerk, Server und Security zu bleiben und mich würde einfach mal interessieren was ich da mit meiner Berufserfahrung usw. verdienen könnte ?

Ich habe nun 15 Monate Zeit mich während des Dienstes Weiterzubilden und hatte vor den MCITP+TÜV Security Beauftragter +IHK Netzwerkspezialist zu durchlaufen, wäre dies sinnvoll oder gibt es andere Zertifikate,Weiterbildungen die mehr bringen (auf studieren hab ich imom keine Lust, bin eher der praktische Mensch :rolleyes: ) ?

Wie stehe imom die Jobchancen mit guten Beurteilungen und Zeugnissen (Engagement natürlich vorausgesetzt)?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und vlt. Hilfestellungen geben wie ich wieder erfolgreich in das zivile Berufsleben durchstarten kann, da ich mit der Bundeswehr abgeschlossen hab obwohl es eine gute Zeit war.

Ich habe vor im Bereich Netzwerk, Server und Security zu bleiben und mich würde einfach mal interessieren was ich da mit meiner Berufserfahrung usw. verdienen könnte ?

Kommt auf die Details an.

Für einen Ueberblick schau dir mal den Heiselink an.

Ich habe nun 15 Monate Zeit mich während des Dienstes Weiterzubilden und hatte vor den MCITP+TÜV Security Beauftragter +IHK Netzwerkspezialist zu durchlaufen, wäre dies sinnvoll oder gibt es andere Zertifikate,Weiterbildungen die mehr bringen (auf studieren hab ich imom keine Lust, bin eher der praktische Mensch :rolleyes: ) ?

usw. verdienen könnte ?

Vielleicht den Operative Professional

Wie stehe imom die Jobchancen mit guten Beurteilungen und Zeugnissen (Engagement natürlich vorausgesetzt)?

Ganz übel bis fantastisch - um eine pauschale Antwort auf die pauschale Frage zu geben.

  • Autor

Vielleicht den Operative Professional

Der Operative Professional ist vom Grundgedanken erstmal Ok aber ist in meinen Augen eigentlich zum größten Teil Projektplanung und wenig technisch und mache ich ja imom auch bei unseren Projekten und die Planung und Doku ist immer der Part wo ich mich versuche zu drücken( nicht das ich das nicht kann, aber es ist mir zu langweilig) :P

Nun zu der Gehaltsfrage:

Alter: 28

Wohnort: Lüneburg bin aber bereit den Wohnort zu wechseln

letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI 2003

Berufserfahrung: 8 Jahre

Vorbildung: mittlere Reife mit 1,8

Arbeitsort: Lüneburg

Grösse der Firma: Kaserne hat 1200 Nutzer

Tarif:

Branche der Firma: Sicherheit

Arbeitsstunden pro Woche: 45 mal mehr mal weniger ;)

Gesamtjahresbrutto: 24k

Anzahl der Monatsgehälter: 12

Anzahl der Urlaubstage: 28

Sonder- / Sozialleistungen

Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):

-Netzwerk- und Serveradministrator

-Systemverwalter

-1st und 2nd Level Support

-Linux Firewall

-Linux Server

-Mädchen für alles

Die Angabe einer späteren Firma kann ich natürlich nicht tätigen, da ich sie nicht weiß...

Ich habe als Vorstellung nur vor, in Firmen mit mehr als 300 Mitarbeitern zu arbeiten.

Vlt hilft das ja....

Ganz übel bis fantastisch - um eine pauschale Antwort auf die pauschale Frage zu geben.

Was hängt den davon ab wie übel es ist ?

Bearbeitet von illvisionz

Die Angabe einer späteren Firma kann ich natürlich nicht tätigen, da ich sie nicht weiß...

Deine jetzigen Angaben bringen eigentlich nichts für Ratschläge über zukünftige Arbeitgeber mit anderen Parametern (wie Aufgaben/Lokation/etc.).

Was hängt den davon ab wie übel es ist ?

Neben deiner persönlichen Kompetenz natürlich die Marktlage.

Was sagt denn z.B. aktuell eine x-beliebiege Jobsuchmaschine zu deinen Skills?

Gibts viele Angebote oder ist es eher spärlich?

Kleine Anmerkung: Würde nach einer Beschäftigung bei der BW nicht eine Stelle als Zivilist im ÖD Sinn machen? Ich glaub das machen einige und gibt es da nicht auch speziell "Erleichterungen" für?

Bearbeitet von bigvic

  • Autor

Ok dann versuch ich das Pferd von hinten herum mal aufzuwühlen.....

Mit was könnte ich bei folgenden Angaben ca. rechnen:

Alter: 28

Wohnort: Lüneburg bin aber bereit den Wohnort zu wechseln

letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI 2003

Berufserfahrung: 8 Jahre

Vorbildung: mittlere Reife mit 1,8

Arbeitsort: Lüneburg

Grösse der Firma(Filiale): 500

Tarif:

Branche der Firma: Verpackungsindustrie

Arbeitsstunden pro Woche: 45

Gesamtjahresbrutto:

Anzahl der Monatsgehälter: 13

Anzahl der Urlaubstage: 30

Sonder- / Sozialleistungen

Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):

-Netzwerk- und Serveradministrator

-1st und 2nd Level Support

-Linux Firewall

Bei einschlägigen Jobsuchmaschinen kommen Angebote aber ich würde jetzt nicht sagen das diese Bergeweise da sind und leider sind darunter auch einige Zeitarbeitsfirmen die für mich nicht in Frage kommen.

ÖD kommt nicht in Frage da man einen sog. Eingliederungsschein erst ab 12 Jahren bekommt und ich glaube der ÖD hat seine IT auch ausgegliedert oder täusche ich mich da ???

Bearbeitet von illvisionz

Selbst wenn du so einen Eingliederungsschein nicht hast, ist es vielleicht eine gute Idee, denn als Soldat bist du ja eigentlich schon im ÖD.

Und DEN ÖD gibt es nicht. Es gibt Bund, Land, Kreis, Kommune, etc. und da gibt es dann x verschiedene Ämter/Verwaltungen/Schulen/Krankenhäuser/etc. und jeder macht was er will ;) Aber selbst wenn diese (vernünftigerweise) mal die IT ausgelagert bzw. zentralisiert haben, dann ist das meist auch wieder ein ÖD-Laden (z.B. kommunale Rechenzentren o.ä.). Insofern kannst da eher entspannt sein.

  • Autor

Man lernt nie aus was den Bereich ÖD angeht...

Was mich aber noch im Bezug auf Weiterbildung interessiert, ist das ein guter Weg den ich vorhabe oder könnte man etwas anders machen bzw gibt es bessere oder sinnvollere Weiterbildungen außer den OP ?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.