Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Welchen Anbieter könnt ihr für externes Webseite-Monitoring empfehlen?

Am liebsten mit Eskalation "falls Fehler auftritt, zunächst xxx@xxx.com anmailen / anSMSen - falls Fehler nach 4 Stunden noch nicht behoben, yyy@xxx.com anmailen / anSMSen.

Die zu überwachenden Dienste:

- HTTP/HTTPS (am liebsten mit Prüfung auf Vorhandensein eines Worts)

- SSH

- am liebsten noch selbstdefinierte Ports

Hintergrund: Am letzten Donnerstag (Feiertag bei uns in BaWü) ist bei uns ne Stromsicherung rausgeflogen, gegen 15:00 Uhr, an der hing halt der Internetzugangsrouter (hat bis jetzt nur ein Netzteil) und andere Netzwerkswitche, erst gegen 22:00 hat der Chef privat daheim einen Anruf von nen Kumpel (in einer übergeordneten Einheit) bekommen "du, steht dein Rechenzentrum noch?" - Am Feiertag nach Sonnenuntergang fährt (m)ein Chef nicht gern in die Firma :D

Da hilft selbst das beste interne Monitoring nix, wenn der Switch keinen Strom hat.

Die Netzwerktruppe wird sicher über die Anschaffung von Switchen mit zwei Netzteilen nachdenken (vielleicht wird dann 2013 tatsächlich gekauft), aber aus "der Wand" kommt nach wie vor nur ein Kabel mit Internetzugang (d.h. bei kaputten Switch manuelles Umstecken nötig).

Ciao

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, sowas wie Serverstate.de

Ich persönlich könnte mir zwar nen Server mieten und Cronjobs erstellen, aber mein Chef will da "mit rumschrauben", d.h. auch mal "Sensoren" hinzufügen, pausieren, Mailadressen hinzufügen/ändern/etc.

Sollte also Klicki-Bunti sein, äh pardon "manager-kompatibel" :-)

Eskalation ist hier vergleichsweise wichtig, weil die Mitarbeiter versetzte Arbeitszeiten haben, der "wichtige" Infrastrukturkollege rückt um 6:30 Uhr an, d.h. wenn spätnachmittags eine Sicherungs rausfliegt, dann muss das "jemand zweites" merken, aber eben nur wenn der Kollege die Fehlersituation nicht innerhalb (z.B.) 1 Stunde bestätigt (was er vormittags ohne weiteres tun würde).

Und wenn ganz wichtige Dienste mehr als (z.B.) 8 Stunden ausfallen, dann muss der Chef eben den Chef der anderen Aussenstelle um Rechenkapazität anfragen.

Danke

Bearbeitet von ToFe
Geschrieben
guck dir mal External Web Site Monitoring Service and Remote Website Monitoring Tools an, die bieten von Monitoring bis zu Stresstests einiges an und man kann es auch 30 Tage kostenlos testen.

Ausschnitt aus "Live support" von denen:

A____ M____: "Level II - 20" means that you can monitor up to 20 tasks, if you would like to monitor http, ftp, and smtp on one sever it meant that it will be different tasks "

--> viel zu teuer. (sagt vsl. mein Chef)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Auch wenn der Thread schon einige Tage alt ist, würde ich euch noch gerne auf einen weiteren Dienst aufmerksam machen: Server- und Webseitenüberwachung leicht gemacht » WeMonIt.de

Diese bietet bisher noch keinen riesigen Featurekatalog, ist aber grade als simples und kostenloses Webseitenmonitoring von vielen Standorten in Deutschland aus interessant.

Erst seit kurzem online, daher noch "schlank", weitere Dienste / Monitoringtypen folgen.

Superschnelle Benachrichtigung per Mail, eine iPhone App mit Push-Benachrichtigung ist in Arbeit.

Nur damit keiner sagt, ich hätte es verheimlicht: Ich bin im Betrieb des Dienstes involviert, daher ist dies quasi "Werbung in eigener Sache". Da es allerdings kein kostenpflichtiger Dienst ist, bitte ich um Nachsicht ;)

Über positive sowie negative Kritik freuen wir uns gleichermaßen, da wird den Dienst gerne stetig verbessern möchten.

Geschrieben

Hallo

Aktuell nutzen wir Uptimerobot, das kann keine Eskalation, kostet aber nix. Mein Chef hätte ausserdem noch gern die Möglichkeit, von 22 bis 6 Uhr "Nachtruhe" zu haben, entweder global, oder pro Sensor oder pro Benachritigungsempfänger. Einstweilen verwenden wir Twitter, das blinkt nur ein kleines Licht auf dem Handy, sonst nix.

@chrische: Passt zur Frage, daher keine Werbung und auch noch zeitnah genug, aber: keine SMS-Option und kein Twitter/....?

Geschrieben

@chrische: Passt zur Frage, daher keine Werbung und auch noch zeitnah genug, aber: keine SMS-Option und kein Twitter/....?

SMS-Benachrichtigung ist in Arbeit, ebenso "Benachrichtigungsprofile", Twitter hatten wir jetzt nicht auf dem Schirm, nehme das aber mal mit auf. Lässt sich ja relativ einfach integrieren. Danke für das Feedback! :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...